ForumA3 8Y
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8Y
  7. TFSIe: Laden Schuko: Compact oder Connect?

TFSIe: Laden Schuko: Compact oder Connect?

Audi A3 8Y Sportback
Themenstarteram 23. Januar 2024 um 9:56

Hallo zusammen,

ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen, die Lade-Situation bei mir ist etwas kompliziert.

Seit kurzen haben wir einen Audi A3 TSFIe 40, also Plug-in-Hybrid. Leider ist es bei unsere Mietswohnung wohl nicht (einfach) möglich, am Parkplatz eine Starkstromdose zu verlegen, der Vermieter verweisst auf bauliche Maßnahmen und das wäre wohl eine längere Diskussion. Eine "richtige" Wallbox ist also wohl nicht möglich.

Es gibt nur eine Schuko-Dose in der Garage. Der Elektriker war vor Ort und wird diese nochmal austauschen, damit sie die Leistung verträgt. Angeschlossen ist dass dann wohl über die Sicherung im Wohnzimmer.

Der Ladestrom ist dann geringer, aber der Plug-in-Hybrid hat auch nur einen kleineren Akku und wird dann über Nacht auch voll. Das ist okay für mich.

Mir wurde zu einem offiziellen Audi-Ladegerät geraten. Da gibt es das Ladesystem compact und das Ladesystem connect. Ich habe ein recht günstiges Angebot für das Ladesystem connect, das wäre jetzt mein Favorit.

Hetzt die Frage: Ist das Ladesystem connect mit dem A3 TSFIe 40 kompatibel? Ich höre überall nur, dass mir davon abgeraten wird und eine Wallbox besser wäre. Ja klar, aber das geht halt nicht.

Oder ist es wirklich gar nicht kompatibel und ich muss das Ladesystem compact nehmen?

Vielen Dank für Eure Tipps!

Ähnliche Themen
21 Antworten
Themenstarteram 23. Januar 2024 um 18:40

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 23. Januar 2024 um 19:37:34 Uhr:

Nur als frage , habe selbst keinen A3 Hybrid.

Aber mit welchem Maximal Ladestrom kann überhaupt geladen werden.

Max. Ladestrom ist 3,6 kW

https://www.audi.de/.../ladedauer-plug-in-hybride.html

Aber wohl erst seit Mj 23, davor nur 2,9 kW.

Aber dann braucht es doch eh keine Wallbox mit 3x11Kw ??

Themenstarteram 24. Januar 2024 um 7:13

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 23. Januar 2024 um 20:10:24 Uhr:

Aber dann braucht es doch eh keine Wallbox mit 3x11Kw ??

Das stimmt im Hinblick auf die Leistung. Aber jeder dem ich sage, ich habe keine Wallbox und will über die Schuko laden rät mir davon ab und verweist auf eine "richtige" Wallbox. Deswegen bin ich so verunsichert.

Ich habe keine Lust, dass ich mir den Akku des Audi kaputt mache oder das mir die Stromkabel abbrennen.

Den Akku wirst du nicht kaputtmachen, wohl eher die Hausinstallation. Deshalb noch einmal ein Hinweis auf die "Ladesteckdosen", z.B. https://www.google.com/search?...

Themenstarteram 24. Januar 2024 um 13:00

Zitat:

@Hemmi1953 schrieb am 24. Januar 2024 um 13:23:22 Uhr:

Den Akku wirst du nicht kaputtmachen, wohl eher die Hausinstallation. Deshalb noch einmal ein Hinweis auf die "Ladesteckdosen", z.B. https://www.google.com/search?...

Alles klar. Der Elektriker hat schon gesagt, er würde eine neue Dose setzen. Dann nehme ich an, er nimmt so eine.

Wenn was brennen würde dann am ehesten die Steckdose? Oder könnte auch ein Kabelbrand oder sowas in der Wohnung entstehen? Ich hoffe doch, dass da zuerst die Sicherung rausfliegen würde.

Soll ich vor dem ersten Laden ein paar Feuerlöscher bereitstellen?

Themenstarteram 24. Januar 2024 um 13:01

Und bei der Gelegenheit: Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten und den hilfreichen Input!

Das hätte ich mir eigentlich von meinem Händler oder Elektriker erhofft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8Y
  7. TFSIe: Laden Schuko: Compact oder Connect?