TFL Bora Pin Lichtschalter

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

es wurde ja schon mehrfach die Kabelbrücke hinterm Lichtschalter für TFL benannt und leider auch, dass die Pinbelegung beim Bora anders sei. Kann mir jemand sagen wo ich eine Kabelbrücke beim Bora Variant einbauen muss um TFL zu haben???

Danke und Gruß

Florian

30 Antworten

Bei "

daylightrunning

" gibt es für den G4 einen Nachrüstsatz in dessen Beschreibung

Zitat:

Es werden dann ausschließlich die Abblendscheinwerfer

nach dem Motorstart

eingeschaltet

zu lesen ist.

ja danke, das habe ich gelesen, ist aber auch alles ohne Tüv und kostet stolze 70 Euro, ein Relais sicher deutlich weniger, wenn auch keine Zusatzfunktionen damit möglich sind, aber ich zumindest brauche das nicht

Wenn Du das Massekabel mit anklemmst leuchtet das Abblendlicht mit 100%, da sollte es dann legal sein.
Was anderes macht ja die Kabelbrücke am Schalter auch nicht nur das es mit diesem Kabel verzögert einschalten sollte.

Wäre wirklich interessant zu wissen, ob die VW Nachrüstlösung das gleiche macht wie die einfache Brücke am Lichtschalter oder ob mit der VW Lösung das Licht zB erst angeht, wenn der Motor läuft oder nach einigen Sekunden zumindest.
Die Lösung mit der Brücke am Lichtschalter ist halt nicht ganz optimal, da die Lampen zwei mal "gestartet" werden: einmal wenn die Zündung aktiv ist und dann nach dem Motorstart.
Das reduziert natürlich die Lebensdauer der Lampen.

Also, weiß einer bescheid über die VW Lösung?
Und hat jmd vllt einen Plan für eine eigene Lösung, die den "Lampenstart" bißchen verzögert?
Wäre daran stark interessiert. 🙂

PL

Ähnliche Themen

eigenbaulösungen gibt es da mit oeldruckschalter oder limasignal. guck mal in die suche

aber was ist mit der VW Lösung, die würde mich interessieren. licht bei zündung oder nicht

Beim Ver gibt es Licht während der Zündung, und es bleibt beim Startvorgang an, beim IVer weiß ich es nicht.

Also wenn beim Golf 4 Bora den TFL Pin mit dem !!ganz wichtig!! 56* verbindet ist bei Zündung an auch das Licht an. Beim Startvorgang geht es aus und dann wieder an

das stimmt nicht ganz, beim Golf ist es PIN 7 bzw 56 Stern, beim Bora ist die 7 aber nicht belegt, beim Bora wird auf PIN 4 bzw 56 ohne Sternchen gebrückt, aber das Ergebnis ist dann das Gleiche..........

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Beim Ver gibt es Licht während der Zündung, und es bleibt beim Startvorgang an, beim IVer weiß ich es nicht.

Geht aus und wieder an.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld



Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Beim Ver gibt es Licht während der Zündung, und es bleibt beim Startvorgang an, beim IVer weiß ich es nicht.
Geht aus und wieder an.

Ist aber nicht so gesund für die Lampen 😁

^isst mir egal, die Schlampenlampen 😁.
Im ernst, ich habe so eigentlich selten Ausfälle mit meinem Licht, habe schon immer Licht an, egal wann.
Nun wollte ich aber eben nicht immer das Amaturenebrettlicht an haben, also habe ich TFL nachgerüstet. Wenn man das Nachrüsten nennen kann, lol 1,64euro das Kabel und 5min einbau, naja. Das hätte ich schon früher Wissen müssen.

Mir wurde gesagt man kann mit dem CAN BUS auch solche Sachen anderes programmieren? Aber ?

Die Lichtanlage ist beim G4 rein elektrisch, nix Steuergeräte. Glücklicherweise!

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Die Lichtanlage ist beim G4 rein elektrisch, nix Steuergeräte. Glücklicherweise!

Da haste Recht.

Ich errinner mich gerne an die C Klasse meines Kollegen die bei 130 nachts das Licht ausgemacht hat weil das Steuergerät meinte die Ladespannung reicht dafür nicht.

Und hört bloß auf hier immer Pin 7 zu schreiben sondern schreibt die Benennung.

Eventuelle Laien zählen dann falsch und verbraten irgendwas.

Also einigen wir uns drauf beim Golf wird TFL mit 56* verbunden und beim Bora TFL mit 56.

Ich verstehe zwar nicht warum das so ist weil es eigentlich baugleiche schalter sind aber egal

Hallo!
Habe heute bei meinem Golf auch mal von Pin 3 auf 13 und 14 gebrückt.
Jetzt habe ich folgendes Problem. Wenn ich gar nichts mache leuchtet zwar das Tagfahrlicht (ist ja über Standlicht gebrückt, Innenbeleuchtung bleibt aus aber das FIS im Tacho wird total dunkel. Wenn ich den Lichtschalter auf Standlicht stelle wird auch das FIS wieder hell.
Wer weiß da Rat?

Hallo @ all
Hab mal ne frage !
Wenn ich meine tagfahrleuten am lichtschalter auf
Pin 5 56D Stadtfahrlicht in Stellung "Standlicht" und
Pin10 31 Masse belege leuten sie dann wenn ich mit ablendlicht fahre ??

Golf IV Schalter:
Code:

Pin Signal Bedeutung
1 Xz 75 für 56er & TFL
2 Xr 75 über Sicherung 36 für NL, NSL
3 TFL Tagfahrlicht in Stellung "Aus"
4 56 Abblendlicht/Fernlicht
5 56D Stadtfahrlicht in Stellung "Standlicht"
6 B
7 56* Zusatzleitung Abblendlicht bei Doppelscheinwerfern
8 NL Nebelscheinwerfer
9 NSL Nebelschlussleuchte
10 31 Masse
11 SRA 30 für Scheinwerferreinigungsanlage bei Sellung "Fahrlicht"
12 P
13 58L Standlicht links
14 58R Standlicht rechts
15 30 Dauerplus
16 58 Standlicht/Kennzeichenbeleuchtung/Instrumentenbeleuchtung
17 58d Eingang Beleuchtung

Deine Antwort
Ähnliche Themen