1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8Y
  7. TFSIe: Elektronikprobleme

TFSIe: Elektronikprobleme

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

Ich hätte nie gedacht oder für möglich gehalten, dass es so etwas gibt, aber mein Traumauto entwickelt sich gerade zu einem Alptraum…

Vor gerade einmal 2 Wochen habe ich einen niegelnagelneuen Audi A3 Sportsback Hybrid in Ingolstadt abgeholt, nachdem ich schmucke 12 statt 6 Monate darauf gewartet habe und im Vorfeld schon alles schief ging, was schief laufen kann, bevor die Möhre überhaupt vom Band gelaufen ist…

Nach der Abholung verschwand das grummelige Gefühl durch den ganzen Mist vorab und ich hatte in den letzten beiden Wochen wirklich sehr viel Spaß damit und hatte den ganzen Ärger auch schon wieder vergessen.. bis gestern..

Gestern stieg ich in meinen bisher stolze 733km gelaufenen Audi ein und bekam Riesenalarm, was alles nicht funktioniert- ich war vorher aber Schon 15km problemlos gefahren.

Nachdem mir die folgenden Fehlermeldungen ausgespuckt wurden:
- Fehler elektronische Handbremse
- Fehler Pre-Sense
- Fehler Bremskraftverstärker
- Fehler Abstandwarnung
- Fehler Stabilisierungskontrolle
-….

Ging nicht mal mehr der Motor aus, der Kofferraum auf, er ließ das Fenster ließ sich nicht mehr schließen…

So kam es, dass ich gestern nach nicht mal 2 Wochen abgeschleppt werden musste und der Audihändler zu dem ich kam mir nach Prüfung sagte : ja, also das hatten wir auch noch nicht…

Lange Rede kurzer Sinn: hat jemand schon einmal mit einem Neuwagen ein solches oder Ähnliches Problem gehabt und es kam raus woran es liegt? Bisher finden sie den Fehler nicht. Ich bin irgendwas zwischen ziemlich angefressen und tottraurig und das Vertrauen in die Entscheidung das Auto gekauft / geleast zu haben, welches eh schon durch den ganzen Mist vorab Risse hatte, ist zutiefst erschüttert. Hinzu kommt die Angst, dass das öfter vorkommen kann.

Bitte keine klugen Ratschläge wie - selber schuld was kaufst du nen Hybrid und bla anfällig. Ich habe den gekauft weil ich genau mit einer Batterie zur Arbeit und zurück komme und dort kostenlos mit solarstrom laden kann. Das hat super geklappt bis gestern…

Also falls jemand eine Idee hat außer „ ich glaube das ist die Elektronik“ wäre ich über Feedback dankbar.

50 Antworten

So Update vom Vertragshändler - bisher kein Fehler gefunden. Es ist immer noch wie gestern morgen. Alles schreit, nix geht.. sie haben jetzt nochmal eine Anfrage an Audi direkt geschickt, da die wohl noch andere Dinge auslesen können als der Vertragshändler.

Hier ein weiterer Grund gegen den Plug-In Schrott:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Der A3 ist aber wohl nicht betroffen 😉

Bitte den ganzen Artikel lesen (und auch verstehen)...

Der Abschnitt beginnt mit "Potenziell betroffen..." und geht weiter mit "...werden [...] betroffen sein."
Es ist also eine Vermutung seitens auto-motor-und-sport.

Außerdem geht es eine Überschrift weiter mit den aktuell tatsächlich vom KBA bestätigten Modellen.
Und die, und auch nur die findet man aktuell in der Auskunft aus der Rückrufdatenbank des KBAs. Kannst zu dich auch selber nochmal informieren. Ich hänge dir aber auch nochmal ein Bild dazu an.
In der zweiten und dritten Auskunft in welcher die Rede von der Motordesignabdeckung ist welche wohl zum Brand führen können, sind nur der TT und Q3, sowie die 4 vorherigen Verdächtigen und der T-ROC statt T7 zu finden.
Eine Abfrage zum A3 ab BJ2020 gibt aktuell kein Ergebnis.

Ich finde es ein bisschen schade, dass du öfters mit deinem Rumgestänker auffällst und jetzt dabei auch noch Müll verbreitest.

IMG_2022-04-02_01-23-55.jpeg
Screenshot_20220402-004948_Chrome.png
Screenshot_20220402-004739_Chrome.png

Zitat:

@ballex schrieb am 1. April 2022 um 12:05:50 Uhr:



Zitat:

@Rockville schrieb am 1. April 2022 um 10:59:14 Uhr:


Naja, selbst schuld, was kaufst du dir auch einen Hybrid. 🙂

Solche Aussagen sind absolut nicht hilfreich.

Wenn du den Ausgangsbeitrag richtig gelesen hättest, dann wäre es klar gewesen, dass es sich um einen kleinen Gag handelte, denn der TE schrieb: "Bitte keine klugen Ratschläge wie - selber schuld was kaufst du nen Hybrid."

Genau den Satz habe ich dann als Scherz aufgegriffen. Und im Rest dann was hoffentlich Sinnvolles geschrieben.

Ich wollte nur mal einwerfen, weil alle immer „der“ schreiben.. ich bin eine die 🙂

Nicht streiten bitte, ich weiß ihr meint es alles gut

Zitat:

@mmeparapluie schrieb am 2. April 2022 um 07:51:47 Uhr:


ich bin eine die 🙂

Das hatte ich wegen "mme" schon vermutet. Aber unter deinem Benutzernamen wird eben "Themenstarter" und nicht "Themenstarterin" angezeigt (bei der Registrierung kann wohl angeben, ob man m oder w ist).

Lass es uns wissen, wenn es etwas Neues gibt. Ich persönlich bin jedenfalls neugierig.

Alles gut 🙂

Ich halte euch auf dem Laufenden. Bisher wie gesagt alle ratlos

Zitat:

@txmazing schrieb am 2. April 2022 um 01:25:41 Uhr:


Bitte den ganzen Artikel lesen (und auch verstehen)...

Der Abschnitt beginnt mit "Potenziell betroffen..." und geht weiter mit "...werden [...] betroffen sein."
Es ist also eine Vermutung seitens auto-motor-und-sport.

Außerdem geht es eine Überschrift weiter mit den aktuell tatsächlich vom KBA bestätigten Modellen.
Und die, und auch nur die findet man aktuell in der Auskunft aus der Rückrufdatenbank des KBAs. Kannst zu dich auch selber nochmal informieren. Ich hänge dir aber auch nochmal ein Bild dazu an.
In der zweiten und dritten Auskunft in welcher die Rede von der Motordesignabdeckung ist welche wohl zum Brand führen können, sind nur der TT und Q3, sowie die 4 vorherigen Verdächtigen und der T-ROC statt T7 zu finden.
Eine Abfrage zum A3 ab BJ2020 gibt aktuell kein Ergebnis.

Ich finde es ein bisschen schade, dass du öfters mit deinem Rumgestänker auffällst und jetzt dabei auch noch Müll verbreitest.

Deine direkte persönliche Belehrung solltest du auf Motortalk sicher unterlassen.

Von was man sich mittlerweile schon "gestänkert" fühlt 🙄

Deine unnötig respektlosen und provokanten "Beiträge" haben mindestens genau so wenig auf Motortalk zu suchen. Wollte es dich nur mal wissen lassen. Müssen hier jetzt auch nicht weiter diskutieren, ist ja dieses andere OT 🙂

Bezüglich des OffTopics gebe ich dir Recht. Sollten wir unterlassen.

Teilweise provokant auch noch und da du darauf eingestiegen bist, habe ich ja mein Ziel erreicht... 😉 Dann kommt wenigstens mal eine lebhafte Diskussion zustande... Und jemand mit einer anderen Meinung als die eigene empfindet Beitrage sowieso eher als "provokant" an.

Aber respektlos sind meine Beiträge nicht.

@txmazing ich wünsche dir ein schönes Wochenende!

Man könnte glatt meinen, es handelt sich um einen Aprilscherz, da der TE den Thread am 01.04. erstellt hat.

Leider habe ich Ähnliches auch schon einmal erlebt, als ich meinen vorherigen Q3 mit fast leerer Batterie beim Händler abgeholt hatte. Am nächsten Morgen wollte ich starten und es ging nichts mehr. Stattdessen ein Geblinke und Geblitze der Leuchten, bei dem sich eine Disko als lächerliche Lichtshow hinter verstecken konnte. Dazu die abenteuerlichsten Meldungen.

Nach dem Neustart durch den hinzugerufenen Audi Service war alles wieder okay und ist dann auch nie wieder passiert. Könnte mir vorstellen, daß es im geschilderten Fall ähnlich ist.

S

Zitat:

@vilafor schrieb am 2. April 2022 um 18:32:29 Uhr:


Man könnte glatt meinen, es handelt sich um einen Aprilscherz, da der TE den Thread am 01.04. erstellt hat.

Leider habe ich Ähnliches auch schon einmal erlebt, als ich meinen vorherigen Q3 mit fast leerer Batterie beim Händler abgeholt hatte. Am nächsten Morgen wollte ich starten und es ging nichts mehr. Stattdessen ein Geblinke und Geblitze der Leuchten, bei dem sich eine Disko als lächerliche Lichtshow hinter verstecken konnte. Dazu die abenteuerlichsten Meldungen.

Nach dem Neustart durch den hinzugerufenen Audi Service war alles wieder okay und ist dann auch nie wieder passiert. Könnte mir vorstellen, daß es im geschilderten Fall ähnlich ist.

War leider kein Aprilscherz.. ich wünschte es wäre einer gewesen…

Ja aber das mit der Batterie müsste man doch relativ schnell herausfinden oder? Ist es bei den neuen Hybriden Fahrzeugen so, dass die Batterie ebenfalls für den Elektromotor gilt? Dann war zumindest die Batterie noch 50% voll. Die ist dann aber leer gegangen bzw. auf 1% während der Wagen lief. Ich konnte ja den Motor nicht mehr ausschalten und er ist ja dann mit laufendem Motor verladen worden.

Hattest du dann auch solche Fehlermeldung?

Ach ja - Audi connect scheint noch zu funktionieren. Ich sehe in der App, dass das Fenster vorne links und fie Motorhaube geöffnet Ist.. zwischenzeitlich auch mal die Fahrertür..

Licht war an, Motor lief
Das waren die Fehlermeldungen in der App

An die Fehlermeldung damals kann ich mich nicht mehr erinnern. Die Fehlermeldungen in der App sind allerdings normal, dazu gibt es hier im Forum auch umfangreiche Threads. Ich habe die beim A3 immer wieder mit schöner Regelmäßigkeit. Trotzdem noch viel Spaß mit dem Hybrid! Hast ja Garantie. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen