TFL-wieder was neues!!!
Hallo,
heute war ein Forums-User bei mir zum freischalten verschiedener Dinge, und er hatte aus meiner Sicht ein schönes TFL verbaut.
Es sind solche LED-Stripes zum kleben.
Anbei mal die Bilder.
Beste Antwort im Thema
Ich finde alle diese "Christbaumbeleuchtungen" à la Audi sehr entbehrlich und stilistisch nicht zu einer MB E-Klasse passend.
Wenn ich einen Audi will, dann kauf ich mir einen.
Diese Lichterketten sind arg aufmerksamkeitsheischend und damit -- mit Verlaub -- schlichtweg prolllig. Käme mir nie aufs Auto. Ein E kann auch stark, mächtig, schnell aussehen, aber bitte in einem diskreten, dezenten Look.
In dieselbe Kategorie fallen für mich Chromringe um Scheinwerfer, Chrom-Radläufe sowie diverse Lamperl aus der "Blaulichtfraktion" oder schwarze Kühlergrille.
Außerdem finde ich, dass diese Art von Punkt-Leuchtmitteln den Blick sehr stark anzieht, was die nun ohnehin benachteiligten, weil unbeleuchteten, Mitverkehrsteilnehmer (Fahrrad, Fußgänger, "alte" Autos) "im Umkehrschluss" noch stärker "unsichtbar" macht.
Mein ideales Tagfahrlicht müsste einfach ein "normaler", diffus leuchtender Scheinwerfer sein, halt leistungsreduziert und sehr hoher Lebensdauer von mir aus in irgendeinem annehmbaren Design (Streifen, Balken, elliptisch), aber eben nicht mit diesen aufdringlichen Sternschnuppen.
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Bei den ersten 212ern leuchtet auch das TFL bei Fahrlicht. Haben die Fahrzeuge jetzt alle keine Zulassung mehr???Zitat:
Original geschrieben von izzi2512
So nicht zulässig!!. 🙂
Wenn TFL ab Werk verbaut ist, gelten andere Regeln!!!
Die TFL am 212er sind bei eingeschaltetem Fahrlicht gedimmt.
Ist also zugelassen 🙂
Wir redeten nicht von gedimmten TFLs.
Gemeint war: Ohne Änderung der Helligkeit zusammen mit Fahrlicht nicht zulässig.
Aus der Anzeige:
Lieferumfang:
* 2x LED Tagfahrlicht Slim Stripes mit je 15 Weißen LED & E-Prüfzeichen
Im Bereich der StVO ohne Eintragung zugelassen!
Das E-Prüfzeichen 10R-02 1517 bezieht sich auf Positionsleuchten. Das heißt bei diesen Leuchten handelt es sich um Positionleuchten und nicht um Tagfahrlichter mit R87 Zulassung. Vom aussehen und vom Effekt her sehen die Leuchten aber wie Tagfahrlichter aus.
Ähnliche Themen
Die Dinger werden aber in der Anzeige GROß als Tagfahrlicht angepriesen !!!!!!
Ist das nun Bauernfängerei ??????
Weiß denn jemand ob MB eine TFL Nachrüstung anbietet die auch kostenmäßig
akzeptabel ist und nicht gefrickelt ausschaut😕
Hellmi, welche Antwort hattest Du erwartet?
Du legst doch unheimlichen Wert auf NICHT-FRICKEL-GETUNT !!!!
Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Weiß denn jemand ob MB eine TFL Nachrüstung anbietet die auch kostenmäßig
akzeptabel ist und nicht gefrickelt ausschaut😕
Klares Jein!
Die Teile von Carlsson werden inzwischen von und bei Mercedes angeboten. Preis, kurz vor 400. Verfügbar aber nur für Mopf und da auch nicht für AMG.
Aussehen = (wo war jetzt noch mal der Kot..smiley) 🙁
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Klares Jein!Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Weiß denn jemand ob MB eine TFL Nachrüstung anbietet die auch kostenmäßig
akzeptabel ist und nicht gefrickelt ausschaut😕Die Teile von Carlsson werden inzwischen von und bei Mercedes angeboten. Preis, kurz vor 400. Verfügbar aber nur für Mopf und da auch nicht für AMG.
Aussehen = (wo war jetzt noch mal der Kot..smiley) 🙁
Ja beim Mopf. ist es etwas leichter nachzurüsten, aber beim VorMopf. so gut wie unmöglich.
Nur bei knapp 400 € wäre das sicher bei mir eine schnelle Entscheidung😛😉
Zitat:
Original geschrieben von izzi2512
Hellmi, welche Antwort hattest Du erwartet?Du legst doch unheimlichen Wert auf NICHT-FRICKEL-GETUNT !!!!
Auf jeden Fall keinen Herzstich 😛😉
Finde auch, dass die Dinger nicht wirklich passen...
Und wer will, kann bei mir die Stripes als Meterware kaufen. Hab noch genug hier liegen... Für 35,- Ökken pro Meter, oder direkt 15m am Stück. Damit kann man dann ein "Umdenwagendreimalherum TFL" basteln... Sogar dimmbar...
Gruß
Malexx