TFL und Standlicht gleichzeitig möglich
Hallo
Ist es möglich, bei der Lichteinstellung auf der Stellung AUTO gleichzeitig das Standlicht zu aktivieren?
Ich hatte dies bei meinem vorherigen Fahrzeug und es hatte den Vorteil, dass bei Dämmerung die Rückleuchten auch geleuchtet haben.
Danke
Gruß
Beste Antwort im Thema
Also so langsam habe ich den Eindruck, dass hier die Probleme konstruiert werden.
In 12 Monaten habe ich den Schalter 3x berührt und bin der Meinung immer das passende Licht zu haben.
Selbst bei meinem Ford Fiesta mit Lichtsensoren habe ich es nicht anders gemacht.
51 Antworten
Zitat:
@BjoernL89 schrieb am 19. April 2017 um 22:42:14 Uhr:
Das Doofe ist, dass die Autos durch beleuchtete Tachos den Eindruck erwecken, dass das Licht an ist ( kenne es vom BMW 5er F10/11 bzw. ist es beim 205 auch so). Eigentlich eine absolute Fehlkonstruktion quer über alle Hersteller.
Im F01 sehe ich das doch auch am Kontrolllämpchen, ob nun Abblendlicht an ist oder nicht. Zudem war die Heckbeleuchtung auch bei TFL immer! an.
Des Weiteren empfand ich die Lichtsensorik als extrem intelligent, das System hat sogar auf tiefstehende Sonne reagiert und in diesen Momenten Abblendlicht eingeschaltet.
Von "Licht an" oder "aus" völlig unabhängig hat sich die Cockpitbeleuchtung je nach Innenraumhelligkeit von Tag (weiß hinterleuchtet) auf Nacht (rot) umgestellt.
Das war insgesamt schon sehr perfektioniert. Und meiner war Bj. 2009
Muß ich dir Recht geben . Bin ja auch 1,5 Jahre "fremd gegangen" mit einem X1 . Sowohl vom Licht als auch vom Navi war ich da begeistert . Auch bei meinem Dienstwagen mit den vier Ringen kann man die Lichtsensorik auf "sehr früh" , "normal" o. "spät" einstellen .
Möchte privat aber trotzdem nicht mehr tauschen .
Wenn man die Sensibilität im Xentry verstellen kann, hat jemand den genauen Pfad zu der Funktion im Xentry?
Dann nehme ich das beim nächsten Service mal in Angriff.
Zitat:
@Stefan325iC schrieb am 17. Mai 2017 um 11:50:04 Uhr:
Im F01 sehe ich das doch auch am Kontrolllämpchen, ob nun Abblendlicht an ist oder nicht. Zudem war die Heckbeleuchtung auch bei TFL immer! an.
Des Weiteren empfand ich die Lichtsensorik als extrem intelligent, das System hat sogar auf tiefstehende Sonne reagiert und in diesen Momenten Abblendlicht eingeschaltet.
Da sehe ich zu meinem S205 keinen Unterschied. Bist auf die Heckleuchten, die bei der BR205 Helligkeitsabhängig zugeschaltet werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@querkus schrieb am 17. Mai 2017 um 12:48:43 Uhr:
Da sehe ich zu meinem S205 keinen Unterschied. Bist auf die Heckleuchten, die bei der BR205 Helligkeitsabhängig zugeschaltet werden.
Laut Mercedes Kundencenter gehen die Heckleuchten ausschließlich beim Abblendlicht an. Eine Mischung TFL + Heckleuchten durch die automatische Lichtsteuerung gibt es nicht.
So, nun will ich auch mal....Bin gerade nach Hause gekommen und habe interessehalber einen schwarzen S205 (TF) überholt bei welchen die Heckleuchten (LED) leuchteten. Vorne war dann auch nur das TFL (Wimpern) an....und nun? Was stimmt?
Ist es evtl. Modelljahrspezifisch?
Hat dies eventuell was mit der Scheinwerfer Version zu tun? Ich habe ILS. Das TFL besteht nur aus einem langen geformten Strich. Wenn 2 Striche (Wimpern) als TFL vorhanden sind, welche Scheinwerferversion ist das?
Aber zwei? Also pro Scheinwerfer. Meiner hast ILS und FLA+ und nur eine Wimper je Seite.
Oder was versteh ich da jetzt falsch. Hat 2 Striche nicht die E-Klasse?
Zitat:
@Eddy-Pu schrieb am 17. Mai 2017 um 20:46:58 Uhr:
So, nun will ich auch mal....Bin gerade nach Hause gekommen und habe interessehalber einen schwarzen S205 (TF) überholt bei welchen die Heckleuchten (LED) leuchteten. Vorne war dann auch nur das TFL (Wimpern) an....und nun? Was stimmt?
Ist es evtl. Modelljahrspezifisch?
Meinst du mit Wimpern 1 oder 2 Striche je Scheinwerfer?
Hallo,
nach Staßenverkehrsordnung darf bei reinem Tagfahrlicht nur die vorderen Taglichter leuchten und hinten muss es dunkel bleiben.
Übernehmen die Tagfahrleuchten auch die Standlichtfunktion, dann werden sie abgedimmt (sonst würden sie in der Nacht den Gegenverkehr blenden) und die Rückleuchten leuchten dann ebenfalls.
Wie es aber im Einzeln beim W205er gelöst ist, kann ich nicht sagen.
Viele Grüße
Es war ne C Klasse, also 1x Wimper pro Seite
Und gerade mal selbst auf dem Weg zur Arbeit nen Test gemacht. ILS und Schalter auf Auto.
Tiefgarage, Licht geht an logisch!
Danach raus auf die Straße, die Kontrolle im KI aus, also nur TFL aktiv.
Kleinen Umweg in eine Allee mit Bäumen genommen.(Dunkler)
Ausgestiegen, aber Auto angelassen.
TFL vorn leuchtet und hinten die Heckleuchten.
Weitergefahren und am Völkerschlachtdenkmal angehalten.(Hell mit Sonne)
TFL leuchtet, Hechleuchten sind aus.
ILS mit EZ 8/14. vlt. hilfts.