Thema Autokauf Ja? Nein?

Mercedes A-Klasse W176

Guten Abend Zusammen,

ich bin neu hier und benötige einen guten Rat, da ich mir eine A Klasse zulegen möchte.

Kurz zu meiner Person: 23 Jahre alt, Festanstellung, Führungsposition 1600-1800 Netto/Monat.
Ausgaben: 230€ Miete, 300€ Sparen(muss nicht soviel sein) 80 Essen, 35 Handy, 120 sonstiges. 120 Weggehen.

Momentan kein Fahrzeug.

Hab 6000€ als Anzahlung.

Fahrzeug soll ein A200 Style sein. Jahreswagen 9.000 Km für 21.900€

Ich wär bei einer Rate von 189€ im Monat bei einer Anzahlung von 6.000€.
Versicherung Vollkasko wäre 820 im Jahr - ca. 65-70 im Monat. Benzin ca. 120€ +30max.
Mit Rücklagen von 100€ im Monat für Service, Reifen, Reparatur usw komme ich auf einen Fixbetrag für den Wagen von monatlich: ca. 500€
Dazu meine anderen Fixkosten inklusive sparen : ca. 900€
Gesamte "Fixkosten" 1400€
D.h ich hätte immer noch 200 bis 400€ übrig. Wenns mal knapp werden sollte lass ich die 300€ sparen weg. Sind wir bei 500 bis 700€.

Nun meine Frage den Wagen ins weiß oder schwarz?
Nein Spaß 🙂

Meine eigebtliche Frage lautet:
Ist meine Rechnung so ok kann ich mir den Wagen leisten oder ist die Sternen Klasse mit 1.7 Netto noch zu hoch gegriffen?
Was kostet eure A Klasse so im Monat?
Solltet Ihr sonst irgendeinen Rat für mich haben nur her damit 😉

Vielen Dank

MfG

Jonas.B

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe das bashing auf den TE überhaupt nicht..

Traumtänzer???

Er hat sich einen A200 Jahreswagen gekauft, keinen A45!!

Es bleiben laut seiner Aussage sogar 1300 Netto übrig und hier fallen Sätze mit Privatinsolvenz??

47 weitere Antworten
47 Antworten

Vor rund zehn Jahren, am Anfang meiner beruflichen Laufbahn, verdiente ich ähnlich wenig. Damals kam der A3 8PA gerade neu raus. Den musste ich haben! Also habe ich es ähnlich gemacht. 5.500 Euro angezahlt, rest Privatleasing auf 4,5 Jahre. Ich würde es nicht nochmal machen! Zumindest nicht mit dem Gehalt. Es kommen einfach zu viele Dinge noch auf einen zu, die man mit Anfang 20 einfach noch nicht abschätzen kann: größere Wohnung, schönere Einrichtung zu Hause, bessere Urlaube, .... nicht zu vergessen der Unterhalt vom Auto. Ich rechne für mich immer so: max. 30% vom Nettogehalt für die Warmmiete (oder Belastung bei Kauf) und max. 10% für die Rate vom Auto. So hast du noch 60% für alle anderen schönen Dinge des Lebens. Kann das nur empfehlen.

Der aufgezeigte Vergleich Schweiz/Deutschland in Sachen Löhne hinkt gewaltig und da der TE ja das Auto nun kaufen will bzw. vielleicht schon gekauft hat, ist es wohl auch erledigt. Jeder hat so seine Meinung, die an sich - wenn man die Gegenseite betrachtet - auch nicht wirklich falsch ist.

1.800€ netto ohne großartige Verpflichtungen ist doch eigentlich eine ordentliche Grundlage. Das Gehalt haben manche Leute nicht, die noch Haus und Kind durchziehen müssen.

Man sollte sich ganz klar nicht extrem verschulden, aber was hier geschrieben wird halte ich für sehr überschaubar.

Zitat:

Original geschrieben von Bonsai43


Ok, dann ziehe ich noch die Steuern und Krankenkasse von den SFr. 5500.- ab.

Er ist 21 Jahre alt.

Steurn: SFr. 250.-/ Monat
Krankenkasse: 190.-/ Monat

= SFr. 5060.-/ Monat zum verjubeln oder Sparen.

Sind trotzdem alles Traumtänzer die mit Netto € 1800.- leben und noch einen Benz fahren wollen.

Vorallem kann man auch in Deutschland nicht mehr ordentl. leben mit dem bisschen Geld.
Ich kenne die Preise in Deutschland. Wir wohnen Luftlinie 3 Km von Deutschland und gehen doch auch
ab und an nach Deutschland einkaufen.

Lohnt sich doch noch für uns Schweizer.

Dann lebe ich wohl in der verkehrten Welt. Ich bekomme € 1700,- Rente und leiste mir 2 PKW, ein Wohnmobil und einen BMW-Roller.

Und sonst noch einige Dinge. Meine Frau und ich kommen mit dem Geld ganz gut über die Runden, wir sind ausserdem 2 bis 3 Monate im Jahr mit dem Wohnmobil unterwegs.

Natürlich haue ich nicht mit dem Geld um, Einteilung ist angesagt.

Wie das geht ?

Beizeiten was sparen und für ein paar Nebeneinkünfte im Alter sorgen. Mein B 180 Cdi ist 2 Jahre alt und wenn ich einen neuen haben wollte könnte ich den kaufen ohne eine Bank fragen zu müssen.

Ein Traumtänzer bin ich wirklich nicht.

Gruß Franz

Ähnliche Themen

Ich frage mich immer noch, wie die Jugend(20-30 Jährigen) heute sich solche (sagen wir mal neue/aktuelle Autos) zulegen können? Früher war das ganz anders, da konnte man sich kein 30K.oder Mark Auto bei weitem nicht leisten! Ich denke mal, dass es heute alles über Leasing, Ratenkauf und Papa läuft! 😉
Wobei ich nicht dagegen bin, eine Anzahlung, 3 Jahre lang monatliche Ratenzahlung und dann halt noch der meißt recht hohe Restbetrag, der dann aber auch wieder z.Z. günstig finanziert werden kann! Gab`s früher so nicht. Aber heute ist ja auch alles anders.🙄
LG: Wolfgang

Ich denke das es die richtige Entscheidung ist.

War vor 3 Jahren in der fast selben Situation, damals 24 - 1er BMW 21.000 € - normales Einkommen.

4200 Anzahlung - Rate 210 € für 60 Mon. über 3-Wege Finanzierung damit die Rate schön niedrig bleibt.

Ohne Papa oder sonst jemanden.

Ich wusste aber das ich das Auto nicht länger als 2 Jahre fahren werde. Letzen September verkauft 1800 € über der Ablösesumme der Bank. 60.000 KM gefahren, alles in Ordnung, keine großen Reparaturen oder sonstige Kosten. 🙂

Ich wollte damals 1er fahren und nicht jahrelang für ein Fahrzeug sparen. Wenn man sich an eine gewisse Rate gewöhnt und diese auch zahlen kann, ist doch alles ok.

Ich könnte z.B. niemals bar 20.000 € oder mehr hart erspartes Geld für ein Auto ausgeben...

Dann lebe ich wohl in der verkehrten Welt. Ich bekomme € 1700,- Rente und leiste mir 2 PKW, ein Wohnmobil und einen BMW-Roller.
Und sonst noch einige Dinge. Meine Frau und ich kommen mit dem Geld ganz gut über die Runden, wir sind ausserdem 2 bis 3 Monate im Jahr mit dem Wohnmobil unterwegs.
Natürlich haue ich nicht mit dem Geld um, Einteilung ist angesagt.
Wie das geht ?
Beizeiten was sparen und für ein paar Nebeneinkünfte im Alter sorgen. Mein B 180 Cdi ist 2 Jahre alt und wenn ich einen neuen haben wollte könnte ich den kaufen ohne eine Bank fragen zu müssen.
Ein Traumtänzer bin ich wirklich nicht.

Gruß FranzUnglaublich. Von Dir könnte ich wahrscheinlich noch viel lernen.

Wenn ich meine Wohnung die €2000.- Zinsen pro Monat auffrisst, bin ich über deiner Rente.

Generell verstehe ich nicht warum hier jetzt noch so viele meinen ihre gegenteilige Meinung kund tun zu müssen nachdem der TE seine Entscheidung gefällt hat.

Wollt ihr ihm die Entscheidung vermissen oder was soll das? 😕

Meine Botschaft an alle die meinen sein Geld reicht nicht: die Einen können mit Geld umgehen die Anderen nicht. Vielleicht orientiert ich euch auch mal an den ersteren... 🙄

Im Prinzip hast du recht. Kann mir ja egal sein. Nur möchte ich den TE und auch andere warnen.
Siehe aktuelle online BILD Schlagzeilen.

"Deutsche kaufen gerne auf Pump. Wieviel Privatkredit kann ich mir leisten"

Unter anderem aus solchen Gründen fing in den USA vor ein paar Jahren die Finanzkrise an, alles schön auf Pump...
Aber okay, ich bin hier ja nur der Miesepeter!😉

Wieso hört ihr mit den Diskussionen nicht einfach auf?
Das Auto ist doch eh schon gekauft 😁

Privatinsolvenz ist doch heutzutage salonfähig, so what?!😁

Zitat:

Original geschrieben von Bonsai43


Ok, dann ziehe ich noch die Steuern und Krankenkasse von den SFr. 5500.- ab.

Er ist 21 Jahre alt.

Steurn: SFr. 250.-/ Monat
Krankenkasse: 190.-/ Monat

= SFr. 5060.-/ Monat zum verjubeln oder Sparen.

Sind trotzdem alles Traumtänzer die mit Netto € 1800.- leben und noch einen Benz fahren wollen.

Vorallem kann man auch in Deutschland nicht mehr ordentl. leben mit dem bisschen Geld.
Ich kenne die Preise in Deutschland. Wir wohnen Luftlinie 3 Km von Deutschland und gehen doch auch
ab und an nach Deutschland einkaufen.

Lohnt sich doch noch für uns Schweizer.

250.- Steuern reicht niemals bei dem Lohn zahlt man mindestens mehr als das doppelte... 🙄

Krankenkasse halte ich auch für etwas optimistisch wenn nicht gerade die Franchise bei 2500.- ist.

Essen muss er also nicht? Ein Mittagessen in der Schweiz wenn die Firma keine eigene Kantine hat mindestens 25 CHF.

Miete? Wenn nicht gerade im hintersten Kuhkaff mindestens 1300 CHF eher 1600 CHF.

Da wird es dann auch langsam knapp. Ausser man steht natürlich morgens vor 8 Uhr als erster vorm Aldi wie die ganzen Schweizer bei mir 😁😁😁

Auto ist gekauft und mein Gefühl dabei auch gut!
Nochmal: nach Abzug der Autofixkosten in denen ALLES enthalten ist, bleiben mir Netto 1.2 -1.3k. Wenn das nicht zum guten Leben reicht, dann weis ich auch nicht. Vielleicht bin ich aber auch einfach nicht so verwöhnt bzw. arrogant immerhin müssen andere von 1.3k Netto eine ganze Familie ernähren.

Und dein schweizer Lehrling kommt mit seinen 5000 Franken in der Schweiz auch nicht wirklich weit - auser er fährt jeden Tag mit dem Fahhrad nach Deutschland einkaufen...Aber schweizer arroganz ist ja bekannt 😉

Wie dem auch sei Thema ist erledigt, ihr habt mir alle geholfen und war auch ne nette Diskussion zwecks Privatkredit vs Autobankkredit / Auf pump ja oder nein.

Ein schönen Samstag abend.

Lg.
Jonas.B

Traumtänzer

Eine auf Dicke Hose machen, und wenn Ihn umkehrst kommt kein 5er raus.

HaHa

Deine Antwort
Ähnliche Themen