Thema Autokauf Ja? Nein?

Mercedes A-Klasse W176

Guten Abend Zusammen,

ich bin neu hier und benötige einen guten Rat, da ich mir eine A Klasse zulegen möchte.

Kurz zu meiner Person: 23 Jahre alt, Festanstellung, Führungsposition 1600-1800 Netto/Monat.
Ausgaben: 230€ Miete, 300€ Sparen(muss nicht soviel sein) 80 Essen, 35 Handy, 120 sonstiges. 120 Weggehen.

Momentan kein Fahrzeug.

Hab 6000€ als Anzahlung.

Fahrzeug soll ein A200 Style sein. Jahreswagen 9.000 Km für 21.900€

Ich wär bei einer Rate von 189€ im Monat bei einer Anzahlung von 6.000€.
Versicherung Vollkasko wäre 820 im Jahr - ca. 65-70 im Monat. Benzin ca. 120€ +30max.
Mit Rücklagen von 100€ im Monat für Service, Reifen, Reparatur usw komme ich auf einen Fixbetrag für den Wagen von monatlich: ca. 500€
Dazu meine anderen Fixkosten inklusive sparen : ca. 900€
Gesamte "Fixkosten" 1400€
D.h ich hätte immer noch 200 bis 400€ übrig. Wenns mal knapp werden sollte lass ich die 300€ sparen weg. Sind wir bei 500 bis 700€.

Nun meine Frage den Wagen ins weiß oder schwarz?
Nein Spaß 🙂

Meine eigebtliche Frage lautet:
Ist meine Rechnung so ok kann ich mir den Wagen leisten oder ist die Sternen Klasse mit 1.7 Netto noch zu hoch gegriffen?
Was kostet eure A Klasse so im Monat?
Solltet Ihr sonst irgendeinen Rat für mich haben nur her damit 😉

Vielen Dank

MfG

Jonas.B

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe das bashing auf den TE überhaupt nicht..

Traumtänzer???

Er hat sich einen A200 Jahreswagen gekauft, keinen A45!!

Es bleiben laut seiner Aussage sogar 1300 Netto übrig und hier fallen Sätze mit Privatinsolvenz??

47 weitere Antworten
47 Antworten

Privatleasing Plus für einen A180 AMG Line - Listenpreis ca. 40.000€
Laufzeit: 12 Monate
Laufleistung: 15.000 KM

mtl. Rate: 380€ + 80€ Aufschlag &
560€ Nachzahlung wegen neuer Versicherungseinstufung (Fehler vom Verkäufer)
Anzahlung: 2500€
mtl. Sprit: ca. 150€

Also monatliche Kosten ca. 600€ trotz 2500€ Anzahlung.
Zum Glück läuft der Vertrag Ende Juli aus, denn meiner Meinung nach ist der schon arg teuer.
Vorallem wenn Mercedes ankommt und unvorhergesehen Geld einfordert.

Habe aber vor mir mein Traumauto zu finanzieren, bevor ich mich hier wieder mit Leasingfahrzeugen rumschlage...

Also ich würde dir raten mehr Eigenkapital anzulegen... also noch etwas zu warten.. schaded ja nicht .. merkt man ja das jedes MJ immer bissel optimiert und und irgendwann ja eh facelift kommt.

Hab jedenfalls auch so wie du gerechnet etwas... 15.000 angezahlt... 48 monate über MB Bank bei 3,99% mit Classic Schutz jetzt so 300/Mtl ohne Endsumme.. mehr als 48 Monate würd ich auch nicht empfehlen

Zitat:

Original geschrieben von Kunipfuhl


Dass der Mist mit den besseren Konditionen bei Barzahlung nicht aus euren Köpfen rausgeht ?
Jeder Autoverkäufer macht nichts lieber als mit dem Auto eine Finanzierung zu verkaufen, er bekommt dafür normalerweise eine Provision.
In meinem Fall waren das mehrere tausend Euro im Jahr.
An den Konditionen ändert sich dadurch nichts zum Nachteil des Kunden, Auto verkaufen ist eine Sache, finanzieren eine andere. Das macht nämlich nie der Autohändler auf sein Risiko, sondern immer eine Bank.
Ausser bei sehr zinsgünstigen Finanzierungen, da kann es schon sein dass der Händler am Zinsverlust beteiligt wird. Die Regel ist das aber nicht.

Gruß
Franz

Genau so siehts aus!

Ich hab mich auch gewundert als ich dass mit dem Privatkredit schon wieder lesen musste.

Hier nochmal für alle Zweifler:

Der Verkäufer bekommt eine Provision fürs Auto,
der Verkäufer bekommt eine Provision für die Finanzierung,
und der Verkäufer bekommt (meistens) auch noch eine Provision für die Restschuldversicherung.

Warum nochmal, soll er auf ein paar Prozent von seiner Provision aufs Auto verzichten, wenn der Kunde im im Vorfeld signalisiert, dass der Verkäufer keine Aussicht auf die anderen Provisionsvarianten hat?

@TE: meine Meinung zu deiner Frage: wenn dir das Auto gefällt, kauf es!
Wenn du die 6000 anzahlen kannst sollte das passen.

Ich hoffe du bist das Auto mal gefahren?

Ich würde auf jeden Fall zum 250er tendieren, gibt mehr Sicherheit beim Überholen und macht sicher mehr Spaß. Schließlich behältst du dass Auto doch mindestens 4 Jahre. Am meisten Geld spars du übrigents wenn du dich nach den 4 Jahren dazu entscheidest den Wagen noch 2-3 weitere Jahre zu fahren...

Ähnliche Themen

Hallo, hatte ebenfalls mit 23 Jahren meinen 1. Mercedes gekauft, war damals ein JW vom W204.
Hatte allerdings den Kaufpreis bereits angespart. Nun hab ich das Auto schon über 5 Jahre.
Ich war/bin froh, mir nur ein Auto gekauft zu haben, das ich voll zahlen konnte und habe dann entsprechend zwischenzeitlich wieder eine größere Summe für etwas anderes ansparen können.
Generell finde ich deine Angaben recht "sparsam":

230€ Miete
300€ Sparen
80 € Essen
35 € Handy
120 € sonstiges
120 € Weggehen

Hast du sonst noch Rücklagen außer den 6.000 EUR? Immerhin planst du mit deiner Freundin zusammenzuziehen, da möchtest du ja auch nicht auf jeden Euro schauen müssen bzw. auch hier einen Teil der Möbel finanzieren (müssen)?

Deshalb rate ich dir einfach, derzeit ein Auto zu kaufen, das du mit den 6.000 EUR zahlen kannst und dann den Rest sparen und wenn es mit deinem Verdienst nach oben geht, dann kannst du dir in 2-3 Jahren ja auch ein neues Auto kaufen / finanzieren / leasen etc.

Ich weiß, wie verlockend die A-Klasse ist, aber in deiner jetzigen Situation rate ich dir davon aus.

Guten Abend Zusammen,

nochmals vielen Dank für eure Teilnahme an meinem Anliegen. Es hat mir wirklich sehr geholfen eure Meinungrn zu lesen-es hat mich zu nachdenken bewegt und mich vor einem Schnellschuß bewahrt.

Ich habe mich nun für das Auto entschieden aus folgenden Gründen:

-500€ im Monat für ein Auto kann ich mir mit meinem aktuellen Gehalt leisten, ohne auf irgendetwas verzichten zu müssen (hab voher immer 800 bis 900 € im Monat gespart jetzt dann nur noch 300 bis 400).
-Ich leide unter Flugangst (ist mein voller ernst!!!), was bedeutet das ich überall mit dem Auto hinfahr ( Spanien, Koratien, Berlin, Nordsee usw...) Hierzu benötige ich etwas Langstreckenkomfort + zuverlässigkeit + Leistung/Verbrauch Kompromiss.
-Ich bin jung und habe noch keine Verpflichtungen (Frau, Kinder).Später kann ich mir vllt nicht mehr einfachso ein 22k Auto kaufen! Dann geht Familie vor alles!
-Ich komme aus Stuttgart also sollte ich in meinem Lebensfuhrpark mindestens einen Daimler aufweisen 🙂 just a joke.
-Sollte mir das Auto über Kopf wachsen wird es mit einem Privatkredit von der Bank abgelöst und Privat verkauft.

Kurz und knapp die o.g "Argumente" sind eben nur Argumente. Ich habe mich in dss Auto verliebt und will es haben. Ich würde es mir sogar mir 300 € weniger Netto kaufen - ich unvernüftiger, 23 Jahre alter bengel 🙂))

Liebe Grüße und nochmals Danke an alle.

Jonas.B

Ist ja deine Entscheidung, die ich emotional durchaus verstehen kann, also viel Spaß mit dem Auto und allzeit gute Fahrt!

Also das was ich hier schreibe ist meine Meinung.

Hör auf mit Leasing oder Kredit. Und das mit deinem Löhnchen. Da kannst Du dir vielleicht einen Dacia leisten.

Mein ehem. Lerhling verdient SFR. 5500.- , in € 4400 und fährt ein Ford Fiesta. 7 Jahre alt.

Und da musst Du noch ordentl. Sparen.

Mein Tipp- Jetzt sparst Du Dir mal pro Monat 300€ und dann kaufst Du dir den Wagen in 5 Jahren.
Und das schöne ist er ist Dir und hast ihn nicht auf Pump gekauft.

Ist sowiso traurig. Verdienen so Hungerlöhne und wollen so Autos fahren. Einfach .......

Zitat:

Original geschrieben von Bonsai43


Mein ehem. Lerhling verdient SFR. 5500.- , in € 4400 und fährt ein Ford Fiesta. 7 Jahre alt.

Und da musst Du noch ordentl. Sparen.

Mein Tipp- Jetzt sparst Du Dir mal pro Monat 300€ und dann kaufst Du dir den Wagen in 5 Jahren.
Und das schöne ist er ist Dir und hast ihn nicht auf Pump gekauft.

Ist sowiso traurig. Verdienen so Hungerlöhne und wollen so Autos fahren. Einfach .......

Schon mal überlegt das die Lebensunterhaltungskosten in der Schweiz viel höher sind? Und man einen Nettolohn in Deutschland nicht mit einem in der Schweiz vergleichen kann da viele Posten wie Krankenkasse und Steuer direkt abgezogen sind?

Wenn du dir den Luxus leisten willst warum nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Bonsai43


....
Mein ehem. Lerhling verdient SFR. 5500.- , in € 4400 und fährt ein Ford Fiesta. 7 Jahre alt.
....

Du kannst allgemein fast die Hälfte abziehen, um es mit einem Gehalt in Deutschland vergleichen zu können 😉 Ein Lehrling, nach einer Ausbildung hat in Deutschland je nach Berufsgruppe zwischen 1300€ ? bis 2500€ ? würde ich schätzen. 4400€ träumen in Deutschland so manche Dipl. oder Master davon 😉 Kommt natürlich immer auf die Berufsgruppe an. Ein Arzt oder Rechtsanwalt etc. verdienen "natürlich" deutlich mehr.

Viel Spaß mit deinem neuen Auto 😉 Behandle ihn gut! =)

Ok, dann ziehe ich noch die Steuern und Krankenkasse von den SFr. 5500.- ab.

Er ist 21 Jahre alt.

Steurn: SFr. 250.-/ Monat
Krankenkasse: 190.-/ Monat

= SFr. 5060.-/ Monat zum verjubeln oder Sparen.

Sind trotzdem alles Traumtänzer die mit Netto € 1800.- leben und noch einen Benz fahren wollen.

Vorallem kann man auch in Deutschland nicht mehr ordentl. leben mit dem bisschen Geld.
Ich kenne die Preise in Deutschland. Wir wohnen Luftlinie 3 Km von Deutschland und gehen doch auch
ab und an nach Deutschland einkaufen.

Lohnt sich doch noch für uns Schweizer.

Nimm es. Nach deiner Rechnung, kannst du dir das Auto auf jeden Fall leisten. Stimme den Anderen auf jeden Fall zu! Vergess das mit den Privatkredit, die Mercedesbank hat beim Autokauf sehr niedrige Zinsen, da ist ein Privatkredit um einiges teurer.

Und das du dir ein Auto nur bar kaufen solltest, halte ich auch für unsinnig. Viele Leute haben nunmal das Geld nicht komplett Bar und wieso sollte man dann auf ein Auto verzichten oder auf ein schäbigen Golf V zurückgreifen? Ich schätze mal das mindestens 50% der Autos, die auf Deutschlands Straßen herumfahren, finanziert sind! Heutzutage völlig normal.

Also hophop ab zum Händler 😁

*Edit*

Sehe grad das du das Auto ja schon gekauft hast - gute Wahl! 😁
Viel Spaß mit deinem Neuen 😉

Sorry, es etwa 78% die geleast oder finanziert sind.

Zitat:

Original geschrieben von Bonsai43


Sorry, es etwa 78% die geleast oder finanziert sind.

na siehst du...

Deine Begründung warum man kein Auto finanzieren sollte sind meiner Meinung mach absolut Quatsch.

(Meine Meinung)

Vor allem sieht man doch an seiner Rechnung das er alle Mal sich das Auto leisten kann...🙂

Ich finde, man sollte auch unterscheiden zwischen sich etwas leisten können und sich leisten wollen.
Beides sollte zutreffen, wenn man etwas kauft.

Wenn man will, aber nicht kann, verschuldet man sich auf lang oder kurz.
Wenn man kann, aber einem ist das Objekt das Geld nicht wert (Auto, TV, Computer, Tablet, Smartphone, ...) dann ist es auch quatsch es zu kaufen nur weil man es kann.

Solange das Geld da ist, kann jeder selbst entscheiden, für was er es ausgeben will. Wenn es nicht da ist, muss jeder selber wissen für was genau er es ausgeben will und kann und muss bei anderen Dingen eben zurückstecken. =) Und das Auto ist des Deutschen Liebling 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen