TFL in LED trotz/zusätzlich zu NSW

Opel Meriva A

Hallo zusammen,
ich würde meinen Moppel gerne mit einem Tagesfahrlicht (TFL) in LED-Technik ausrüsten. Gerne würde ich aber auch die Nebelscheinwerfer (NSW) erhalten.

Hat dies jemand schon gemacht (Artiklel, Kosten, Bilder)?

Weiterführende Frage:
Wenn's nicht anders geht, dann kann ich mir auch ein Leben ohne NSW vorstellen: Hat jemand "seine" NSW gegen LED-TFLs getauscht (Artiklel, Kosten, Bilder)?

P.S.: Das normale Fahrlicht ist Xenon, daher verbietet sich meiner Meinung nach, dass "TFL von Opel programmieren" zu lassen. schon

Beste Antwort im Thema

Diese SMD-Teile haben zwar E-Zeichen dran, aber leider den falschen , ohne RL-Kennung und dürfen selbstverständlich nicht als TFL verwendet werden, nur als Zusatzleuchte o.ä. Die Verkäufer von diesen Leisten umschreiben das ganz schön schwammig, so entsteht Eindruck, das wäre TFL - ist es aber nicht. Nicht TÜV-tauglich.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Haben die tagsüber auch eine starke Leuchtkraft? Will mir ja neue "richtige" holen und die sollen dann auch schon ihren Sinn und Zweck erfüllen und nicht wie bei einigen vor sich hinglimmen mit sehr schwacher Helligkeit.. Nur bei IIIbääääääii sieht man halt kaum Originalbilder 🙁

ich habe Originalfoto im hellen da :

http://s41.radikal.ru/i091/0910/b7/b97b0a0f04bd.jpg

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Diese SMD-Teile haben zwar E-Zeichen dran, aber leider den falschen , ohne RL-Kennung und dürfen selbstverständlich nicht als TFL verwendet werden, nur als Zusatzleuchte o.ä. Die Verkäufer von diesen Leisten umschreiben das ganz schön schwammig, so entsteht Eindruck, das wäre TFL - ist es aber nicht. Nicht TÜV-tauglich.

Hab jetz ma auf die SMD LED Leisten geschaut und folgendes gefunden...

Sind diese Leisten trotz dieser Kennung nicht in der StVO zugelassen? Zu den Leisten hab ich noch folgendes Dokument vom Verkäufer bekommen..

Da fehlt klitzekleine Kennzeichnung "RL" drauf... so wie hier :
http://www.passatkomfort.de/Daten/Zulassungskennzeichnung_S6_TFL.jpg

Auf jeden Fall das Zeichen an sich, 10R-02 517 bescheinigt lediglich die Elektromagnetische Verträglichkeit (Funkentstörung) in der 2ten Fassung! Mehr nicht.

Jedoch bescheinigt englisches Papier die Übereinstimmung mit ECE R87, mit Zulassung für E11 Zeichen. Die Bezeichnung "Dayline running lamp" ist lediglich die Bezeicnung d. Herstellers. Ich weiss nicht, ob es mit so einem Wisch legal ist. Sogar auf dem Wisch fehlt die geforderte RL-Kennzeichnnung....

Hier paar Sachen zum Nachlesen :

http://www.wkw.at/.../ECER87.pdf

http://www.bmvbs.de/.../...leuchtung-Lichtsignaleinrich-tungen-Kfz.pdf

Ähnliche Themen

THX... Also sind die Dinger illegal wie schon gesagt -.- hätte ja sein könn das die dadurch legal werden 😁

kann ich den Verkäufer irgendwie dafür belangen!?
Oder hab ich da keine Chance?!

hat jeman schon erfahrungen mit diesen tagfahrlichtern gemacht??

http://cgi.ebay.de/...664QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

servus

genau die habe ich meinen Vater an seinen VW Caddy gemacht. Die passen genau unten in den
Lüftungsschlitz beim Caddy.
Die TFL sind auf jeden Fall zugelassen und haben auch die geforderten Zeichen.
Was ich noch komisch finde... ich habe sie so angeschlossen wie auf dem Schaltplan abgebildet
jetzt klimmen sie wenn man das Abblendlicht einschaltet ( zusätzliche Begrenzungsleuchten ).
Ist aber auch erlaubt.... die Leuchtkraft als TFL ist richtig heftig....

Hallo zusammen.

Wo kann man denn beim OPC bzw. OCP-Line-2 die TFL am sinnvollsten einbauen?

Gruß
MarMic

hast du ein bild vom opc von vorne ??
Ich denke du hast die gleichen Platzprobleme wie wir alle ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Meister-Steffen


hast du ein bild vom opc von vorne ??
Ich denke du hast die gleichen Platzprobleme wie wir alle ;-)

Anbei ein Ausschnitt von der wichtigsten Stelle.

Ich behaupte mal, OPCler haben noch mehr Platzprobleme :-)

Gruß
MarMic

Opc-line

Zitat:

Original geschrieben von scrat109


THX... Also sind die Dinger illegal wie schon gesagt -.- hätte ja sein könn das die dadurch legal werden 😁

kann ich den Verkäufer irgendwie dafür belangen!?
Oder hab ich da keine Chance?!

Gute Frage, denn die Beschreibung vom Auktion ist ja so schwammig und er hat nicht explizit erwähnt dass die Teile RL-Zulassung haben. Wird schwer. Zurückschicken mir dem Hinweis evtl. aber die werden sich rausreden..

ja da hast du allerdings recht :-)

Ist der tiefer gelegt ? die einzige Stelle die mir einfällt wäre ganz unten ( Siehe mal 1. Seite meine TFL)
Weil wenn der tiefer ist, kommst du von den 250mm immer weiter weg.....
Was noch gehen würde aber nicht so richtig erlaubt ist siehe scrat 109 ....

Zitat:

Original geschrieben von steel234



Zitat:

Original geschrieben von scrat109


THX... Also sind die Dinger illegal wie schon gesagt -.- hätte ja sein könn das die dadurch legal werden 😁

kann ich den Verkäufer irgendwie dafür belangen!?
Oder hab ich da keine Chance?!

Gute Frage, denn die Beschreibung vom Auktion ist ja so schwammig und er hat nicht explizit erwähnt dass die Teile RL-Zulassung haben. Wird schwer. Zurückschicken mir dem Hinweis evtl. aber die werden sich rausreden..

Naja, dann werden sie halt woanders eingesetzt - Kofferraumbeleuchtung oder Einstiegsbeleuchtung... Holen werd ich mir jetz diese -->

http://cgi.ebay.de/...66943664QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?...

...

@meister-steffen: meinst du diese SMD LED Leisten?! Wenn ja, ich kann jedem davon abraten.. Es is mehr Schein als Sein.. Lieber ein paar Euronen mehr und dann richtig.. Also ich würd es nicht nochma kaufen und auf garkeinen Fall weiterempfehlen.. Es sei denn sie sollen nicht als TFL dienen..

Zitat:

Original geschrieben von Meister-Steffen


ja da hast du allerdings recht :-)

Ist der tiefer gelegt ? die einzige Stelle die mir einfällt wäre ganz unten ( Siehe mal 1. Seite meine TFL)
Weil wenn der tiefer ist, kommst du von den 250mm immer weiter weg.....
Was noch gehen würde aber nicht so richtig erlaubt ist siehe scrat 109 ....

Ja, die "schönste" Möglichkeit ist die, einen LED-Streifen zu verkleben. Entweder unter den Scheinwerfern (gerade) oder evtl. sogar im Bereich der Nebler (geschwungen).

Ich habe noch keine LED-Streifen gesehen, die wirklich hell am Tag sind. Somit sieht's gefuscht aus und der Verdacht auf Verstoß gegen StVO ist schon von weitem erkennbar. Schade.

Oder kennt jemand richtig helle LED-Streifen?

Zitat:

Original geschrieben von Meister-Steffen


Was ich noch komisch finde... ich habe sie so angeschlossen wie auf dem Schaltplan abgebildet
jetzt klimmen sie wenn man das Abblendlicht einschaltet ( zusätzliche Begrenzungsleuchten ).
Ist aber auch erlaubt.... die Leuchtkraft als TFL ist richtig heftig....

Da steht doch auch in der Beschreibung:

Funktionsbeschreibung bei PKWs mit CAN BUS Steuerung:

TFL LED = 6 x blinken,wenn die Zündung(Schlüssel) betätig wird.Funktionskontrolle
Abblend / Standlichtschalter ON = TFL LED -GEDIMMT
Abblend / Standlichtschalter OFF = TFL LED volle Leistung

Funktionsbeschreibung bei PKW ohne CAN BUS Steuerung:

TFL LED = AN,wenn die Zündung(Schlüssel) betätig wird.
Abblend / Standlichtschalter ON = TFL LED AUS
Abblend / Standlichtschalter OFF = TFL LED AN

Hat der Meriva Bj. 04 eigentlich CAN BUS oder nicht!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen