TFSI Erfahrungsberichte...Laufleistung...Zufriedenheit

Audi A3 8P

Hi,
mich würde mal interessieren wie die Zufriedenheit der TFSI Fahrer im allgemeinen aussschaut. Sprich: Fahrleistung bis jetzt, Werkstattaufenthalte, Problems usw.
Da das Fahrzeug mit dem Motor nun bald 2 Jahre auf dem Markt gibt es doch bestimmt viel zu berichten.
Die SuFu gab leider dazu nichts her.(sollte ich mich irren wäre ein Link schön)

Werde nun hiermit das Thema eröffnen.

2.0 TFSI quattro(HS) S-Line
BJ. 11/2004
Kilometerstand: 43.000
Problems: bislang noch keine größeren, Motor schnurrt noch immer wie ein kätzchen und er läuft und läuft

73 Antworten

Sportback 2.0 TFSI S-Line Front, 6-Gang Handschaltung
EZ 1.11.05 bisher 19.000 km gefahren.

Phantomschwarz-Perleffekt
18 5-arm Quattro GmbH (für mich immer noch die schönste Felge am A3)
Innenlichtpaket
Armlehne vorn
Sitzheizung vorn
Radio CD
Bose Soundsystem
Bixenon (nie mehr ohne)

Motor - keine Probleme, macht wirklich Spaß, fahre meistens unter 10l / 100km. Motor reizt aber schon zum heizen.

Kleine Anmerkung: Ohne dieses Forum hätte ich jetzt einen 2.0 TDI. Durch die Diskussionen über DPF und 8 Ventiler bestelle ich kurzfristig (ging selbst nach 4 Wochen noch Problemlos) um. Habs nicht bereut.

Auto selbst: Nachdem ich meine 18 Zöller mit Gas befüllen ließ und neu auswuchten, kann ich mich mit dem S-Line Fahrwerk sogar arrangieren. Ansonsten die üblichen kleinen Wehwehchen wie z.B. Schrumpelsitze, Knarrende Türdichtungen und vibrierende Türverkleidung wegen Bose.

Das Auto würde ich so genau wieder kaufen jedoch mit Quattro.

Servola zusammen,

Typ _____ 8P
Motor ___ 2.0 TFSI quattro
EZ ______ 09/05
km _____ 31.000
Ø _______10,8 liter

Probleme hatte ich bisher keine. Lediglich die Radiotaste 4 brökelt, aber das wird erstetzt...

Dickes Plus an den quattro Antrieb , ich wollte es nicht mehr missen!!! Die Traktion bei schlechtem Wetter, als auch beim Kurvenfressen ist echt phänomenal!!!

Grüße,
der Riemen

Habe einen 8P TFSI Quattro, EZ 08/05, bislang 9000km gefahren. Direkt nach Abholung ist ein Bilstein B16 PSS9-Fahrwerk reingekommen. Fahrverhalten und Optik mit 18-Zoll-Rädern entsprechen damit ziemlich genau meinen Vorstellungen

Ich würde sowohl Fahrzeug als auch Fahrwerk wieder so bestellen.

Mit dem Motor selbst gibt es absolut keine Probleme.
Ø-Verbrauch bis jetzt: 10.8 l/100 km

Ansonsten bis dato keine besonderen Vorkommnisse. Lediglich die Sitzverstellung des Beifahrersitzes war blockiert und musste beim 🙂 gängig gemacht werden.

Einziges Manko soweit: Beim Anfahren rupft die Kupplung ganz leicht, und zwar von Anfang an, aber ich habe mich bislang nicht überwinden können, sie deswegen austauschen zu lassen.

Einziges Manko soweit: Beim Anfahren rupft die Kupplung ganz leicht, und zwar von Anfang an, aber ich habe mich bislang nicht überwinden können, sie deswegen austauschen zu lassen. hab ich auch, denke das ist normal. man muss schon sehr gefühlvoll anfahren.

kurzer nachtrag - habe bisher (19.000km) 1l Öl nachgefüllt.

Ähnliche Themen

Nachtrag
----------

Zitat:

Beim Anfahren rupft die Kupplung ganz leicht

-> hab ich auch beobachtet, fällt mir aber nicht negativ auf

Zitat:

habe bisher (19.000km) 1l Öl nachgefüllt.

-> 🙂 ebenso bei 19.000 Öl nachgefüllt

Zitat:

Original geschrieben von Digitalsurfer


. . . Direkt nach Abholung ist ein Bilstein B16 PSS9-Fahrwerk reingekommen. Fahrverhalten und Optik mit 18-Zoll-Rädern entsprechen damit ziemlich genau meinen Vorstellungen

Ich würde sowohl Fahrzeug als auch Fahrwerk wieder so bestellen.

stell uns bitte ein paar Fotos rein 😁

bei 22.000 km gabs das erste service und das wars auch schon. bin sehr zufrieden, besonders mit dem dsg.
übrigens ist bei meinem alles im originalzustand (no chip etc.)
gruß
r

Meiner von 10/05 hat jetzt 16000 Km drauf, und ich werde mal eine Mängeliste anfertigen 😁

8PA 2.0T Front mit H.Schaltung

Jetzt super Optik, mit einigen Änderungen genau mein Ding.
Ich würde das nächste mal wieder den gleichen Motor und Farbe nehmen, aber Xenon und S-Line +18Zoll 5Arm und Telefon in MAL.
Motor macht super viel spaß, auch ohne Chip. Durchnitts Verbrauch ( die letzten 45 Stunden, Speicher 2) 11 Liter, aber ich fahre auch wie die S... 😁

V.max auch mal schneller wie angegeben (235Km/h.)
Bei meiner Fahrweise und Superteuer Betankung Reichweite ca. 450-500 KM ohne weite AB Strecken.

Ps. Fahrwerk ist jetzt wieder erste Sahne. Genau so wollte ich es haben, wie S-Line nur min. tiefer.

Habe einen 8P von 4/06 und das ist einer der letzten bestellten mit Quttro 25 Paket. Er hat somit 18" Werksbereifung und damit sind Kurvenfahrten schon sehr angenehm 😉 Würde das Auto wieder so bestellen oder eventuell auf TT2 spekulieren aber der A3 ist schon prima.

Fahrwerk: Wer S-line nicht kennt sollte es fahren, dann kann man später immer noch sagen das mag man nicht. Man wird aber eher positiv überrascht sein, denn sooo hart ist meins nun wirklich nicht. Ich würd sagen richtig sportlich...

Motor: Super Teil, zieht in jeder Lebenslage jetzt mit Motorkur. Was mich ein bissi verwundert ist, dass der Motor echt über 10000km und mehr braucht bis er seine volle Leistung hat. Der wird immer stärker je länger man ihn fährt 🙂 scheint aber normal zu sein, haben andere auch schon so erlebt. Schnitt bei mir jetzt 11,5 Liter mit Quattro 6-Gang bei sehr zügiger Fahrweise.

S-line: Schön anzusehen und die Sitze sind auch richtig geil wenn da nicht diese beginnenden Canyons in meiner linken Seitenwange wären 🙂 stört mich aber überhaupt nicht war ja eigentlich nie Lederfan und muss es nicht unbedingt im Auto haben. Aber was lässt man schon weg beim Autokauf 😉

S-line Exterieur: Mir gefällt kein normaler A3 mehr dadurch 😁 Ne eigentlich habe ich damit was ich wollte und ich spar mir nachträgliches verspoilern...

Farbe: Habe Lavagrau und finde dieses sehr dunkle rauchige Grau irgendwie sehr edel und passend für den 8P. Hatte vorher eine silberne A4 Limo aber beim A3 wollte ich was dunkleres weil mir Silber persönlich da nicht so sehr gefällt.

lg
Hansi

245PS

läuft er damit wirklich besser, sei froh das Du Quattro hast, beim Front dreht er mit Chip ganz schön durch. ( Probe Chip) war der Hammer . Tachovideo von 100 bis V.max wär gut oder bis 200 egal 😁

Re: TFSI Erfahrungsberichte...Laufleistung...Zufriedenheit

Zitat:

Original geschrieben von magictrigger


mich würde mal interessieren wie die Zufriedenheit der TFSI Fahrer im allgemeinen aussschaut. ...

Werde nun hiermit das Thema eröffnen.

2.0 TFSI quattro(HS) S-Line
BJ. 11/2004
Kilometerstand: 43.000
Problems: bislang noch keine größeren...

Meiner:

2.0 TFSI Sportback quattro (HS) S-Line

Bj. 10/2004

36.000 km

Bis jetzt zufrieden, aber im Moment kränkelt er (stottern, Motorlampe, EPC-Leuchte), ist noch in Behandlung, Fehler noch nicht gefunden.

@stsportgrau: natürlich läuft er mit 245PS besser als vorher sind ja auch 40 mehr jetzt. Wieviel hatte denn deiner mit Probechip ? Quattro hab ich eigentlich genau deswegen weil ich schon bei meinem Diesel mit sehr starken Tranktionsproblemen gekämpft habe.

Tachovideos hab ich in einem alten Thread von mir ab Seite 3 gehts glaub ich los : Tacho

Re: Re: TFSI Erfahrungsberichte...Laufleistung...Zufriedenheit

Zitat:

Original geschrieben von speedmaster111


Meiner:
2.0 TFSI Sportback quattro (HS) S-Line
Bj. 10/2004
36.000 km
Bis jetzt zufrieden, aber im Moment kränkelt er (stottern, Motorlampe, EPC-Leuchte), ist noch in Behandlung, Fehler noch nicht gefunden.

Wie kränkeln ?

Meiner läuft momentan wirklich sehr sehr gut, allerdings hab ich auch so das Gefühl das der Motor immer rauer läuft. Auch muss man sagen das er sich auch von der Lautstärke gesteigert hat. Vielleicht bilde ich mir das auch alles nur ein aber eigentlich kenn ich jede Geräuschkulisse von meinem Fahrzeug.
Hoffe nicht das uns die Wägelchen noch unter 100TKM im Stich lassen....denn diese Laufleistung sollte ein Auto locker ohne Probleme bewältigen können.

also "rauher" läuft meiner auch mitlerweile...aber ich denke, dass das normal ist. jedes auto wird mit der zeit lauter bzw. anders von der klangkulisse her.

gruß

Werden sie sicher auch schaffen die 100tkm. Sonst hätte man schon haufenweise von Motorschäden beim GTI und beim TFSI´s im A3 gehört. Gibt sicher einige die schon sehr viele km runter haben und von konkreten Motorschäden kenne ich nur 2 die den GTI gechippt hatten und da war glaube ich der Kolben gebrochen soweit ich weiß. Kam vom Chippen wenn ich mich recht erinnere. Auch wurde der TFSI schon ein bissi geändert in der Serie.
Ich hab bei dem Motor überhaupt kein schlechtes Gefühl und ich hoffe das bleibt auch so.... ...auf Holz klopf.

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen