TFSI vs. TDI
Hi Leute was meint ihr was lohnt sich mehr bei einer fahrleistung von ungefähr 10.000-12.000 km im Jahr. also nach meiner Rechnung würde sich ein TDI lohnen mich wundert das nur weil die meisten sagen, nein erst ab 20.000 km was sagt ihr ?????
25 Antworten
Das ist ein absolutes Vorurteil...
Man muss das für jedes Auto einzeln berechnen!
Gab mal nen netten Artikel vom ADAC wo sie das für ein paar bekannte Autos durchgerechnet haben und ich glaube bei einem e Klasse T Modell lohnte es sich ab dem ersten Kilometer!! 😉
Ob sich das für dich lohnt weiß ich nicht, da ich es a) für den A3 selbst nicht durchgerechnet habe, ich b) dazu zu faul bin und c) nicht alle Fakten (Wiederverkaufswert/Wertstabilität usw. ) kenne.
Re: TFSI vs. TDI
Zitat:
Original geschrieben von Speedy_DU
....mich wundert das nur weil die meisten sagen, nein erst ab 20.000 km was sagt ihr ?????
Die meisten können nicht rechnen, dafür aber Pauschalaussagen nachplappern.
Der TDI lohnt sich schon sehr früh.
Kommt natürlich darauf an, in etwa vergleichbare Fahrzeuge zu - ähm - vergleichen.
Etwa 170 PS TDI vs. 200 PS TFSI.
Nicht 170 PS TDI vs. 150 PS FSI.
Die Frage ist, was will man: Drehmoment oder Drehzahl?
Ich weiß nicht was die Diesels als mit ihrem Drehmoment wollen???
T-FSI: 280 NM von 1850 - 5500 U/min
Noch Fragen?
GF
PS: Ach ja, hatten wir auch schon ein Paar mal (please try the search)
Ich hatte für mich mal ausgerechnet das der 140 PS TDI ab ca. 11000 KM/Jahr günstiger ist als der TFSI (oder hatte ich gegen den FSI gerechnet? Weiss nicht mehr). Ich fahre ca. 15000 KM und hab letztendlich trotzdem den TFSI genommen. Geiz ist halt doch nicht immer geil 🙂
Gruß
Daniel
Ähnliche Themen
ich fahre ca. 21 000 km im Jahr und hab mich für den TFSI entschieden...und hab es bis jetzt noch keine Sekunde bereut! 🙂
PS: Hatte heute auf einer Strecke von 70 km (Stadt/Landstraße) nen Verbrauch von 6,7 l/100 km ... mein neuer Rekord..
PPS: Bin strickt nach Verkehrsregeln gefahren 🙂
Grüße
Hi,
wenn ich nur die Spritkosten vergleiche, dann ganz klar TDI, ist einfach sparsamer und die Tankfüllung kostet nicht so viel als beim TFSI.
Auch die höhere KFZ Steuer beim TDI ist locker durch die geringeren Spritkosten wieder drinn.
Also wer sparen will holt sich einen TDI wer den FUN eines Benziners spüren möchte der hole sich den TFSI...
Und ob man in 5 - 10 Jahren überhaupt noch ein 200 PS Auto fahren kann, siehe Regierung, wer weis wer weis...
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Ich weiß nicht was die Diesels als mit ihrem Drehmoment wollen???
T-FSI: 280 NM von 1850 - 5500 U/min
Noch Fragen?
TDI 125 KW
350 Nm von 1750 - 2500 U/min
immernoch Fragen? 🙂
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
TDI 125 KW
350 Nm von 1750 - 2500 U/min
immernoch Fragen? 🙂
Grüße
Domi
Super die NM haste ja nur auf 750 U/Min!
Der 170PS TDI ist näher am 150PS Benziner als am 200PS Benziner!
Was letzendlich entscheidend ist, ist die Leistung und nicht nur das Drehmoment!
Leistung = Drehzahl x Drehmoment x Faktor
JO 😁
Das regelt sich bei ner Berg/Kurvenhatz von alleine 😉
GF (derabsolutkeinedieselmag)
PS: Außerdem stinkt mir Diesel
Zitat:
Original geschrieben von JN75
Super die NM haste ja nur auf 750 U/Min!
Und darunter, bzw. darüber hat er Null NM ???
Wenn mal wieder so ein Dieselstinker die linke Spur blockiert
(meist Passat TDI) weil sie meinen sie fahren einen Sportwagen, muss ich meist auf Umluft schalten.
Da kommen bei einem neuen Wagen richtig fette Rauchschaden raus!! Man sollte Diesel ohne Rußpartikelfilter sofort verbieten!
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Und darunter, bzw. darüber hat er Null NM ???
blödes Geschwafel von dem... Is wahrscheins noch nich ma in nem richtigen TDI mitgefahren..
Ferkel:
mein Diesel stinkt weniger als dein TFSI 😉
Grüßle
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Und darunter, bzw. darüber hat er Null NM ???
haste recht, darunter und darüber hat ein Diesel nur sehr wenig Drehmoment! Gut erkannt!
hallo,
ich hab es für mich mit 15000km/Jahr mal durchgerechnet und der TDI kommt mir im Monat 52 Euro (12 x 52 = 624 Euro im Jahr) billiger als der TFSI!
Da ich meinen TFSI nach zwei Jahren verkaufen konnte stellte sich mir die Frage: Wieder TFSI oder mal den 170 PSler TDI ausprobieren. Habe mich dann nach einer Probefahrt in einem A4 für den TDI entschieden. Nicht aber wegen der geringeren Kosten sonder eher wegen der besseren Chancen beim Wiederverkauf.
Klar, Motortechnisch ist es ein kleiner Rückschritt für mich, da der TFSI einfach mehr Spass macht und alles ein bischen besser kann (außer dem Verbrauch) als der TDI! Kostet aber auch dementsprechend mehr!
Mein Fazit desshalb: der 2.0 TFSI ist ein reines Spassmobil, der 170 PSler TDI das Vernuftsmobil mit Spassfaktor!