1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. TFL bei Begrenzungslicht? Kurvenlicht einstellen?

TFL bei Begrenzungslicht? Kurvenlicht einstellen?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo, ich habe bereits das halbe Internet durchsucht, leider ohne Erfolg.
ich habe nun einen gebrauchten Variant vFL mit Dynamic Light Assist und allem drum und dran und damit auch das LED-Tagfahrlicht. Wenn ich das Begrenzungslicht während der Fahrt einschalte, dann werden die LEDs des Tagfahrlichts nicht gedimmt, jedoch wird ein kleines Lämpchen bei der inneren Linse eingeschaltet.
Ist das so normal? Ich hätte erwartet, dass das LED-Tagfahrlicht dimmt.
Und noch eine Frage: Kann man das Kurvenlicht (nicht Abbiegelicht) einstellen, dass es etwas schneller reagiert? Ich kenne das von einem 3er BMW, der macht das ganze ein bisschen flotter.
Danke im voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMW_Golf schrieb am 12. August 2017 um 13:38:43 Uhr:


Ich habe keine Fahrprofilauswahl soweit ich weiß. Kann ich das trotzdem ändern?

Soweit ich weiß, ist eine Einstellung der Kurvenlichtdynamik nur über die Fahrprofilauswahl möglich, also bei vorhandenem DCC oder separat verbauter FPA.

Zitat:

@lufri1 schrieb am 12. August 2017 um 14:39:30 Uhr:


... aber mich wundert es, dass es erlaubt und möglich ist, das TFL während der Fahrt auf weniger Leuchtkraft zu stellen. Dann wäre ja das ganze TFL Nonsens.

Das ist dann eben Standlicht. Mit dem zu fahren kann ja auch erlaubt sein, beispielsweise in Kombination mit Nebelscheinwerfern, sofern die Voraussetzungen für das Einschalten der NSW vorliegen.

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Sicherstellen, dass VCDS auf dem aktuellen Stand ist. (17.1.3 bei PCI)
VCDS öffnen.
Auf Anwendungen klicken.
Auf Steuergeräte-Abbild klicken.
Adresse 09, Haken bei Anpassung und CSV, Login 31347. Start drücken.
Ergebnis-Datei speichern und hier als Datei-Anhang einstellen.
Dann schau mer mal.

Zitat:

@DVE schrieb am 13. August 2017 um 14:36:12 Uhr:



Zitat:

@newty schrieb am 13. August 2017 um 13:37:51 Uhr:


Zur Standlicht-fahren-debatte: §17.2 StVo: "Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden. (...)" Nach meiner Lesart ist daher ein Fahren in der Stellung "Standlicht" unabhängig von Licht- und Witterung verboten.

Einzelfallentscheidung eines Amtsgerichts irgendwo in Sachsen-Anhalt...

Diese Entscheidung hat keinerlei bindende Wirkung für weitere Entscheidungen des AG Merseburg, geschweige denn für andere Gerichte.

Würde man Standlicht am Tage erlauben wollen, hätte man in 17.1 das Abblendlicht vorgeschrieben (wie in 17.3) und den Satz 17.2.1 wegfallen lassen. So würde ich argumentieren.

Weiterhin ist die von der Richterin angenommene Norm, dass sich 17.1ff auf den Betrieb bei eingeschränkter Sicht beschränkt nicht eindeutig, da 17.2a.1 Lichtpflicht für Motorräder fordert.

Apropos: Ist da wem aufgefallen, dass die RAin und der Kläger den selben Nachnamen tragen? Scheint sich ja offensichtlich gelohnt zu haben. Ich hätte als Richter am AG nun auch keinen sonderlichen Bock auf so nen Unsinn.

Zitat:

@BMW_Golf schrieb am 13. August 2017 um 15:17:02 Uhr:


Kannst du (oder auch gerne sonst jemand) mir bitte genau sagen, wie ich weiter vorgehen muss? Ich bin noch Laie, was VCDS betrifft.

Ich hab den APK im Auge:

IDE06864-ENG116592-Tagfahrlicht-Standlicht aktiviert zusaetzlich Tagfahrlicht,aktiv

Den Anpassungskanal auf "nicht aktiv" und dein TFL sollte endlich dimmen!

Zitat:

@newty schrieb am 13. August 2017 um 15:49:45 Uhr:


Einzelfallentscheidung eines Amtsgerichts irgendwo in Sachsen-Anhalt...
Diese Entscheidung hat keinerlei bindende Wirkung für weitere Entscheidungen des AG Merseburg, geschweige denn für andere Gerichte.
Würde man Standlicht am Tage erlauben wollen, hätte man in 17.1 das Abblendlicht vorgeschrieben (wie in 17.3) und den Satz 17.2.1 wegfallen lassen. So würde ich argumentieren.
Weiterhin ist die von der Richterin angenommene Norm, dass sich 17.1ff auf den Betrieb bei eingeschränkter Sicht beschränkt nicht eindeutig, da 17.2a.1 Lichtpflicht für Motorräder fordert.
Apropos: Ist da wem aufgefallen, dass die RAin und der Kläger den selben Nachnamen tragen? Scheint sich ja offensichtlich gelohnt zu haben. Ich hätte als Richter am AG nun auch keinen sonderlichen Bock auf so nen Unsinn.

Warum sollte fahren mit Standlicht, wenn überhaupt kein Licht gefordert ist, verboten sein? Das ergibt keinen Sinn.

Ich habe übrigens immer noch keinen Tatbestand im BKat gefunden, der eine Strafe rechtfertigen würde.

Zitat:

@Mario_G7 schrieb am 13. August 2017 um 16:30:20 Uhr:


Ich habe übrigens immer noch keinen Tatbestand im BKat gefunden, der eine Strafe rechtfertigen würde.

74 "Nur mit Standlicht oder (...) gefahren (...)" - hier gibt es auch erneut nicht den Zusatz bei Dunkelheit/schlechter Sicht. Damit bin ich raus.

Disclamier bei Rechtsthemen: Persönliche Meinung, keine Beratung!

Zum Thema: Ich bin, je mehr ich drüber nachdenke der Meinung das der oben genannte Parameter bei mir ab Werk aktiv war(?!) und genau das Verhalten erzeugt hat.

Zitat:

@newty schrieb am 13. August 2017 um 16:49:43 Uhr:



Zitat:

@Mario_G7 schrieb am 13. August 2017 um 16:30:20 Uhr:


Ich habe übrigens immer noch keinen Tatbestand im BKat gefunden, der eine Strafe rechtfertigen würde.

74 "Nur mit Standlicht oder (...) gefahren (...)" - hier gibt es auch erneut nicht den Zusatz bei Dunkelheit/schlechter Sicht. Damit bin ich raus.
Disclamier bei Rechtsthemen: Persönliche Meinung, keine Beratung!

Interessant.

Hier

steht wiederrum nur Folgendes:

Sie fuhren nur mit Begrenzungsleuchten (Standlicht),

obwohl Sie die vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen (Abblendlicht) benutzen mussten

. (TBNR 117124 ff.)

§ 17 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 74 BKat

Das Urteil von dem Verwaltungsgericht scheint

von hier

zu stammen. Derjenige hatte sogar das Bundesverkehrsministerium angeschrieben.

Ich würde es jedenfalls drauf ankommen lassen und ein Verwarngeld nicht bezahlen.

Wie auch immer... Kann man jetzt das Kurvenlicht/Abbiegelicht anpassen?

Jetzt lasst doch das gesetzliche geblubber.
Zum Kurvenlicht habe ich bereits was geschrieben. Also ausprobieren

Zitat:

@newty schrieb am 13. August 2017 um 15:53:28 Uhr:



Zitat:

@BMW_Golf schrieb am 13. August 2017 um 15:17:02 Uhr:


Kannst du (oder auch gerne sonst jemand) mir bitte genau sagen, wie ich weiter vorgehen muss? Ich bin noch Laie, was VCDS betrifft.

Ich hab den APK im Auge:
IDE06864-ENG116592-Tagfahrlicht-Standlicht aktiviert zusaetzlich Tagfahrlicht,aktiv
Den Anpassungskanal auf "nicht aktiv" und dein TFL sollte endlich dimmen!

Das wars. Jetzt wird das TFL gedimmt. Vielen Dank für eure Hilfe!

Zitat:

@hadez16 schrieb am 13. August 2017 um 15:23:42 Uhr:


Sicherstellen, dass VCDS auf dem aktuellen Stand ist. (17.1.3 bei PCI)
VCDS öffnen.
Auf Anwendungen klicken.
Auf Steuergeräte-Abbild klicken.
Adresse 09, Haken bei Anpassung und CSV, Login 31347. Start drücken.
Ergebnis-Datei speichern und hier als Datei-Anhang einstellen.
Dann schau mer mal.

Das müsste das hier sein. (siehe Anhang)

Deine Antwort
Ähnliche Themen