TFL-wieder was neues!!!
Hallo,
heute war ein Forums-User bei mir zum freischalten verschiedener Dinge, und er hatte aus meiner Sicht ein schönes TFL verbaut.
Es sind solche LED-Stripes zum kleben.
Anbei mal die Bilder.
Beste Antwort im Thema
Ich finde alle diese "Christbaumbeleuchtungen" à la Audi sehr entbehrlich und stilistisch nicht zu einer MB E-Klasse passend.
Wenn ich einen Audi will, dann kauf ich mir einen.
Diese Lichterketten sind arg aufmerksamkeitsheischend und damit -- mit Verlaub -- schlichtweg prolllig. Käme mir nie aufs Auto. Ein E kann auch stark, mächtig, schnell aussehen, aber bitte in einem diskreten, dezenten Look.
In dieselbe Kategorie fallen für mich Chromringe um Scheinwerfer, Chrom-Radläufe sowie diverse Lamperl aus der "Blaulichtfraktion" oder schwarze Kühlergrille.
Außerdem finde ich, dass diese Art von Punkt-Leuchtmitteln den Blick sehr stark anzieht, was die nun ohnehin benachteiligten, weil unbeleuchteten, Mitverkehrsteilnehmer (Fahrrad, Fußgänger, "alte" Autos) "im Umkehrschluss" noch stärker "unsichtbar" macht.
Mein ideales Tagfahrlicht müsste einfach ein "normaler", diffus leuchtender Scheinwerfer sein, halt leistungsreduziert und sehr hoher Lebensdauer von mir aus in irgendeinem annehmbaren Design (Streifen, Balken, elliptisch), aber eben nicht mit diesen aufdringlichen Sternschnuppen.
41 Antworten
Sind aber laut Hersteller nicht für den Straßenverkehr zugelassen 😕
Lieferumfang:
* 2x LED Tagfahrlicht Slim Stripes mit je 15 Weißen LED
* 2x 3M Klebestreifen für den perfekten Halt
Bei diesem versteigerten Produkt handelt es sich um ausschließlich hochwertige Qualitätskomponenten und nicht um Billigware wie bei eBay auch häufig angeboten wird.
Komplettes Material im Lieferumfang enthalten.
Diese Leuchtmittel sind nicht im Bereich der StVo zugelassen!
Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Sind aber laut Verkäufer nich für den Straßenverkehr zugelassen 😕
Hr. Hellmi,
der Link von mir zu eBay ist lediglich ein Beispiellink und zeigt nicht den Hersteller od. Verkäufer der an dem FZ gezeigten Stripes!!!
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Hr. Hellmi,Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Sind aber laut Verkäufer nich für den Straßenverkehr zugelassen 😕der Link von mir zu eBay ist lediglich ein Beispiellink und zeigt nicht den Hersteller od. Verkäufer der an dem FZ gezeigten Stripes!!!
OK wenn die auf Deinem Foto zugelaasen sind finde ich die auch akzeptabel, vor allem vom Kostenaufwand.
Ist schon traurig das MB da keine kostengünstige Lösung bietet.
Ähnliche Themen
Ich finde alle diese "Christbaumbeleuchtungen" à la Audi sehr entbehrlich und stilistisch nicht zu einer MB E-Klasse passend.
Wenn ich einen Audi will, dann kauf ich mir einen.
Diese Lichterketten sind arg aufmerksamkeitsheischend und damit -- mit Verlaub -- schlichtweg prolllig. Käme mir nie aufs Auto. Ein E kann auch stark, mächtig, schnell aussehen, aber bitte in einem diskreten, dezenten Look.
In dieselbe Kategorie fallen für mich Chromringe um Scheinwerfer, Chrom-Radläufe sowie diverse Lamperl aus der "Blaulichtfraktion" oder schwarze Kühlergrille.
Außerdem finde ich, dass diese Art von Punkt-Leuchtmitteln den Blick sehr stark anzieht, was die nun ohnehin benachteiligten, weil unbeleuchteten, Mitverkehrsteilnehmer (Fahrrad, Fußgänger, "alte" Autos) "im Umkehrschluss" noch stärker "unsichtbar" macht.
Mein ideales Tagfahrlicht müsste einfach ein "normaler", diffus leuchtender Scheinwerfer sein, halt leistungsreduziert und sehr hoher Lebensdauer von mir aus in irgendeinem annehmbaren Design (Streifen, Balken, elliptisch), aber eben nicht mit diesen aufdringlichen Sternschnuppen.
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Hallo,heute war ein Forums-User bei mir zum freischalten verschiedener Dinge, und er hatte aus meiner Sicht ein schönes TFL verbaut.
Es sind solche LED-Stripes zum kleben.
Anbei mal die Bilder.
Danke Sippi, die Streifen passen sehr gut, finde ich.
Sind leider nicht zugelassen. Würde die Streifen montieren, wenn ich genau wüßte, wie sie angeschlossen und geschaltet werden.Vielen Dank
glyoxal
Der User hat sie direkt an Zündungsplus angeschlossen.
Hat auch mit dem TÜV gesprochen, bzw. ist dort vorgefahren, und der hat seinen Segen gegeben.
Wenn's denn TFL sein muß, dann wäre dieses eine akzeptable Möglichkeit.
Allerdings müsste die Zulassung Vorraussetzung sein.
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Hr. Hellmi,Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Sind aber laut Verkäufer nich für den Straßenverkehr zugelassen 😕der Link von mir zu eBay ist lediglich ein Beispiellink und zeigt nicht den Hersteller od. Verkäufer der an dem FZ gezeigten Stripes!!!
Hallo Sippi,
und wo sind dann die abgebildeten Stripes her, bitte eine PN: vielen Dank
glyoxal
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Der User hat sie direkt an Zündungsplus angeschlossen.
Direkt an Kl. 15 😕
D.h. die leuchten auch wenn das Fahrlicht an ist!!!
Sehr schlecht 🙁 🙁 🙁
Hässlich! Ich sags ja immer wieder! 211'er hat runde scheinwerfer, da passen die LED TFL nicht!!! Wenn die Scheinwerfer eckig wären dann ok aber so, nee!
Zitat:
Original geschrieben von izzi2512
So nicht zulässig!!. 🙂
Bei den ersten 212ern leuchtet auch das TFL bei Fahrlicht. Haben die Fahrzeuge jetzt alle keine Zulassung mehr???