TFSI beschleunigt nur noch ruckartig

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meinem TFSI:

Beim Beschleunigen in den oberen Gängen kommt es manchmal vor, dass der Wagen nur noch ruckartig zieht. Er gibt quasi nur noch im Sekundentakt gas.

Das Druckventil wurde schon gewechselt, hat aber nichts genützt.

ESP kann ich auch ausschließen.

Ich habe heute nochmal den Fehlerspeicher auslesen lassen, dort war ein sporadischer Fehler mit der Spannung hinterlegt. Kann es damit zutun haben?

Danke im Voraus

128 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BlobA3


Jo da wird irgendein Teil durch das Tuning schneller verschleißen.

Wo hast du denn den Termin für die Reperatur gemacht!? Bin noch am überlegen ob ich ihn am 2.1 zu Audi bringe oder am 8.1 zum Tuner.

Hallo Ferkel echt habe Dich gar nicht gesehen. Nee im ernst wie ich es schreibe, man meint eben gehts voran, dann bremst es auch wieder ab und .... Keine Veränderung zur Serie V. max oder 180 bis 240 Km/h. er will mehr aber wird abgebremst 5.-6 mal hintereinander.

BlobA3 beim Tuner.

Ps. wo war eigentlich MDN
: )

Diese Leistungseinbrüche hatte mein TFSI jetzt zum Schluss auch. Ich habs auf meine letzte Tankfüllung geschoben, da hatte ich versehentlich 91Oktan getankt, bin aber nicht mehr zum Nachtanken gekommen, da ich den Wagen inzwischen abgegeben hab.
Er hat beim Ausdrehen einfach immer so schwallweise Leistung verloren und dann wieder angerissen.

Ich Tanke bei JET Super Plus.

Was kann es sein BlobA3 , Hansilang,

Tuning ganz einfach. War vorher ja nicht, bei der ersten AB nach Tuning hats angefangen," Zufall"

Wenn es nichts verändert am 9.1 würde ich gerne wieder den Serienstand haben, und gut iss.

oder die kennfelder einfach nochmal gescheit anpassen lassen? oder zu oettinger fahren... oder warste bei denen? haben ja damals aufm jubiläum einen guten eindruck gemacht

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mscsnoopy


oder die kennfelder einfach nochmal gescheit anpassen lassen? oder zu oettinger fahren... oder warste bei denen? haben ja damals aufm jubiläum einen guten eindruck gemacht

War 2 Wochen später nochmal die Software aufspielen, weil ich dachte dann gehts besser. Bei Oettinger habe ich den Termin, die wollen sich darum kümmern, ich bin ja ansonsten vollstens zufrieden nur das ruckeln stört und nervt. Ich werde berichten wie es ausgeht.

:-)

Dann erzähl das nicht dem Thomas, sonst weiß er wieder nicht, ob er zuerst Felgen, Federn oder Chippen machen soll 😉

Schon komisch, kann ich bei meinem nicht nachvollziehen, ist aber auch die Motorvariante mit etwas höherer Verdichtung (vor stsportgrau'em Motor, kein Plan wie der Motorkennbuchstabe ist)

GF

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Schon komisch, kann ich bei meinem nicht nachvollziehen, ist aber auch die Motorvariante mit etwas höherer Verdichtung (vor stsportgrau'em Motor, kein Plan wie der Motorkennbuchstabe ist)

GF

Du hast AXX , ich BWA

Also LMM ist es nicht, habs grad getestet.

Ich geh immer bei ESSO Super Plus tanken und kann mir nicht vorstellen dass es davon kommt.

Das ruckartige Beschleunigen auf der AB war aber nicht immer nach dem Tuning, sondern kam erst später dazu. Also wahrscheinlich wie schon geschrieben irgendein Teil das durch das Tuning stärker beansprucht wird und dann mit der Zeit den Geist aufgibt.

Ich werde dann auch berichten.

Edit: Meiner ist auch ein BWA.

Ich hatte auch einen BWA, welcher ja "angeblich" ein bisschen besser tunebar ist. Dann wurde er mit 1.600km auf dem Tacho chipgetuned und die Aussetzer hatter er mit ~18.000km. Ich kann echt nicht sagen ob es echt die Klopfregelung war, oder wirklich was defekt ist. Ich habe mein Tuning rückgängig machen lassen, aber das hat auf den letzten Kilometern nichts geändert. Auch nicht als ich ein Steuergeräte Reset machte.

Irgendwie hört sich das jetzt nicht sonderlich gut an. Habe ja beim TT den gleichen Motor bestellt und sehe einen Chip immer noch als Pflicht an 😉

Der BWA hat eine geringere Verdichtung (andere Kolben) und nicht besser *Tunebar*

GF (dersichwundertdasderniedrigereverdichtetedieseneigungzumstotternzeigt)

PS: Hab am Freitag mal die Gelegenheit den grauen zu testen.

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


@ stsportgrau

So So, coole Ausrede 😉 Ich war zufällig auch am Sonntag unterwegs 😁

GF

Ach ihr wart das, die die ganze A5 blockiert haben! 😉

Ich hab das bei meiner getunten Karre auch - sind wir also schon 4 !!! 😠
Es ist wirklich so als wenn für einen Augenblick leicht vom Gas geht und dann wieder voll drauf.

@stsportgrau, Hansilang und BlobA3

ist das bei euch immer und immer bei der gleichen Drehzahl ?
bei mir ist es ab ca. 5200U/min war aber auch schon 1x bei ca. 4700 !!
Mir ist es das erste mal aufgefallen wie es kalt war ca. 0° - im Sommer war nix. Hab das Tuning bei ca 1500km ende märz machen lassen. Tippe das es irgendwie mit der Abstimmung und temperatur zusammenhängt (Luft/Benzin oder so keine Ahnung) da es bei jedem jetzt auftritt. Einen Mechanischen Defekt können wir glaub ich ausschliessen da es ja bei und allen das gleiche ist.

Ja, es tritt bei Volllast im höheren Drehzahlbereich auf. Auf die genaue Drehzahl habe ich nicht geachtet. Es war auch abhängig von den kalten Temperaturen, nur wundert es mich, dass es bei mir dann mit Seriensoftware auch noch aufgetreten ist.
Werd mal einen Beitrag im Golf 5 Forum machen ob die GTI Jungs dieses Problem auch kennen.

Gruss

Der Thread im Golf 5 Forum:

http://www.motor-talk.de/t1296759/f217/s/thread.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen