TFL defekt

Audi A6 C6/4F

Hallo Zusammen,
an meinem Audi geht schon länger das TFL links nicht, vielleicht weißt jemand ein Rat. Eckdaten wie folgt:
Audi A64F; Bj. 2005; 3,0 TDI; Scheinwerfer ohne LED-TFL sondern mit der 21W-Birne.
Es hat anfänglich rumgeflackert vor einem Jahr dann aber aus und nie wieder an. An sich stört mich das wenig ich muss aber jetzt wieder mal zum TÜV...

Fehlermeldung laut VCDS:

02745 - Lampe für Tagfahrlicht links
006 - Kurzschluss nach Plus
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100110
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 107
Kilometerstand: 262136 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2021.08.07
Zeit: 18:52:00

Fehler erscheint nach dem Löschen sofort wieder.

Birne ist ganz
Isolierung an Kabel im Scheinwerfer war teilweiße ab (wahrscheinliche Ursache am Anfang) habe ich jetzt aber behoben und durchgeprüft = i.O.

Was ich schon versucht habe:
1. Scheinwerfer komplett abgezogen
- Fehler steht immer noch an und erscheint nach dem Löschen sofort wieder.

2. Kabelstecker am Steuergerät abgezogen und Strom direkt von der Batterie drauf gelegt
- Birne leuchtet, kein Kurzschluss im Kabelbaum und/oder Stecker bzw. Scheinwerfer

Von der Elektrik verstehe ich nur relativ wenig daher die Frage:
Muss hier ein neues Steuergerät ran oder kommen noch anderen Ursachen in Frage (Railas etc.)?

Ich habe hier schon nach ähnlichen Themen gesucht bin aber, was mein Problem angeht, nicht fündig geworden.

Gruß
Sebastian

20 Antworten

Von Glühobst auf LED umrüsten braucht man den Scheinwerfer nicht ausbauen!
Hast du den alten Scheinwerfer gegen einen vom Facelift getauscht ?? ... dann muss eh am Stecker umgepinnt werden weil die Belegung so nicht passt !

Am Stecker messen gibt immer 0V weil das Steuergerät ohne Rückantwort vom Verbraucher den Strom weg schaltet!

Ohhh je, wie gesagt, sämtliche Kabel so spröde und zum Teil schon abisoliert gewesen. Welches Steuergerät ist das und wo finde ich das, was ich neu bestellen müsste?

Zitat:

@derSentinel schrieb am 22. August 2023 um 13:28:27 Uhr:


Von Glühobst auf LED umrüsten braucht man den Scheinwerfer nicht ausbauen!
Hast du den alten Scheinwerfer gegen einen vom Facelift getauscht ?? ... dann muss eh am Stecker umgepinnt werden weil die Belegung so nicht passt !

Am Stecker messen gibt immer 0V weil das Steuergerät ohne Rückantwort vom Verbraucher den Strom weg schaltet!

Nein nur die Glühlampen getauscht, ohne Ausbau des Scheinwerfers. Aber was für ein gefummel, Wahnsinn. Wird wohl das Steuergerät gekommen sein.

Dass die Isolierung der im Scheini verbauten Kabel brüchig geworden ist, wurde hier schon mehrfach berichtet und mit teils schauerlichen Fotos dokumentiert. Die Hitze im Scheini.....
Wenn da zwischenzeitlich LEDs als TFL drin saßen, war wahrscheinlich, rsp. möglicherweise noch je ao'n Adapter - "Can-bus" - mit Widerstand verbaut, auch darauf achten. Nach den von dir berichteten Kurzschlüssen würde ich auch darauf tippen, dass im Steuergerät der Ausgangstreiber - ein Transistor - über den Jordan gegangen ist.
Auch über das elende Gefummel wurde häufig genug gestöhnt. Wer keine Kinderhände hat, muss da leiden. 🙁
Grüße, lippe1audi

Ähnliche Themen

Für das TFL Lampen wechseln gibt es ein klasse Hilfsmittel?
Einen runden Stab aus Holz mit vorne über kreuz eingesägten Schlitzen.
Funktioniert super 🙂

Zitat:

@lippe1audi schrieb am 24. August 2023 um 09:27:09 Uhr:


Dass die Isolierung der im Scheini verbauten Kabel brüchig geworden ist, wurde hier schon mehrfach berichtet und mit teils schauerlichen Fotos dokumentiert. Die Hitze im Scheini.....
Wenn da zwischenzeitlich LEDs als TFL drin saßen, war wahrscheinlich, rsp. möglicherweise noch je ao'n Adapter - "Can-bus" - mit Widerstand verbaut, auch darauf achten. Nach den von dir berichteten Kurzschlüssen würde ich auch darauf tippen, dass im Steuergerät der Ausgangstreiber - ein Transistor - über den Jordan gegangen ist.
Auch über das elende Gefummel wurde häufig genug gestöhnt. Wer keine Kinderhände hat, muss da leiden. 🙁
Grüße, lippe1audi

Erstmal besten Dank für die schnelle Hilfe und den Antworten. Dann werde ich mal nach einem neuen gebrauchten Steuergerät suchen und kaufen. Wo sitzt das Gute Stück ? Welches ist für das TFL ? Hier habe ich verschiedene Sachen gefunden? Siehe Anhang.

Steuergerät
Steuergerät
Steuergeräte Scheinwerfer
Deine Antwort
Ähnliche Themen