TFL via X-Light

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,
hat schon jemand Erfahrungen mit dem Steuermodul von
der Firma X-Light ?

http://www.xlight.at/

Gruß Klaus

23 Antworten

Wozu brauchst das wenn du einen GV hast?

Zitat:

Original geschrieben von carlos.pus


Wozu brauchst das wenn du einen GV hast?

verstehe ich nicht, was meinst du ?

so wie ich das versteh soll das für tagfahrlicht sein oder ?
kannst so wie ich des hier im forum schon mitbekommen hab programmieren lassen

ne tolle seite hast du da:-)

gibst sogar sammelbesttelungs-rabatt

15% ab 10 module.

ich denke wenn du noch bilder dazu reinstellt und die dinger was taugen sollten... könnte man eine richtig große sammelbestellung hier hinbekommen

aber dann will ich 25% :-)

Ähnliche Themen

Es gibt zwei Arten von Tagfahrlicht.

1. Wie bei den Schweden, wo das Abblendlicht gleich mit der Zündung eingeschaltet wird. Alle Leuchten sind aktiv.

2. Das eigentliche TFL besteht aus Extra-Lampen 16W, oder das Abbelndlicht wird mit mit Hilfe eines Steuermodules auf ungefähr 16W Lichtleistung begrenzt. Alle anderen Lampen sind aus.
Diese Modul wird von der Firma X.Light angeboten.

Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von trollbomber


Es gibt zwei Arten von Tagfahrlicht.

1. Wie bei den Schweden, wo das Abblendlicht gleich mit der Zündung eingeschaltet wird. Alle Leuchten sind aktiv.

2. Das eigentliche TFL besteht aus Extra-Lampen 16W, oder das Abbelndlicht wird mit mit Hilfe eines Steuermodules auf ungefähr 16W Lichtleistung begrenzt. Alle anderen Lampen sind aus.
Diese Modul wird von der Firma X.Light angeboten.

Gruß Klaus

Oder man programmiert die US Version wo nur das Abblendlicht leuchtet und dimmt es einfach.

Andi

geil find ich auch den vermeek bei dem Modul für das Fernlicht. "Nicht legal"

aber für mich wäre es besser, da mit einschalten des Abblendlichtes mein Kurvenlicht aktiv wird. So würde man das ja verhindern können.

Wie läuft da eigenlich der Einbau ab?

oder so,
eigentlich geht es mir ja um Erfahrungswerte mit dem Steuermodul von X.Light.

Gruß Klaus

oder kennt jemand den Montagesatz von Hella für den GV ??

http://www.hella.com/.../Tagfahrlicht.jsp

Zitat:

Original geschrieben von DjLaWienen


aber für mich wäre es besser, da mit einschalten des Abblendlichtes mein Kurvenlicht aktiv wird.

Hi,

kann man die Aktivierung nicht auf das Standlicht umklemmen und dann das US TFL nehmen? Da leuchtet da nur das Abblendlicht ohne Standlicht so weit ich weiß.

Andi

Man kann beim VW Händler das Abblendlicht auf 80% programmieren lassen.
Der Rest bleibt aus.

Zitat:

Original geschrieben von Snickerz


Man kann beim VW Händler das Abblendlicht auf 80% programmieren lassen.
Der Rest bleibt aus.

Woher nimmst du diese weißheit?

Ich war dabei wo mein 🙂 mir das nordamerikanische TFL programiert hat, man kann das auch so einstellen das die hauptscheinwerfer nur glimmen, ich habe es aber so machen lassen, das es nicht so aussieht als sei das standlicht an, es müssten ungefähr jetzt um die 60% leuchtkraft sein, wobei NUR die vorderen scheinwerfer bei gelöster handbremste an sind, der rest hinten und innen ist aus.

@trollbomber
Warum willst du geld ausgeben für eine sache die dein fahrzeug schon selber kann?

Fahr zu deinem händler und lasse dir, so wie ich es habe das nordamerikanische TFL mit dimmung programieren und gut ist, wenn du einen guten 🙂 hast kostet dich das ein danke schön und nicht hunderte von euro für ein ganz neues system 😉.

Ich würde aber gerade mit x.light beim golf 5 vorsichtig sein, deine scheinwerfer hängen am CAN-BUS und wenn der markt das was nicht stimmt schaltet die sache einfach ab.

Gruss
Maik

Hallo Maik,
und du meinst ich kann einfach so zu VW gehen und sagen programmiert mir mal ein nordamerikanisches TFL mit 60% Dimmung !!
Frage:
Geht das bei Zündung autom. an und bei Einschalten des Abblendlichtes aus ?

Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von trollbomber


und du meinst ich kann einfach so zu VW gehen und sagen programmiert mir mal ein nordamerikanisches TFL mit 60% Dimmung !!
Frage:
Geht das bei Zündung autom. an und bei Einschalten des Abblendlichtes aus ?

So habe ich das doch auch bloß gemacht, der service techiker wußte damit sofort was anzufangen, das war ne sache von ner halben stunde.

Das licht geht erst an wenn du deine handbremse gelöst hast, ist diese angezogen ist auch licht aus.
Wenn du dann dein normales abblendlicht anschaltest geht das ganz normal wie gewohnt an, bei stellung 0 oder automatik ist das gedimmte TFL aktiv.

Gruss
Maik

Deine Antwort
Ähnliche Themen