TFSI vs. Diesel
Hey Leute...
will mir einen A4 Avant (B8) anschaffen und stehe vor der Entscheidung 2.0 TFSI 180 PS oder 2.0 TDI 143 PS?!?!
Was den Preis betrifft kommts aufs selbe raus, ich tendiere zur Zeit auch zur TFSI Variante, bin mir aber wegen den mehrkosten nicht sicher... was lässt sich zum verbrauchen realistisch sagen, stimmt es das der 2.0 TFSI gegenüber der 1.8er Variante ja weniger braucht?? wie siehts mit den wartungskosten aus?!
Beim Diesel "stört" mich halt die Leistung ein bisschen, 170 PS kommen aber wegen dem hohen Aufpreis nicht in Frage, was dazwischen gibts nicht
Bin jetzt echt in der Zwickmühle, keinen Plan was machen soll... irgendwer nen Vorschlag!?
lg
Beste Antwort im Thema
ich fahr jährlich ca. 15000km und würde mich immer wieder für den 2.0 Tfsi entscheiden, ob ich da am ende des jahres paar euro mehr bezahl, als für den diesel ist mir persönlich egal. Grob geschätzt würde sich der 2.0 TDI mit 170ps bei meinen fahrgewohnheiten eher günstiger bemerkbar machen, aber wenn man schon 40T€ für ein Auto mit bissle austattung übrig hat, sollte sich da nicht so drauf aufhängen, wegen beispielsweise 12000km pro jahr schon nen diesel zu holen, weils ein programm als günstiger berechnet hat. Letztendlich sollte man beide motoren mal probefahren und entscheiden ob einem mehr der Benziner oder der Diesel liegt, ausrechnen was günstiger ist, kann jeder am besten für sich selbst. Finde persönlich den 170ps diesel untenrum spaßiger, aber über die volle bandbreite den benziner nen tick vorn, der hat auch schon ordentlich dampf und lässt sich mit der multitronic in der stadt wie ein diesel fahren (nicht mehr wie 1600u/min langen mehr als dicke um im verkehr mitzuschwimmen). hab lauf BC 2 nun einen durchschnittsverbrauch von 8,5L/100km seit ich ihn vom werk abgeholt habe. (aktuell ~5500km) So ein Autokauf in der Preisklasse hat ohnehin nichts mit geldsparen zu tun. Bei dem Wertverlust, würd ich die differenz von diesel zu benzin pro jahr vernächlässigen, ausser man fährt wirklich viel.
Gruß Eddie
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von afis
Die Entscheidung ist eigentlich recht einfach: fährst du viel Langstrecke (und halt nicht gerade mit 100kmh als max. Geschwindigkeit), dann klar TDI. Ansonsten kannst du ruhig den TFSI nehmen. Der TFSI verbraucht halt entsprechend mehr, irgendwas zwischen 2 und 3 Litern. Bei Versicherung und Wartung sollte der TFSI deutlich bzw. etwas günstiger sein. Daher würde ich ihn nehmen, wenn ich beispielsweise nur 10tkm fahre, aber den TDI würde ich nehmen, wenn ich mehr fahre, z.B. 20tkm.Der TDI hat zwar "nur" 143 PS, aber dafür mehr Bums durchs Drehmoment, sodass er subjektiv teilweise sogar stärker erscheinen kann (je nachdem, wie man fährt).
Sorry, aber das meinte ich....du bestätigst das allgemein übliche Klischee des Diesels und hast wahrscheinlich nicht mal selber nachgerechnet! Um realistisch zu vergleichen muss man dem 180 PS TFSI zumindest den 170 PS Diesel entegenstellen. Der ist ein ganzes Stück teurer, bei mir waren es rund 10. t€ und das hätte ich nimmer reingefahren. Geht man von den "Prospektwerten" aus so liegt der TDI bei 6,0l und der TFSI bei 6,6l.
Ja, die Werte sind natürlich unrealistisch, aber dennoch lassen Sie einen Vergleich zu, denn diese Werte wurden für beide unter gleichen (Rand-)Bedingungen gemacht, eben damit sie für Leute wie dich und mich vergleichbar werden.
Nun rechne mal schön, und sag mir wie viel du fahren musst, um das reinzuholen...viel Spass
Zitat:
Original geschrieben von bmspider
....Zitat:
Original geschrieben von afis
...Nun rechne mal schön, und sag mir wie viel du fahren musst, um das reinzuholen...viel Spass
Dann rechne Du erstmal vor, wie man bei gleicher Ausstattung 10k€ mehr für den 170er Diesel ausgeben kann als für den 180er Benziner.
Und die Verbrauchswerte sind laut Konfigurator 5,1 zu 6,4 l/100km.
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Dann rechne Du erstmal vor, wie man bei gleicher Ausstattung 10k€ mehr für den 170er Diesel ausgeben kann als für den 180er Benziner.Zitat:
Original geschrieben von bmspider
....
Nun rechne mal schön, und sag mir wie viel du fahren musst, um das reinzuholen...viel Spass
Und die Verbrauchswerte sind laut Konfigurator 5,1 zu 6,4 l/100km.
Aslo, ich sagte ja auch für mich lag der Unterschied bei rund 10 t€...ich habe da nicht vom Konfigurator gesprochen sondern von den Angeboten, die mir vorlagen. Mag sein das bei einem Neukauf der Unterschied geringer ist. Habe mich dann wohl nich ganz klar ausgedrückt - wie gross ist denn die Differenz lt. Konfi
...und der Unterschied im Verbaruch liegt - wie du sehen kannst - nicht bei 2 bis 2 Litern.......
Zitat:
Original geschrieben von bmspider
Um realistisch zu vergleichen muss man dem 180 PS TFSI zumindest den 170 PS Diesel entegenstellen.
genauso siehts aus! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Dann rechne Du erstmal vor, wie man bei gleicher Ausstattung 10k€ mehr für den 170er Diesel ausgeben kann als für den 180er Benziner.Zitat:
Original geschrieben von bmspider
....
Nun rechne mal schön, und sag mir wie viel du fahren musst, um das reinzuholen...viel Spass
Und die Verbrauchswerte sind laut Konfigurator 5,1 zu 6,4 l/100km.
Also diese Verbrauchswerte kann man natürlich vergessen. Wenn man mit beiden Motoren Spaß am fahren haben will, liegen 2 Liter / 100 Km dazwischen. Das sind bei 8 zu 6 Litern +33% beim Benziner und Benzin kostet auch nochmal 20% mehr. Es gibt diverse Rechner im Internet, die ausrechnen ab wieviel Tausend Km/Jahr sich 1 Diesel rechnet. Bei mir sind es 15.000 und ich fahre 30.000. 10.000 Euro Unterschied kann bei gleicher Ausstattung nie zustandekommen.
MfG
Hi @all!
Also ich stand vor 2 Monaten vor der gleichen Entscheidung. 2.0TFSI mit 180PS oder 2.0TDI mit 143PS. Warum? Weil sie exakt gleich viel Listenpreis (Grundausstattung) kosten. Ich bin beide ausgiebig probegefahren. Bin dann zu folgendem Ergebnis gekommen. Der 2.0TFSI macht unheimlich viel Spaß! Extrem laufruhig und leise. Wahnsinns Durchzug gepaart mit super Drehfreude. Eigentlich DER perfekt Benziner. Dann bin ich den TDI gefahren. Und ich muß sagen, der macht genauso viel Spaß, nur halt anders. Klar hat der 2.0TFSI, wenns drauf ankommt, mehr Leistung, doch die Frage ist wann und wo man das wie oft braucht. Von Welten kann ich hier aber nicht sprechen. 8.1sek zu 9.7sek. beim Avant sind für mich jetzt nicht Welten, aber das ist alles relativ. Worin sich die beiden aber schon deutlich unterscheiden ist der Verbrauch. Der 2.0TFSI ist ein hervorragender Motor mit, für einen Benziner mit DER Leistung, super Verbrauch, aber im Vergleich zum 2.0TDI kann er nicht mal ansatzweise mithalten. Und DAS war für mich der ausschlaggebende Grund den TDI zu nehmen. Bei 20tkm pro Jahr verheizt man einfach ungleich mehr vom teureren Benzin als Diesel. Auch wenn der TDI einen Zahnriemen hat, der irgendwann gewechselt werden will. Mit JEDER Fahrt verheizt der TFSI einfach mehr als der TDI. Und ich rede von realen Verbräuchen, und keine Prüfstandsverbräuche. Da liegen die beiden gar nichtmal so weit auseinander. Aber in echt schauts komplett anders aus. Unbedingt beide ausprobieren (gleiche Strecke, gleicher Fahrstil)! Dann entscheiden!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von bmspider
... wie gross ist denn die Differenz lt. KonfiZitat:
Original geschrieben von Audimann77
...
...
Laut Liste ist die Differenz ca. 2k€.
Blieben also noch ca. 8k€ zur weiteren Berechnung übrig ....
Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Hi @all!Also ich stand vor 2 Monaten vor der gleichen Entscheidung. 2.0TFSI mit 180PS oder 2.0TDI mit 143PS. Warum? Weil sie exakt gleich viel Listenpreis (Grundausstattung) kosten. Ich bin beide ausgiebig probegefahren. Bin dann zu folgendem Ergebnis gekommen. Der 2.0TFSI macht unheimlich viel Spaß! Extrem laufruhig und leise. Wahnsinns Durchzug gepaart mit super Drehfreude. Eigentlich DER perfekt Benziner. Dann bin ich den TDI gefahren. Und ich muß sagen, der macht genauso viel Spaß, nur halt anders. Klar hat der 2.0TFSI, wenns drauf ankommt, mehr Leistung, doch die Frage ist wann und wo man das wie oft braucht. Von Welten kann ich hier aber nicht sprechen. 8.1sek zu 9.7sek. beim Avant sind für mich jetzt nicht Welten, aber das ist alles relativ. Worin sich die beiden aber schon deutlich unterscheiden ist der Verbrauch. Der 2.0TFSI ist ein hervorragender Motor mit, für einen Benziner mit DER Leistung, super Verbrauch, aber im Vergleich zum 2.0TDI kann er nicht mal ansatzweise mithalten. Und DAS war für mich der ausschlaggebende Grund den TDI zu nehmen. Bei 20tkm pro Jahr verheizt man einfach ungleich mehr vom teureren Benzin als Diesel. Auch wenn der TDI einen Zahnriemen hat, der irgendwann gewechselt werden will. Mit JEDER Fahrt verheizt der TFSI einfach mehr als der TDI. Und ich rede von realen Verbräuchen, und keine Prüfstandsverbräuche. Da liegen die beiden gar nichtmal so weit auseinander. Aber in echt schauts komplett anders aus. Unbedingt beide ausprobieren (gleiche Strecke, gleicher Fahrstil)! Dann entscheiden!
Grüße
danke mal für die ganzen antworten...
hab mal eines der zitate rausgepickt... mir kostet der TFSI im Monat ca. 30 euro mehr als der TDI (Versicherung inkl. Motorsteuer), Sprit kommt halt nochmal extra... ich fahr aber im jahr max. 10000 km, am tag sinds grade mal 15km... was den verbrauch betrifft, geb ich nicht allzuviel auf die laborwerte, der alltag is entscheident.... wie weit kommt ihr mit einem tank?! sagen wir mal 70 euro = wieviele km??!
bin gestern beide probe gefahren.. also a5 mit 180 ps tfsi und a4 mit 143 ps tdi und der benziner hat schon mehr spaß gemacht ^^ der diesel dreht unglaublich gut bei niedrigen touren, die power lässt aber schnell nach und er wird etwas "müder"...
tendiere zur zeit eher zur benzin variante, aber so ganz sicher bin ich mir nach wie vor nicht...
und 170 ps tdi würde mich € 1800 aufpreis zu 180 ps tfsi kosten, ist mir aber in dem fall wirklich dann zu teuer....
Zitat:
Original geschrieben von mkm1200
danke mal für die ganzen antworten...Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Hi @all!Also ich stand vor 2 Monaten vor der gleichen Entscheidung. 2.0TFSI mit 180PS oder 2.0TDI mit 143PS. Warum? Weil sie exakt gleich viel Listenpreis (Grundausstattung) kosten. Ich bin beide ausgiebig probegefahren. Bin dann zu folgendem Ergebnis gekommen. Der 2.0TFSI macht unheimlich viel Spaß! Extrem laufruhig und leise. Wahnsinns Durchzug gepaart mit super Drehfreude. Eigentlich DER perfekt Benziner. Dann bin ich den TDI gefahren. Und ich muß sagen, der macht genauso viel Spaß, nur halt anders. Klar hat der 2.0TFSI, wenns drauf ankommt, mehr Leistung, doch die Frage ist wann und wo man das wie oft braucht. Von Welten kann ich hier aber nicht sprechen. 8.1sek zu 9.7sek. beim Avant sind für mich jetzt nicht Welten, aber das ist alles relativ. Worin sich die beiden aber schon deutlich unterscheiden ist der Verbrauch. Der 2.0TFSI ist ein hervorragender Motor mit, für einen Benziner mit DER Leistung, super Verbrauch, aber im Vergleich zum 2.0TDI kann er nicht mal ansatzweise mithalten. Und DAS war für mich der ausschlaggebende Grund den TDI zu nehmen. Bei 20tkm pro Jahr verheizt man einfach ungleich mehr vom teureren Benzin als Diesel. Auch wenn der TDI einen Zahnriemen hat, der irgendwann gewechselt werden will. Mit JEDER Fahrt verheizt der TFSI einfach mehr als der TDI. Und ich rede von realen Verbräuchen, und keine Prüfstandsverbräuche. Da liegen die beiden gar nichtmal so weit auseinander. Aber in echt schauts komplett anders aus. Unbedingt beide ausprobieren (gleiche Strecke, gleicher Fahrstil)! Dann entscheiden!
Grüße
hab mal eines der zitate rausgepickt... mir kostet der TFSI im Monat ca. 30 euro mehr als der TDI (Versicherung inkl. Motorsteuer), Sprit kommt halt nochmal extra... ich fahr aber im jahr max. 10000 km, am tag sinds grade mal 15km... was den verbrauch betrifft, geb ich nicht allzuviel auf die laborwerte, der alltag is entscheident.... wie weit kommt ihr mit einem tank?! sagen wir mal 70 euro = wieviele km??!
bin gestern beide probe gefahren.. also a5 mit 180 ps tfsi und a4 mit 143 ps tdi und der benziner hat schon mehr spaß gemacht ^^ der diesel dreht unglaublich gut bei niedrigen touren, die power lässt aber schnell nach und er wird etwas "müder"...
tendiere zur zeit eher zur benzin variante, aber so ganz sicher bin ich mir nach wie vor nicht...
und 170 ps tdi würde mich € 1800 aufpreis zu 180 ps tfsi kosten, ist mir aber in dem fall wirklich dann zu teuer....
Ich sagte ja "wenns drauf ankommt". Bei hohem Tempo auf der Bahn sicherlich. Wäre ja auch komisch bei fast 40PS mehr. Die Frage ist nur ob man es braucht. DAS muß jeder selbst entscheiden. Mir war es das dann im Endeffekt nicht wert und blieb "vernünftig" und habe mir dafür eine tolle S-line Ausstattung gegönnt ;-) Ich wußte daß ich mich dann bei jedem mal tanken ärgern würde *LOL*
Meiner hat bis jetzt (knapp 900km) im "Einfahrmodus" (absichtlich verschiedene Lastzustände, also eigentlich noch nicht spritparend unterwegs) und viel Stadtanteil 6.3l/100km verbraucht (Anzeige BC Speicher 2 !!!). Das finde ich, wenn man bedenkt daß der Motor, das Getriebe und alle Lager gerade in der Anfangsphase des Einfahrens stecken, 245er Bereifung dran steckt und die Durchschnittsgeschwindigkeit gerademal bei 45km/h (über die 900km) liegt, wirklich respektabel.
Grüße
bei einer jahresfahrleistung von gerade mal 10.000km würde ich klar zum TFSI greifen!
die leistung und die laufruhe ("spaß" empfindet jeder anders, daher lass ich das mal weg) sind dafür schon grund genug!
ich weiß schon was du mit spaß meinst... mir würd der 180er ganz bestimmt mehr spaß machen, nur sollte man halt trotzdem noch aufm boden bleiben und hier zieht das argument von Mike3BG schon, für was brauch ich die 40 PS unbedingt mehr...
ich seh schon.. unter strich gehts nur drum ob man sich diesen spaß leisten will oder nicht, hier gibts keine "das ist richtig - das ist falsch" entscheidung.... was es mir nicht gerade leichter macht, aber wer die wahl hat ^^
danke nochmal
Zitat:
Original geschrieben von mkm1200
ich weiß schon was du mit spaß meinst... mir würd der 180er ganz bestimmt mehr spaß machen, nur sollte man halt trotzdem noch aufm boden bleiben und hier zieht das argument von Mike3BG schon, für was brauch ich die 40 PS unbedingt mehr...ich seh schon.. unter strich gehts nur drum ob man sich diesen spaß leisten will oder nicht, hier gibts keine "das ist richtig - das ist falsch" entscheidung.... was es mir nicht gerade leichter macht, aber wer die wahl hat ^^
danke nochmal
sieh es mal von der seite:
du bist aufgrund deiner niedrigen jahresfahrleistung in der lage, zu entscheiden, was dir mehr zusagt!
würdest du 30-40.000km p.a. abspulen,
musstdu dich quasi für den diesel entscheiden, alles andere wäre in dem fall rausgeschmissenes geld!
unabhängig davon, ob man es sich leisten kann oder nicht! 😉
Zitat:
Original geschrieben von mkm1200
ich weiß schon was du mit spaß meinst... mir würd der 180er ganz bestimmt mehr spaß machen, nur sollte man halt trotzdem noch aufm boden bleiben und hier zieht das argument von Mike3BG schon, für was brauch ich die 40 PS unbedingt mehr...
Wenn du die 40 Mehr-PS nicht brauchst nimm den 1,8 TFSI mit 160 PS.
Mit dem im Vergleich zum TDI eingesparten Kaufpreis kannst du schon eine Zeit lang tanken 😉.
Ich persönlich hätte den 2,0 mit 180 PS genommen, der war aber als ich gekauft hatte noch nicht erhältlich bzw. probezufahren.
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
............würdest du 30-40.000km p.a. abspulen, musst du dich quasi für den diesel entscheiden, alles andere wäre in dem fall rausgeschmissenes geld!.....
Solche pauschalen Zahlen sind doch so einfach nicht zu treffen, nur der Dieselfeind wirft solche hohen km Leistungen wie annodazumal einfach so in den Raum. Ich habe im Februar diesen Jahres vor meiner - privaten - Neuanschaffung mehr als ausgiebig gerechnet, dabei standen der 170 PS Diesel gegen den 180 PS Benziner zu Wahl. Nach Abwägung aller Daten, wie Anschaffung, Nutzungsdauer ( ca. 4 Jahre ), realer Spritverbrauch, Kosten für Versicherung und Steuer, usw.........lag bei meiner Berechnung der Diesel ab einer jährlichen km Leistung von 12.000 eindeutig in Front. Und da ich zwischen 20 und 25 TKM / Jahr fahre - ist der Benziner für mich keine Alternative.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Solche pauschalen Zahlen sind doch so einfach nicht zu treffen, nur der Dieselfeind wirft solche hohen km Leistungen wie annodazumal einfach so in den Raum. Ich habe im Februar diesen Jahres vor meiner - privaten - Neuanschaffung mehr als ausgiebig gerechnet, dabei standen der 170 PS Diesel gegen den 180 PS Benziner zu Wahl. Nach Abwägung aller Daten, wie Anschaffung, Nutzungsdauer ( ca. 4 Jahre ), realer Spritverbrauch, Kosten für Versicherung und Steuer, usw.........lag bei meiner Berechnung der Diesel ab einer jährlichen km Leistung von 12.000 eindeutig in Front. Und da ich zwischen 20 und 25 TKM / Jahr fahre - ist der Benziner für mich keine Alternative.Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
............würdest du 30-40.000km p.a. abspulen, musst du dich quasi für den diesel entscheiden, alles andere wäre in dem fall rausgeschmissenes geld!.....
Ich wollte es auch gerade so schreiben. Wobei der 143PS TDI sich schon ab dem ersten gefahrenen km im Vergleich zum 180er TFSI rechnet!
Den 'großen' 1.8er TFSI kann ich leider nicht empfehlen. Ist ein netter Motor, aber leider verbraucht er
mehrals der 'kleine' 2.0er TFSI. Ergo: macht keinen Sinn.
Grüße