TFL, Lichtsensor und Coming/Leaving Home

Audi

Hallo zusammen,

nach langer Entscheidungsfindung habe ich mir jetzt als Zweitwagen einen alten S3 8p gekauft, der in Ausstattung und Zustand sehr gut zu meinen Vorstellungen gepasst hat.
Das einzige, was mit stört, ist, dass das Auto keinen Lichtsensor hat und damit auch kein Tagfahrlicht und kein c/l home. Da ich sonst nur moderne Autos fahre, befürchte ich, dass ich das Licht öfter vergessen werde, betrachte es aber als wichtigen Bestandteil der passiven Sicherheit, gerade auf Landstraßen, auf denen och mich recht häufig bewege. Deshalb hätte ich das gerne automatisch aktiv, wie bei den modernen Autos auch. C/l home ist weniger wichtig, aber ein schönes Extra, das ich in diesem Zuge gerne mitnehmen würde.

Jetzt habe ich darüber schon viel gelesen, dass man den Lichtsensor mit einem neuen Spiegel und Kabelsatz nachrüsten kann und das c/l home entsprechend über VCDS codieren kann. Als TFL würde mir ein helles Standlicht reichen, allerdings sind die gefühlt alle ohne Zuöassung. Es gibt also immer Einschränkungen, die mir nicht so gefallen, deshalb hier mal meine Vorstellung und die damit verbundene Frage, ob und wie dies umsetzbar wäre:

Tagfahrlicht: Helles Standlicht, das ein E-Prüfzeichen hat und das im Lichtschalter auf "auto" aktiviert wird. Lichtschalter würde ich dann aus dem TT 8j nehmen.

Lichtsensor: Ich habe leider keine Info gefunden, wie der Kabelsatz vom Spiegel zum Steuergerät verlegt wird. Muss dafür der Himmel ab? Das wäre für mich auch ein nogo, weil man das nie wieder so sauber hinbekommt. Braucht es huer auch eine neue Scheibe?

C/l home: Kann man das auch so codieren, dass nur die Nebelscheinwerfer und das Abblendlicht hinten leuchten?

Besten Dank im Voraus!

16 Antworten

Again what learned :-) offensichtlich gibt es den A3 mit dem Bj. auch mit Tfl, das dann einfach aus einer normale Birne auf der Innenseite besteht. Ich dachte, das Tfl kam erst mit dem letzten Facelift...

Damit hat sich dann das Thema Standlicht auch erledigt, dann muss ich nur noch nach einer weißen Birne für das Tfl suchen. Gibt es da Empfehlungen?

Zitat:

@lvloonwalker schrieb am 25. September 2018 um 22:35:24 Uhr:


Again what learned :-) offensichtlich gibt es den A3 mit dem Bj. auch mit Tfl, das dann einfach aus einer normale Birne auf der Innenseite besteht.

So ist es, habe ich selber in meinen A3 Sportback Bj. 2006 und Bi-Xenon mit Kurvenlicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen