TFSI wird nicht richtig warm...???

Audi A3 8P

Hi,
wer von euch kennt das auch ?
Bei den aktuellen Temperaturen wird mein TFSI nicht richtig warm (Kühlwasseranzeige im KI).
Sprich ich fahre ca. 10-20km normale Fahrweise Kühlwasseranzeige erreicht nicht die 90 Grad. Aktuelle Außentemp. 0 Grad.
Gestern Außentemp. -4 Grad lange Strecke bergab die Kühlwasseranzeige ging von 90 zurück und zurück.
Wenn ich 50km oder mehr fahre dann ist der Motor richtig warm und kühlt auch nicht mehr ab.
Mein Audi steht halt im Winter mehr als das er gefahren wird so kann es auch schon mal sein das er 2-3 Wochen nicht bewegt wird und wenn ich dann mal fahre dann sind es halt nicht immer 50km nur denke ich das ein Benziner nach 10-20km schon seine 90 Grad lt. Anzeige erreichen sollte, oder ? Ich meine wir haben ja hier keine arktischen Verhältnisse....
Was mir halt nur sorgen bereitet ist die Öl Temp. denn wenn noch nicht mal das Wasser richtig warm wird was macht dann die Öltemp.???

Hat jemand auch die "gleichen Symptome" oder weis vielleicht jemand ob da was defekt ist, vielleicht irgendein Regler, Sensor oder sonstiges.....???

20 Antworten

völlig normal, meiner brauch auch 10km bei der Kälte bis er eigentlich betriebswarm ist. Öl ist dann bei 60-70 Grad und Wasser bei 90 Grad, wobei es bei kaltem Wetter leicht zurück geht wenn man nicht mehr viel Gas gibt.

Gruss Denis

Hallo,

leider geht die Temperatur aktuell nur noch bis ca. 70-75° hoch. Daher habe ich mir ein neues Thermostat besorgt, da das wohl am nächsten liegt.
Ist der Wechsel des Kühlmittel Thermostats beim Audi a3 8PA, 2.0 Liter mit Turbo (200ps) schwierig?
Baujahr ist 2005.

Wo sitzt das Thermostat?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TFSI 2005 Thermostat wechseln' überführt.]

Servus das thermostat liegt hinter der lichtmaschine, ist ne sau arbeit das teil zum tauschen mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TFSI 2005 Thermostat wechseln' überführt.]

ohman, danke für die Info. Ich vermute eine Alternative habe ich ja nicht oder? Wäre halt ärgerlich wenn es das gar nicht ist, ich weiß es ja nicht...

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TFSI 2005 Thermostat wechseln' überführt.]

Ähnliche Themen

Also ich hatte das selbe problem. Wenn er im stand 90 erreicht ist es zu 100% das thermostat, um es auszubauen hatte ich eine hebebühne hab den elektrolüfter vom kühler abgebaut, die lichtmaschine, und ladeverohrung von ladeluftkühler zum saugrohr. Hab dafür ca 4 stunden gebraucht 😉 mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TFSI 2005 Thermostat wechseln' überführt.]

Ich habe das Thermostat getauscht und nun ist das Problem behoben. Er kommt wieder schnell auf die 90° und bleibt auch dort.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TFSI 2005 Thermostat wechseln' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen