TFL Nordamerika

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,
habe hier im Forum erfahren dass es möglich ist das serien TFL auf TFL Nordamerika umzuprogramieren.
War natürlich schon beim Freundlichen und die sagen dass es nicht geht, bzw. dass sie es nicht können.
Hat es jemand von euch schon mal beim Freundlichen machen lassen? Vieleicht in der nähe von Münster??
Wenn ja dann beim welchen VW-Betrieb?
Mein Eindruck war dass die überhaupt kein Bock hatten sich damit zu befassen, traurig, traurig !
na ja vielleicht könnt ihr mir weiter helfen ?!
Vielen Dank im Voraus

MfG
Tadek

44 Antworten

Yep, du hast recht Afralu.
TFL Scandinavien: Abblendlicht und Schlußleuchten gehen mit der Zündung an, Tachobeluchtung u.ä. bleiben aus, kann gedimmt werden

Vomue, dessen Auto bei Kauf schon so eingerichtet war

Zitat:

Original geschrieben von afralu


Nordamerika = Abblendlicht keine Schlußleuchten , keine Instrumente usw. Nordamerika leuchtet erst bei gelöster Handbremse

Ja, dem ist so und das funktioniert prima. Und : bei ca. 140 kmh geht dann automatisch das gesamte Licht , also Rücklichter, I-Beleuchtung, mit an.

Re: TFL Nordamerika

Zitat:

Original geschrieben von tadek170677


Hallo zusammen,
habe hier im Forum erfahren dass es möglich ist das serien TFL auf TFL Nordamerika umzuprogramieren.
War natürlich schon beim Freundlichen und die sagen dass es nicht geht, bzw. dass sie es nicht können.
Hat es jemand von euch schon mal beim Freundlichen machen lassen? Vieleicht in der nähe von Münster??
Wenn ja dann beim welchen VW-Betrieb?
Mein Eindruck war dass die überhaupt kein Bock hatten sich damit zu befassen, traurig, traurig !
na ja vielleicht könnt ihr mir weiter helfen ?!
Vielen Dank im Voraus

MfG
Tadek

Habe heute beim 🙂 angerufen wegen TFL Nordamerika. Morgen Termin um 14.30 Uhr, wird einfach eingestellt ohne Fragen, Belehrungen ect.

Gruß

Und Tagfahrlicht Nordamerika lässt sich auch auf die
Nebelscheinwerfer programmieren,
dann wird's noch unerlaubter. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von memmert


dann wird's noch unerlaubter. 😉

Na unerlaubter als Unerlaubt kann es ja nicht mehr werden 😉 Dann ist's ja eh egal......

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Ja, dem ist so und das funktioniert prima. Und : bei ca. 140 kmh geht dann automatisch das gesamte Licht , also Rücklichter, I-Beleuchtung, mit an.

Und dass bei 140 km/h das gesammte Licht angeht kann man auch abschalten.

Hallo, hab eben beim 🙂 angerufen wegen TFL Nordamerika. Der Werkstattmeister meinte, er müsse erst sehen, ob das bei meinem Touran überhaupt geht, und wenn, würde das 2 Stunden dauern. Nach dieser vor Kompetenz strotzenden Auskunft lass ich die nicht an meinen Wagen. Nun meine Frage: Ist hier vllt. jemand aus dem Raum LD/SÜW/KA, der ein VAG-COM hat und mir TFL Nordamerika programmieren könnte? Nicht umsonst, ist klar...Antwort per PN oder Mail, Danke

Ich schließe mich Bruzzler an bei der Frage ob mir jemand TFL Nordamerika auf die NSW programmieren kann, wünschenswert wäre jemand der 100km um Frankfurt sitzt. Auch ich bin gerne bereit dafür zu zahlen da die Jungs bei unseren 🙂 nicht wirklich viel Ahnung haben oder es nicht wollen.

Gruß
Clemens

2 Stunden!! Wenn man pro Tastendruck ne halbe Stund braucht kommt das hin 😉
gruss

@ Tadek,

hast Du schon einen 🙂 in der Nähe von Münster gefunden ? Ich suche nämlich auch noch jemanden, der mir das in der Umgebung von Steinfurt programiert.
Ich war heute bei dem 🙂 in Altenberge und der meinte nur Hääähhhhh, Nordamerika ??? Müssten wir mal schauen. Kann aber nicht sagen, was das kostet. Aber 1 - 2 Stunden wird der Monteur bestimmt brauchen.
Alles klar und tschüss habe daraufhin gesagt.
Und nun suche ich weiter.

Du kannst Dich ja mal melden, wenn Du jemanden gefunden hast.

Bis denne,
Lars

Da sich ja unsere 🙂 fast alle entsprechend anstellen und hier irgendwie niemand zu finden ist, der uns das programmiert habe ich mir jetzt das komplette Kit bestellt um meinen Touri selber zu programmieren. Mal sehen ob ich das nicht auch hinbekomme, viel kaputt gehen kann ja dabei nicht. Die Herstellerfirma hat gesagt, dass man den Ursprungszustand abspeichern und falls notwendig auch später wieder einspielen kann. Also auf zum wahnwitzigen rumprogrammieren 😉

Werde mich melden wie ich damit zurecht komme, wenigstens habe ich unseren Kfz-Elektriker in der firmeneigenen Werkstatt zur Unterstützung dabei.

Gruß
Clemens

Hi,

das programmieren ist ja nicht das Problem, nur die Entfernung zu euch ist mir halt zu weit, ansonsten hätt ich mich schon angeboten!

@LuK-AS-2007

Bei welchem Distributor hast du bestellt und welches System? Sollte es bei der Programmierung Schwierigkeiten geben, kann ich mir zwar nicht vorstellen, entweder PN an mich, oder mal hier nachfragen!

Gruß

Hallo TTTDI,

ich habe das Programmierset hier bestellt. Hoffentlich hält das Set das was der Händler da verspricht.

Mein TFL auf NSW hab ich jetzt eben gerade programmiert bekommen, in unserer Werkstatt war der Servicemann des OBD-Testers gerade anwesend als ich meine Windschutzscheibe reinigen wollte, ich also hin zu ihm und mal blöde gefragt ob unser Tester das nicht auch kann. Er, "Natürlich, guck hier so einfach isses, hol ma die Karre rein" ich habe also schnell meinen Touri an den Tester gefahren und das Kabel angeschlossen, innerhalb einer Minute hatte er mit ein paar Klicks meine gewünschte Konfiguration in meinen Touri geflasht. Da stand zwar auch die ewig lange Codierung aber in einem Frame darunter war alles im Klartext dargestellt sodaß man nur mit der Maus drauf klicken musste. Eigentlich hätte ich mir das oben erwähnte OBD2-Set nun garnicht bestellen müssen, aber egal wer weiß was ich noch alles damit anstellen kann.

Jetzt hat er: TFL Nordamerika (Licht aus bei angezogener Handbremse) und 92% gedimmte NSW statt der Abblendscheinwerfer, der Rest rundum alles aus 🙂

Jetzt muss ich nur noch im Netz googlen nach Ausreden für die Rennleitung falls die mich mal fragen sollten 😉

Soweit an alle ein schönes WE
Gruß
Clemens

Hi

ist das genau das OBD-Set was sich mit dem Link öffnet? Dann hast du wirklich umsonst bestellt und hättest das Geld sparen können. Weil der Touran über ein CAN-Bus System verfügt und der OBD Adapter dieses Protokoll wohl gar nicht unterstützt! Welche VAG-Com Software wurde denn da mitgeliefert? Hast du das schon ausprobiert am Fahrzeug?

Gruß

Hi,

jo genau das Set im Link hab ich gekauft und es wurde am Freitag noch geliefert, probiert hab ich es nach Deinem Post noch nicht. Ich hab den Lieferanten angeschrieben und er bestätigte Deine Aussage. Ich weiss nicht ob ich es jetzt trotzdem noch probieren soll. Das ist das erste Mal, daß ich mich bei sowas verkauft hab 🙁

Dabei waren 8GB Demoversionen verschiedenster Diagnosetools für verschiedene Fahrzeughersteller. Als Vollversion war dabei: VAG-COM 3.11 in Deutsch und VAG-COM 409 in Englisch.

Nu steh ich erst ma auf dem Schlauch, will mal versuchen mit dem Verkäufer was zu regeln, is ja schließlich meine Schuld ich hätte mich ja vorher mal vergewissern können, daß der Truthhahn CAN hat und nicht KKL. Naja mal schauen was ich jetzt daraus mache.

Beim Programmieren des TFL´s habe ich zumindest mal noch eines festgestellt, den langen Code den man hier und da im Netz findet kann man meines Wissens nach nicht in jedem Fahrzeug einsetzen, das hängt ja wohl mit der Grundkonfiguration des jeweiligen Fahrzeugs zusammen, ich habe hier schon ettliche Codes gesehen die mit "00" angefangen haben, vor der Programmierung hatte mein Touri als erste Stelle "89" und nach der Programmierung "11". Ich muss mich mal genauer in das Thema einarbeiten *grübel*

In diesem Sinne, einen schönen sonnigen Sonntag und
Gruß
Clemens

Deine Antwort
Ähnliche Themen