Thema Autokauf Ja? Nein?

Mercedes A-Klasse W176

Guten Abend Zusammen,

ich bin neu hier und benötige einen guten Rat, da ich mir eine A Klasse zulegen möchte.

Kurz zu meiner Person: 23 Jahre alt, Festanstellung, Führungsposition 1600-1800 Netto/Monat.
Ausgaben: 230€ Miete, 300€ Sparen(muss nicht soviel sein) 80 Essen, 35 Handy, 120 sonstiges. 120 Weggehen.

Momentan kein Fahrzeug.

Hab 6000€ als Anzahlung.

Fahrzeug soll ein A200 Style sein. Jahreswagen 9.000 Km für 21.900€

Ich wär bei einer Rate von 189€ im Monat bei einer Anzahlung von 6.000€.
Versicherung Vollkasko wäre 820 im Jahr - ca. 65-70 im Monat. Benzin ca. 120€ +30max.
Mit Rücklagen von 100€ im Monat für Service, Reifen, Reparatur usw komme ich auf einen Fixbetrag für den Wagen von monatlich: ca. 500€
Dazu meine anderen Fixkosten inklusive sparen : ca. 900€
Gesamte "Fixkosten" 1400€
D.h ich hätte immer noch 200 bis 400€ übrig. Wenns mal knapp werden sollte lass ich die 300€ sparen weg. Sind wir bei 500 bis 700€.

Nun meine Frage den Wagen ins weiß oder schwarz?
Nein Spaß 🙂

Meine eigebtliche Frage lautet:
Ist meine Rechnung so ok kann ich mir den Wagen leisten oder ist die Sternen Klasse mit 1.7 Netto noch zu hoch gegriffen?
Was kostet eure A Klasse so im Monat?
Solltet Ihr sonst irgendeinen Rat für mich haben nur her damit 😉

Vielen Dank

MfG

Jonas.B

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe das bashing auf den TE überhaupt nicht..

Traumtänzer???

Er hat sich einen A200 Jahreswagen gekauft, keinen A45!!

Es bleiben laut seiner Aussage sogar 1300 Netto übrig und hier fallen Sätze mit Privatinsolvenz??

47 weitere Antworten
47 Antworten

Hab trotzdem was zum Thread noch, ich habe gestern Abend meine alten Unterlagen durchgeschaut.
Ich fand ein Angebot aus Ende 2007 für einen neuen C 220 CDI Avantgarde mit bischen Ausstattung. Ich war erstaunt, aber damals hatte ich mir nach der Probefahrt wirklich ein Leasingangebot ausdrucken lassen. Auf den ersten Blick heute war dies gar nicht so schlecht, ca. 10.000 EUR Sonderzahlung, dann monatlich 400 EUR inkl. Versicherung und Wartung und dann nach 3 Jahren hätte ich eben knapp über 24.400 EUR gezahlt und wäre wieder ohne Wagen dagestanden. Hatte damals Abstand genommen und dann noch etwas gespart und im Januar 2009 einen JW C 200 K (siehe Signatur) für eben 25.000 EUR gekauft, den ich heute noch fahre. Im Nachhinein bin ich froh, nicht geleast zu haben. Eine Finanzierung ist zwar etwas anderes, da man ja auch Eigentümer bleibt bzw. zum Schluss dann den Wagen noch ablösen kann oder weiterfinanzieren kann.

Ich weiß aber auch, dass es mit 23 Jahren ziemlich stark juckt, ein neue(re)s Auto zu fahren. Wobei ich ehrlich sagen muss, ein Golf V als Beispiel gebraucht für um die 6-8 TEUR ist auch ein gutes Fahrzeug. Ich weiß aber auch, was noch an Nice-to-Have Sachen auf einen zukommen und auch bei einem Restbudget von 1.200 EUR (Autokosten abgezogen) ist dies schnell aufgebraucht und ich möchte zwar nicht predigen, aber auch in dem Alter sollte man entweder eine Altersvorsorge ansparen oder auch für ein künftiges Eigenheim (Wohnhung/Haus) eine Sparrate vorsehen. Denn wenn man dann mal ein Haus oder eine Wohnung kauft, benötigt man a) doch etwas Eigenkapital und b) die Tilgung sollte dann relativ kurz gewählt werden (20-25 Jahre), was durchaus monatliche Raten von 1.000 EUR und mehr bedeuten kann.

Aber ich gönne dem TE die A-Klasse, möge er viel Spaß haben, das Leben ist manchmal zu ernst und man lebt ja jetzt.

Ich verstehe das bashing auf den TE überhaupt nicht..

Traumtänzer???

Er hat sich einen A200 Jahreswagen gekauft, keinen A45!!

Es bleiben laut seiner Aussage sogar 1300 Netto übrig und hier fallen Sätze mit Privatinsolvenz??

Zitat:

Original geschrieben von Stownboy


Auto ist gekauft und mein Gefühl dabei auch gut!
Nochmal: nach Abzug der Autofixkosten in denen ALLES enthalten ist, bleiben mir Netto 1.2 -1.3k. Wenn das nicht zum guten Leben reicht, dann weis ich auch nicht. Vielleicht bin ich aber auch einfach nicht so verwöhnt bzw. arrogant immerhin müssen andere von 1.3k Netto eine ganze Familie ernähren.

Und dein schweizer Lehrling kommt mit seinen 5000 Franken in der Schweiz auch nicht wirklich weit - auser er fährt jeden Tag mit dem Fahhrad nach Deutschland einkaufen...Aber schweizer arroganz ist ja bekannt 😉

Wie dem auch sei Thema ist erledigt, ihr habt mir alle geholfen und war auch ne nette Diskussion zwecks Privatkredit vs Autobankkredit / Auf pump ja oder nein.

Ein schönen Samstag abend.

Lg.
Jonas.B

Hast alles richtig gemacht, lass dich nicht von den unqualifizierten Aussagen beirren! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen