TFL Nordamerika
Hallo zusammen,
habe hier im Forum erfahren dass es möglich ist das serien TFL auf TFL Nordamerika umzuprogramieren.
War natürlich schon beim Freundlichen und die sagen dass es nicht geht, bzw. dass sie es nicht können.
Hat es jemand von euch schon mal beim Freundlichen machen lassen? Vieleicht in der nähe von Münster??
Wenn ja dann beim welchen VW-Betrieb?
Mein Eindruck war dass die überhaupt kein Bock hatten sich damit zu befassen, traurig, traurig !
na ja vielleicht könnt ihr mir weiter helfen ?!
Vielen Dank im Voraus
MfG
Tadek
44 Antworten
Re: TFL Nordamerika
Zitat:
Original geschrieben von tadek170677
Mein Eindruck war dass die überhaupt kein Bock hatten sich damit zu befassen, traurig, traurig !
Na, nun hackt mal nicht immer gleich auf dem 😁 rum 😉 Erstmal muß man sagen das es ja eigentlich in D nicht erlaubt ist und zum anderen fehlt den Werkstätten einfach die Info wie man was programmieren kann.
Gruß
Afralu
was soll das bringen?
Zitat:
Original geschrieben von hanny1979
was soll das bringen?
eine schöne Sache.....😉 das Abblendlicht schaltet sich erst dann ein, wenn die Handbremse gelöst wird. Also wenn er nur mal im Stand tuckert oder die Zündung mal eingeschaltet wird, dann bleibt das Licht aus. Es brennt nur das Abblendlicht - bei mir ungedimmt, da Xenon. Ab ca. 140 kmh soll sich dann das gesamte Licht zuschalten, weiß ich noch nicht.....so schnell fahre ich äusserst selten 😁........................................momentan.
Da war freischaltmäßig gar nix bei, ins Menü des angestöpselten Diagnosegerätes und die Funktion TFL Nordamerika einfach anklicken - mit . Es gibt auch noch TFL Skandinavien, was das macht...keine Ahnung. Das war es schon. Natürlich in meiner Werkstatt, der Elektriker dort ist super gut, der kannte das schon, ruck fix wars gemacht.
Er :.... Du weißt schon....in D nicht erlaubt....
Ich : .....JaaaaaaJaaaaaa schon klar. Fertig !
aua - beinahe was vergessen, hatte kein Serien TFL mit Lichtsensor oder so was.
Das der Hohi sich immer wieder Sachen suchen muss, um ohne ABE zufahren ;-) ... tztztz
Ähnliche Themen
Hi,
wo steht eigentlich, dass es in D nicht erlaubt ist. Ich habe in keinem Gestzestext irgend etwas gefunden, dass es nicht erlaubt wäre.
Tagfahrlicht Nordamerika ist ne feine Sache, da das Licht erst angeht, wenn ich die Handbremse löse und dann auch nicht der ganze Weihnachtsbaum sondern nur vorn und gedimmt(ohne Xenon) und dass das Licht ab 140 km/h automatisch angeht habe ich auch ausgeschalten. Licht ist ja vorn immer an.
Grüße
Schau mal in den §49a Absatz 5 STVZO
http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo/__49a.html
(5) 1Alle nach vorn wirkenden lichttechnischen Einrichtungen dürfen nur zusammen mit den Schlußleuchten und der Kennzeichenbeleuchtung einschaltbar sein. 2Dies gilt nicht für
1.
Parkleuchten,
2.
Fahrtrichtungsanzeiger,
3.
die Abgabe von Leuchtzeichen (§ 16 Abs. 1 der Straßenverkehrs-Ordnung),
4.
Arbeitsscheinwerfer an
a)
land- oder forstwirtschaftlichen Zugmaschinen und
b)
land- oder forstwirtschaftlichen Arbeitsmaschinen,
5.
Tagfahrleuchten, die den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entsprechen.
Was ist denn davon der Anhang wo die Bestimmungen stehen?
Zitat:
Original geschrieben von sd2905
Was ist denn davon der Anhang wo die Bestimmungen stehen?
Guckst du
hierund dann.....
§ 49a Abs. 5
Satz 2 Nr. 5
ECE-Regelung Nr. 87 über einheitliche Bedingungen für die Genehmigung von Tagfahrleuchten für Kraftfahrzeuge (BGBl. 1995 II S. 36).
Gruß
Afralu
Zu prüfen ist ob die Scheinwerfer als Tageslicht-Scheinwerfer geprüft/zugelassen sind!
Vermutlich verkauft VW hier kein "echtes" Tagfahrlicht!
Ich habe die ECE Regelung überflogen. Ist eher was für Experten.
http://www.bmvbs.de/Anlage/original_985958/R-87-Leuchten-Tagfahrlicht-fuer-Kfz.pdf
Zitat:
Original geschrieben von ODIN 2
Vermutlich verkauft VW hier kein "echtes" Tagfahrlicht!
Es ist schon "echtes" Tagfahrlicht, aber eben keine Tagfahrleuchten und das muß man hier unterscheiden.
Gruß
Afralu
Tach auch.
Mal´ne andere Frage.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Tagfahrlicht Nordamerika und Tagfahrlicht Skandinavien ?
Darf ich mit Tagfahrlicht Nordamerika auch in Skandinavien fahren ?
Die Frage hört sich jetzt etwas blöd an, interessiert mich aber, da mir das TFL Nordamerkia gut gefällt (von wegen erst Licht an bei Handbremse los) und ich im Sommer 3 Wochen Urlaub in Schweden mache. 😉
Bis denne,
Lars
Zitat:
Original geschrieben von larotti
Darf ich mit Tagfahrlicht Nordamerika auch in Skandinavien fahren ?
Nein, da du ja schon mit der Nordamerikavariante in D verboten fährst 😉 Somit fährst du hier und dort verboten rum.......wo ist der Unterschied 😁
Gruß
Afralu
Hi Afralu,
das war klar, dass Du wieder der Erste bist. 😉
Mich interessiert aber auch der Unterschied bei der Funktion zwischen Skandnavien und Nordamerika.
Die Features von NA sind ja schon bekannt, aber wo ist der Unterschied zu Skandinavien ?
Bis denne,
Lars
Zitat:
Original geschrieben von larotti
Mich interessiert aber auch der Unterschied bei der Funktion zwischen Skandnavien und Nordamerika.
Ohne Gewähr.....
Skandinavien = Abblendlicht (ggf. gedimmt) und Schlußleuchten , keine Instrumente usw.
Nordamerika = Abblendlicht keine Schlußleuchten , keine Instrumente usw. Nordamerika leuchtet erst bei gelöster Handbremse
Gruß
Afralu