TFL via X-Light

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,
hat schon jemand Erfahrungen mit dem Steuermodul von
der Firma X-Light ?

http://www.xlight.at/

Gruß Klaus

23 Antworten

das wäre ja ne tolle Sache,
kam nicht der Widerspruch, das dürfen wir nicht einstellen, weil wir nicht in Nordamerika sind ??

das kann ich mir bei meinem vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von trollbomber


kam nicht der Widerspruch, das dürfen wir nicht einstellen, weil wir nicht in Nordamerika sind ??

Da würde ich auf den hacken kert machen und dort nie wieder hinfahren, meiner hat das ohne zu mucken eingestellt.

Gruss
Maik

ok, ich fahr mal hin und werde dann wieder berichten.

bis dann Klaus

aber was ist mit Xenon ??

Wie sieht das dann mit Bi Xenon aus???kann man da die Fern SW
anschalten oder als TFL programieren????

Ähnliche Themen

Re: aber was ist mit Xenon ??

Zitat:

Original geschrieben von zuppel


Wie sieht das dann mit Bi Xenon aus???kann man da die Fern SW anschalten oder als TFL programieren????

Auch für die xenons kann man das nordamerikanische TFL programieren, es geht aber NICHT zu dimmen, d.h. die xenons leuchten dann nur vorn zu jeweils 100%.

Gruss
Maik

Re: Re: aber was ist mit Xenon ??

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Auch für die xenons kann man das nordamerikanische TFL programieren, es geht aber NICHT zu dimmen, d.h. die xenons leuchten dann nur vorn zu jeweils 100%.

Gruss
Maik

Besser als Maik380 kann man es eigentlich nicht sagen. Achja ich habe bei meinem Jetta mit Xenon in den USA hier kein TFL programmiert von VW (ab Werk). Der Passat hat es. Ob der Rabbit es hat weiß ich noch nicht, muss ich erst noch erforschen.

Auch der Rabbit hat Tagesfahrlicht mein Jetta hat es auch nicht ich fahre hier (USA) sowiso immer mit Licht. Sieht man mich besser 🙂. Ist jetzt aber ab Modelljahr '07 Serie vielleicht lasse ich es aber auf Tagesfahrlicht umstellen aber gedimmt muss man ja nicht irgendwelches Zubehoer kaufen wenn man es am Auto schon hat 😉
Hier der Link zum Tagesfahrlicht

dann nur noch auf Rabbit Specification Download gehen und dann Unter Light Front/Rear

Die Abblendlichter müssen noch die vorgeschriebene Helligkeit erreichen.
60% sind da zu wenig. In Österreich, wo TFL Pflicht ist, wird das Abblendlicht auf 80% gedimmt.

Kleine Hilfe für deinen 🙂 :

Zitat:

Steuergerät Codierung (17 Byte)

STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07

Byte 08 Dimmung Tagfahrlicht
(Auflösung: 1 % / Standard: 0 %)

Byte 00 Bit 4 Tagfahrlicht (Nordamerika) aktiv
nur Frontscheinwerfer bei gelöster Handbremse

(

http://de.openobd.org/vw/golf_1k.htm

)

ja aber

kann man bei Xenon nicht die Zusatz SW die auch die Lichthupe bedienen dafür mißbrauchen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen