Thema Bremsscheiben - warum zweiteilig?

BMW 5er F11

Hi,

viele Zubehör-Bremsscheiben (eigentlich fast alle) für den F10/F11 sind klassisch einteilig.
Die BMW-Original-Scheiben aber nicht, die haben den Scheibenträger mit dem Nabenträger vernietet, sind also zweiteilig, wenn man die Nieten nicht zählt.
Bis jetzt erschließt sich mir der Sinn nicht so recht...

Was steckt dahinter?
Welche Vorteile bringt das?
Oder deutet der umlaufende Ring aus "Nieten" garnicht auf zwei Teile hin?

Und hat jemand Zubehör-Scheiben drauf, z.B. ATE- oder Textar, und hat einen Unterschied festgestellt oder auch nicht?

Gruß

k-hm

Beste Antwort im Thema

Reibring --> Stahl
Topf --> Alu

---
Wie verbindet man sowas am besten? Wohl nicht mit schweißen oder zusammengießen oder kleben. Bleibt nur Schrauben oder Nieten....

24 weitere Antworten
24 Antworten

Taugen die 2-teiligen von ATE was?

Bei den kleineren Modellen finde ich die ATE (einteilig) von der Qualität (Rost am Topf) wesentlich besser.

Die großen guten Bremsenhersteller sind alle Erstauslieferer und verkaufen im Zubehör tatsächlich genau das gleiche.

Hallo Leute eine Frage kann man statt zweiteilige Scheiben einteilige Scheiben montieren ?

Ja das geht. Kein Problem, wenn die Dimensionen passen.

Ähnliche Themen

Die Frage ist nur, ob man es tun sollte. Lies mal hier
https://www.bremboparts.com/.../...chsreduzierung-des-fahrzeugs-207810

Meist fällt die Wahl auf einteilige, da billiger.
Wer sparen und dennoch günstig kaufen möchte, kann mal im Programm von Bosch schauen. Die haben sowohl einteilige wie auch zweiteilige. Als ich die zweiteiligen BOSCH bei daparto bezog, waren die günstiger als manche einteiligen anderer Hersteller. Bin zwar nur knapp 10 tkm seit dem Wechsel gefahren --> bisher zufrieden.

Das heißt ich einteilige Scheiben auch montieren ohne Probleme ?

Kommt darauf an, wie man Probleme definiert. Bremsen tun die auch.
Aber ich würde Rubbelneigung, schlechtere Wärmeableitung, schlechteres Handling etc. schon als Problem bezeichnen.

Hallo zusammen.

Möchte das Thema nochmal aufrollen. Habe einen 530d g31 aus dem Jahre 2020. Bei mir sind demnächst die Scheiben sowohl vorne als auch hinten fällig. Habe genau das Thema ob einteilige oder zweiteilige Bremsscheiben. BMW bietet als Alternativen genau eben die einteiligen Bremsscheiben auf deren Homepage bzw. Leebmann24 an. Jetzt meine Frage bzw. Meinung.

-Die einteiligen haben doch jahrelang so gut funktioniert. Wie kann es denn jetzt auf einmal sein dass die einteiligen so schlecht sind und den Verbrauch erhöhen? Oder andersherum; sind die zweiteiligen so bemerkenswert besser ?

Ich fahre eigentlich relativ entspannt keine Hochgeschwindigkeitsfahrten da sollte doch es kein Problem die Alternative als einteilige Bremsscheiben zu nutzen ? Was sagt ihr dazu ?

Der Preisunterschied ist so circa bei 70€ pro Bremsscheibe! Und ja ich kann es mir leisten aber ist nur eine Frage des Verstands. Danke euch

Leebmann ist Händler und nicht BMW. BMW selbst bietet nur zweiteilige an, aus gutem Grund. Weniger Vibrationen, bessere Performance. Und die willst du bestimmt im Notfall haben...

Ansonsten bist du hier mit dem G31 falsch. Hier ist das Forum des Vorgängers F10/F11.

Deine Antwort
Ähnliche Themen