TFSI vs. TDI
Hi Leute was meint ihr was lohnt sich mehr bei einer fahrleistung von ungefähr 10.000-12.000 km im Jahr. also nach meiner Rechnung würde sich ein TDI lohnen mich wundert das nur weil die meisten sagen, nein erst ab 20.000 km was sagt ihr ?????
25 Antworten
@ JN75
Darum hat AUDI vorgedacht und ihren Modellen eine Automatische Umluftumschaltung spendiert 😉
GF
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
@ JN75
Darum hat AUDI vorgedacht und ihren Modellen eine Automatische Umluftumschaltung spendiert 😉
GF
bei Ford heißt Umluft:
Alle 4 Fenster runter machn 😉
GD
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
@ JN75
Darum hat AUDI vorgedacht und ihren Modellen eine Automatische Umluftumschaltung spendiert 😉
GF
Genau!
Denn Audi weiß dass ihre Diesel qualmende Stinker sind! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Das regelt sich bei ner Berg/Kurvenhatz von alleine 😉
Klar bist Du mit Deinem TFSI - noch dazu gechippt - schneller.
Aber ist die Straße eine Rennstrecke auf der man sich unbedingt mit anderen messen muß?
Fahrspaß kann man doch auch haben, wenn andere nach Stoppuhr eigentlich schneller sind.
Aber eigentlich ist dieser Thread überflüssig.
Immer das gleiche Muster:
Die einen empfehlen Diesel, die anderen Benziner.
Was einem mehr zusagt, kann man nur selber rausfinden.
Ähnliche Themen
Ich mag meinen Diesel. Er trinkt sehr wenig und hat für die tägliche Einkaufsfahrt genügend Leistung.
Wenn nicht noch ein Überdiesel mit ca. 230-250 PS von Audi für den A3 auf den Markt kommt, werde ich aber beim nächsten zu einem Turbo Benziner tendieren.
Relativ hohes Drehmoment und turbinenartiges Hochdrehen bringen sicher mehr Spaß, für den man an der Tankstelle gerne ein wenig Aufschlag zahlt.
Deutlich mehr Ruhe im Fahrgastraum...äh..Pilotenkanzel sind auch ein starkes Argument für den Benziner.
Wirtschaftlichkeitsrechnungen sind beim A3 eher unpassend. Ein Sparauto fängt schon mit volksnäheren Einkaufspreisen an. Zum sparen kauft man keinen Audi, eher zum Spaß haben.
That´s it.
Viele Grüße
MC
@ Swallow
Du willst doch nicht behaupten, das ich mich oberhalb des Erlaubten bewege 😁
GF
PS: Nix gegen FORD Domi
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
PS: Nix gegen FORD Domi
wer ich? 😰
FORD Fahren und HEIM laufen 😁
Grüßé
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Ich mag meinen Diesel. Er trinkt sehr wenig und hat für die tägliche Einkaufsfahrt genügend Leistung.
Wenn nicht noch ein Überdiesel mit ca. 230-250 PS von Audi für den A3 auf den Markt kommt, werde ich aber beim nächsten zu einem Turbo Benziner tendieren.
Relativ hohes Drehmoment und turbinenartiges Hochdrehen bringen sicher mehr Spaß, für den man an der Tankstelle gerne ein wenig Aufschlag zahlt.
Deutlich mehr Ruhe im Fahrgastraum...äh..Pilotenkanzel sind auch ein starkes Argument für den Benziner.
Wirtschaftlichkeitsrechnungen sind beim A3 eher unpassend. Ein Sparauto fängt schon mit volksnäheren Einkaufspreisen an. Zum sparen kauft man keinen Audi, eher zum Spaß haben.
That´s it.
Viele Grüße
MC
Ich glaube daher die Zukunft gehört den TFSI mit Kompressor.
So derzeit Golf GT bzw. im Touran die kleinere Varinate mit 140 Pferden.
In meinen Augen das Ottomotorkonzept mit sehr guten Zukunftsperspektiven.
@JN75
Die wirklich schnellen Diesel erkennst Du in Zukunft daran das sie nicht mehr qualmen!!! 😁
Grüße gengolf (derjedemfordstplatzmacht)
Meiner Meinung nach ne reine Geschmacksfrage...
Spaß machen sicher beide...Leistung haben beide (der TFSI sicher ein wenig mehr) und die Differenz bei den Kosten sollte jemanden der sich ein Auto für 30 bis 40000 Euro kauft auch nicht interessieren (in den meisten Fällen)!
Ich hab den Diesel gewählt weil mir das Drehmoment Spaß macht (wobei auch Drehzahlen sehr viel Spaß machen) und ich nicht aller 500 bis 600km an die Tankstelle fahren will!
MfG Deputy
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
@ Swallow
Du willst doch nicht behaupten, das ich mich oberhalb des Erlaubten bewege 😁
Aber nein, wo denkst Du hin. 😁
Re: Re: TFSI vs. TDI
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Die Frage ist, was will man: Drehmoment oder Drehzahl?
Schnell sein =) und sparsamer