TFSI wastegate verstellen !!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hat jemand von euch schon mal am watsegate rum geschraubt...und die vorspannung nen bißchen verstellt.

30 Antworten

Re: TFSI wastegate verstellen !!!

Zitat:

Original geschrieben von pzdortmund


hat jemand von euch schon mal am watsegate rum geschraubt...und die vorspannung nen bißchen verstellt.

Was soll ein "watsegate" sein?

ein wastegate.....sorry.....

Tja, manche leben im falschen Land.

Wenn du das deutsche Wort genannt hättest wüsste gleich jeder worum es geht.

Aber wikipedia lässt mich nie im Stich...

Ladedruckregler
Prinzipbedingt dreht sich die Welle des Abgasturboladers durch die antreibenden Abgasmengen mit steigender Motordrehzahl immer schneller. Um einen kritischen Drehzahlbereich nicht zu überschreiten und somit die Aufladung des Motors zu begrenzen, bedarf es eines Regelventils. Dieses Regelventil, auch Wastegate, Bypassventil oder Ladedruckregler genannt, begrenzt den Ladedruck durch eine Begrenzung des genutzten Abgasstromes. Je nach dem, ob eine Ladeluftkühlung vorhanden ist oder nicht, wird der frischluftseitige Druck zwischen 0,2 bis 2,2 bar begrenzt. D.h. weitere Abgasmengen, die zu einer gefährlich werdenden Druckerzeugung führen könnten, werden vor dem Turbinenrad weggeleitet und somit an der Turbine vorbeigeführt und energetisch ungenutzt direkt in die Abgasanlage geführt.

Diese Komponenten sind aufgrund ihrer Position im heißen Abgasstrom anfällig für Versagen und damit teils ein Grund gewesen, warum einzelne Motorenbauer bei Benziner-Motoren vom Turbolader-Prinzip weg- und auf Kompressorsysteme zugingen, die ohne Abgasantrieb arbeiten. (Comprex-Druckzellen-Lader von Opel, Kompressor-Modelle von Mercedes) - siehe Mechanische Motoraufladung

Hut ab @xvision

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von knalle


Hut ab @xvision

Jo, man kann völlig ahnungslos sein, man muss nur wissen wo man was nachschauen kann 😁

Wastegate hat mir zB auch absolut nix gesagt 😁

Re: TFSI wastegate verstellen !!!

Zitat:

Original geschrieben von pzdortmund


hat jemand von euch schon mal am watsegate rum geschraubt...und die vorspannung nen bißchen verstellt.

WOZU????

Re: Re: TFSI wastegate verstellen !!!

Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann


WOZU????

er wird wohl den Ladedruck erhöhen wollen.

Ist ja der Ladedruck regler, was soll man da auch verstellen 😁

-> pz
erwartest du eigentlich eine vernünftige Antwort auf diese Frage hier in MT?
Stell die mal bei den carmaniacs, oder ruf gleich Martin an.

keine ahnung warum ich es immer wieder probier.

Zitat:

Original geschrieben von sst


-> pz
erwartest du eigentlich eine vernünftige Antwort auf diese Frage hier in MT?
Stell die mal bei den carmaniacs, oder ruf gleich Martin an.

Das klingt ja gerade so, als seien hier nur Ochsen unterwegs...

Aber mal ehrlich: wozu solche Aktionen wie eben mal in der Garage den Wastegate-Anschlag zu verstellen? Wenn es funktioniert und der Motor noch einigermaßen rund läuft, fährt man ihn wahrscheinlich bei höheren Drehzahlen ins Klopfen -> Klopfregeleingriff -> "Wastegate-Tuning" für die Katz.

Bei manchen Fragen hier denkt man, man ist in der LEGO-League...

MfG

beispiel: 996 Turbo

gleiche ladedruck regelung!!!

zwei umdrehung mehr vorspannung gleich gute 0,1 bis 0,2 bar mehr ladedruck was sich ungefähr in leistung bei guten 50 PS bewegt....

selbst wenn ich an dem TFSI nur 10 ps mehr bekomme ist es meiner meinung nach immer noch zwei schrauben drehen wert

soviel zum thema lego

Hallo PZ,
ich habe die Dose auch bisher noch zugelassen.
Ich bin der meinung,das der so schon genug geforderte kleine Turbolader bei mehr druck einfach zu schnell drehen muß und somit schnell über die Wupper gehen wird.
Denke Du solltest langsam mal einen größeren Turbolader montieren,ABT ,B&B,MG,rothe haben sowas schon lange im Programm😉😁

Gruß Martin

Du könntest aber auch eines der beiden Endrohre zuschweißen, damit steigt dann auch der Druck im System.

Das wäre aber die falsche richtung Rückärtsparker😉

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen