Tfsi Gechippt bei ABT

Audi A6 C6/4F

wie angekündigt,

hab den A6 nun gechippt...

das ding hat nun 240ps statt vorher 170.

das ganze kostete insg, 1484€.

der unterschied ist absolut krass!

vor dem chippen hab ich nach langem anlauf 240 kmh laut tacho geschafft nun sind es problemlos 265 km/h auf gerader strecke,
nach längerem anlauf 270km/h.

bergab will ich garnicht wissen!

alle werte laut tacho!

verbrauch ist bei langsamer fahrt das selbe,

bei hohen geschwindigkeiten 1-2 liter höher..

die beschleunigung ist krass!

der durchzug weeesentlich besser.

greetz chris

102 Antworten

Wenn ich mich recht erinnere wird der 170 PS TFSI mit Super angegeben. Dann kann er auch problemlos mit Normal betrieben werden. Das steht dann auch im Tankdeckel so drin. Der 200 PS TFSI konnte auch statt mit SP mit Super gefahren werden. Das ist da eigentlich durchgängig so. Beim 200PS TFSI wurde normal nur in Notfällen von Audi frei gegeben.

Gegen das Klopfen hilft eine funktionierende Motorsteuerung recht gut 🙂. Mit dem schlechteren Benzin hat man dann halt etwas weniger Leistung - Klopfen aber wohl kaum.

...die Turbo-Fahrer haben es eben gut: da kann man was aufdrehen. Jetzt brauchen wir noch eine Anleitung für die armen Sauger-Besitzer. Gibt es da nicht die Möglichkeit, irgend ein Gas (war es Lachgas, Sauerstoff?) einzuspritzen? Das wär doch mal was: Eine Bastelanleitung. Dann können wir auch wieder mitreden.

Zitat:

Original geschrieben von veah1122


[...]
Gegen das Klopfen hilft eine funktionierende Motorsteuerung recht gut 🙂. Mit dem schlechteren Benzin hat man dann halt etwas weniger Leistung - Klopfen aber wohl kaum.

Weißt schon, wie eine Klopfregelung funktioniert, oder?

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Weißt schon, wie eine Klopfregelung funktioniert, oder?

Hallo,

das würde mich jetzt aber auch mal interessieren. Durch die Klopfregelung wird doch schrittweise der Zündzeitpunkt des Motors verstellt bis kein "Klopfen" mehr auftritt. Damit werden doch auch die durch das "Klopfen" entstehenden Nachteile (schlechtere Verbrennung, unrunder Motorlauf) unterbunden. Es besteht also keine Gefahr, dass der Motor Schaden nimmt.

Ich denke, auch ABT wird nicht viel mehr Möglichkeiten haben, als den Zündzeitpunkt des Motors zu verstellen?

MfG
roughneck

Ähnliche Themen

Die Klopfregelung basiert jedenfalls darauf, dass der Motor klopft. Dann zieht die Klopfregelung (je nach Modell) den Zündwinkel um ca. 5° nach spät. Anschließend stellt sie den Zündwinkel bei jeder neuen Verbrennung (zylinderselektiv) um 0,5 oder 1° (je nach Applikation) wieder nach früh. ...bis wieder klopfen auftritt.

Ich hab das vorhin nur gefragt, weil ich aus veah1122's Beitrag herauslas, dass er zu jenen gehört, die glauben, die Klopfregelung könne wirklich die Benzinqualität messen und stellt den Zündwinkel grundsätzlich nach. Was ja nicht stimmt. Außerdem ist Klopfen v.a. bei niedrigen Drehzahlen und hohen Lasten kritisch, weshalb die Hersteller auch von verminderter Leistungsfähigkeit und nicht Leistung sprechen.

Gruß.

Der Motor nimmt keinen Schaden, wenn die ganzen Regelkreise funktionieren. Melden die Sensoren defektbedingt keine Klopfgeräusche, wird nicht zurückgedreht. Dann ist es gut, einen klopfhemmenden Kraftstoff zu fahren (S+ beispielsweise, oder 100+). Jedes Klopfen schadet der Lebensdauer der Maschine. (und wie gesagt: der Regelkreis greift erst nach dem Entstehen der "falschen" Verbrennung)

Kurze Zusammenfassung:

polochris1985 (man beachte den Namen zuzüglich Anmeldedatum in diesem Forum) gibt in dem Thread "278 km/h mit Audi A6 tfsi" vor, nach einer Geschäftsreise nach England mit seinem A6 278 km/h gefahren zu sein, um letzte Woche Mittwoch zu einem Meeting nach München zu fahren und dort sein A6 2.0 tfsi von Abt chippen zu lassen.

Außerdem hat polochriss1985 "krasses abi gemacht hat und ist immoment ultrakrass am studieren".

Darüber hinaus ist polochris beruflich schon 10-30 Jahre früher beruflich so erfolgreich, dass er sich über Neid nicht mehr aufregt.
Weiterhin ist polochris mit seinen Mitarbeitern so beschäftigt und kostenbewußt das er sich trotz seines beruflichen Erfolges einen 2.0 tfsi gönnt und diesen dann chippen läßt.

Außerdem liebäugelt er bereits mit einem 350er CLS.

PS: Ich habe die Aussagen in diesem und dem genannten Thread von polochris nur wertfrei zusammengefasstt!!!

Falsch gelesen - daß der Wagen kein Chemielabor mit sich führt, ist mir schon klar. Außerdem habe ich an früheren Gefährten von mir noch selbst die Zündung eingestellt.... 🙂

@Macholiday

der grund warum ich mir den 2.0er tfsi bestellt habe war das mir weitere tuningmöglichkeiten für den 3,2er fehlten und mir die dickeren diesel einfach zu teuer und zu übergewichtig waren.

der 2.4er und der 2.0er tdi schieden aus.

ich denke es ist auch für viele hier im forum verständlich warum tfsi,

es fehlt einfach die auwahl bei den größeren motorisierungen...

sowas wie bei volvo der 2.5er turbo würde einem a6 auch sehr gut stehen...

greetz chris

sorry chris wenn ich Dir unrecht tue,

aber Deine Bilder im Thread Werksabholung in Neckarsulm sehen nicht nach dem zu Hause und dem Auto eines Jung-Unternehmers wie Du ihn hier darstellst aus.

Darüber hinaus erscheint es mir unlogisch das sich jemand ein Fahrzeug bestellt und anschließend sofort folgende Äusserungen kund tut:

Zitat:

Original geschrieben von polochris1985


die felgen sind noch ziemlich hässlich, das werde ich noch ändern 😉

in den nächsten tage wird folgendes geändert:

-scheiben hinten schwarz tönen
-neue 18 oder 19 zöller kaufen
greetz chris

Warum nicht ab Werk?

scheiben tönen hatte ich vergessen und felgen will ich mir in ruhe aussuchen, vorallem in bezug darauf das auch bald winter ist.

und chiptuning und die 3M steinschlagschutzfolie wurde bereits erledigt.

das haus ist meinen eltern.

warum rechtfertige ich mich überhaupt vor dir?

ich muss dir weder beweisen was ich bin, noch was ich mache und schon garnicht was ich verdiene. 😁

geht dich auch nichts an.

sowas lächerliches, echt 😁

nur wei ich mit 21 so ne karre fahre und mir die selbst verdient habe und dazu noch studiere und eine (ab januar)Gmbh leite.

beende doch endlich deine kinderein und schreib was zum thema, sofern du was zu sagen hast.

greetz chris

Hallo polochris,

Du mußt Dich nicht rechtfertigen. Vor mir schon garnicht!

Es scheint mir imho nur alles etwas unglaubwürdig.

Und so lange wir in einer freiheitlichen Gesellschaft leben hat jederman das recht seine Zweifel an der einen oder anderen Sache zu äußern, oder?

Aber, wenn es alles so ist wie Du schreibst ist es doch gut.

Achso,

und abgesehen davon, interessiert mich Dein Alter keineswegs.

Was nur nicht zusammenpaßt ist die Kombination 3M-Steinschlagschutzfolie und Deine Absicht aus dem zuvor genannten Thread das Auto kurzfristig verkaufen zu wollen um sich den 350 CLS anzuschaffen.

Man muß kein Psychologe sein sein um zu erkennen das jemand der sein Fahrzeug mit Steinschlagschutzfolie schütz seine Investition besonders schonen möchte. Dies tut aber niemand der so emotionslos schon kurz nach der Lieferung des Neufahrzeuges bereits die Anschaffung eines noch teureren Fahrzeuges plant.

Abgesehen davon ist es sehr unwahrscheinlich das ein erfolgreicher Geschäftsmann der sich eben noch einen A6 2.0 tfsi bestellt hat und sich mit der Absicht trägt, in Kürze einen 350 CLS zu kaufen, die Zeit findet den A6 2.0 tfsi zu tunen und dann noch diesen nachträglich mit dem eigentlich vom Werk her lieferbaren Zubehör zu versehen.

Die Geschäftsleute die ich kenne, bestellen ihre Autos einmal wie sie diese haben wollen, zum Teil sogar schon komplett mit Winterrädern und fertig.

Aber sich ein A6-Vernunft-Auto zu bestellen und gleich "sportive-unvernünftig" nachzurüsten sowie eine Anschaffung eines Fahrzeugs jenseits der A6-Dimension zu planen ist für mich nicht ganz nachvollziehbar.

nicht in kürze...

so in 1-2 jahren...

zu der schutzfolie:

ich hatte laut trimline mitarbeiter schon mehrere steinschläge und das nach 500 kilometer ohne drängeln und mit max 180 km/h.

die folie ist einfahc ne super sache.
und jetzt zurück zum thema du kleiner superdetekiv 😁 😁 😁

greetz chris

Zitat:

Original geschrieben von polochris1985


schwarzer 3.0 TDI Avant kein land mehr gesehen

was wiegt der eigentlich?

meiner wiegt laut fahrzeugschein 1585kg

greetz chris

😁😁😁

..das war sicher der AlexD... uuuh sorry... jetzt gibts wieder was....😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen