TFL bei A6 ohne TFL nachrüsten
Hallo zusammen,
fahre seit kurzem einen A6 mit Ez 04/05 der kein Tagfahrlicht hat. Jedenfalls kann ich diesbezüglich nichts im MMI auswählen und hab mir auch die Scheinwerfer angeschaut, ich kann keine entdecken^^
Nun meine allgemeine Frage, kann man die irgendwie nachrüsten? Also ganz normale, müssen nicht diese LED Leisten und so sein. Oder muss ich gleich die kompletten Scheinwerfer wechseln? Hab schon die Suche bemüht aber nix gefunden was mir weiter hilft...
Beste Antwort im Thema
hatte ich ja auch nicht drin und nach langem rumtesten , hatte ich das endlich auch aktiviert.
link
Steuergerät Codierung (Variante 2: Zuordnung unklar)
STG 09 (Bordnetz I) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
00xxx?x: Tagfahrlicht
0 - ohne Tagfahrlicht
1 - mit Tagfahrlicht wählbar über MMI (Standardwert: AUS)
2 - mit Tagfahrlicht wählbar über MMI (Standardwert: EIN)
dann leuchten halt die inneren Fernlicht Scheinwerfer gedimmt. und ist über MMI steuerbar.
@wumbo23
beim xenon ,sind die inneren Leuchten das Tagfahlicht , weil Fernlicht ja über Xenon realisiert wird.
ah du gluabst garnicht was so alles codierbar ist wenn die Hardware und Software ein wenig mitspielt.
36 Antworten
Danke nochmal für die Klarstellung, dann kann ich ja mal bald wieder zum Freundlichen. Hoffentlich erwische ich den "guten" Mitarbeiter, der es für den Kaffeekassen Beitrag macht 😉
Grüße, wumbo
Hallo Leute, heute war ich beim 🙂. Er hat sich die Codierung angeschaut und innerhalb von 10 Minuten war die Sache erledigt. Im MMI jetzt Tagfahrlicht "ein und aus" drinn. Blöd nur, dass bei Tagfahrlicht "ein" der komplette Christbaum, also Abblendlicht, Rückleuchten und Kennz.-Beleuchtung in Betrieb sind. Ein Blick ins Handbuch sagt: Bei Schaltung TFL "ein" sind das Tagfahrlicht bzw. das Abblendlicht in Betrieb.
Wie habt ihr das denn hinbekommen, dass nur das Fernlicht gedimmt aktiv war?
Zitat:
Original geschrieben von birdstrike
Hallo Leute, heute war ich beim 🙂. Er hat sich die Codierung angeschaut und innerhalb von 10 Minuten war die Sache erledigt. Im MMI jetzt Tagfahrlicht "ein und aus" drinn. Blöd nur, dass bei Tagfahrlicht "ein" der komplette Christbaum, also Abblendlicht, Rückleuchten und Kennz.-Beleuchtung in Betrieb sind. Ein Blick ins Handbuch sagt: Bei Schaltung TFL "ein" sind das Tagfahrlicht bzw. das Abblendlicht in Betrieb.
Wie habt ihr das denn hinbekommen, dass nur das Fernlicht gedimmt aktiv war?
So wie Du das beschreibst, ist das ja auch kein TFL, sondern normales Abblendlicht - also Nachtfahrlicht 😕 strange.
Grüße, wumbo
Ähnliche Themen
Wußte garnicht das bei manchen das Fernlicht gedimmt wird ! Aber wenns einige hier so haben.... ok, soll nur nicht gut für die Leuchtmittel sein da der Glühfaden für eine bestimmte Leuchtkraft ausgelegt ist und bei weniger Watt ansteuerung quasi so langsam verbrennt.
Bei Bi Xenon sind die inneren Scheinwerfer das Tagfahrlicht.
Beser wäre ein bisschen basteln und LED TFL an/ einbauen ! :-)
Gruß Senti
Zitat:
Original geschrieben von wumbo23
So wie Du das beschreibst, ist das ja auch kein TFL, sondern normales Abblendlicht - also Nachtfahrlicht 😕 strange.Zitat:
Original geschrieben von birdstrike
Hallo Leute, heute war ich beim 🙂. Er hat sich die Codierung angeschaut und innerhalb von 10 Minuten war die Sache erledigt. Im MMI jetzt Tagfahrlicht "ein und aus" drinn. Blöd nur, dass bei Tagfahrlicht "ein" der komplette Christbaum, also Abblendlicht, Rückleuchten und Kennz.-Beleuchtung in Betrieb sind. Ein Blick ins Handbuch sagt: Bei Schaltung TFL "ein" sind das Tagfahrlicht bzw. das Abblendlicht in Betrieb.
Wie habt ihr das denn hinbekommen, dass nur das Fernlicht gedimmt aktiv war?Grüße, wumbo
Also, ich lass es jetzt so. Das System macht genau das, was im Handbuch beschrieben ist, s. mein Beitrag oben. Im MMI schalte ich TFL aus, weil mir sonst das "Autolicht" überlagert wird und ich in der "Autostellung" kein Fernlicht mehr schalten kann. Werd mich wohl bei Gelegenheit nach LED umschauen.
Vielen dank für eure Hilfe!
Ich war heute beim 🙂 und habe mit Hilfe dieses Freds versucht das TFL einzubinden. Dieses -für mich- leidige Thema beende ich mit den Worten, ES GEHT NICHT.
Die Audijungs haben von Nordamerika bis Skandinavien und um den RDW (Rest der Welt) alles herumprogrammiert. Ich stand daneben und habe hartnäckig und da?, veruchen sie mal das!, und das? gesagt. Solange mir hier keiner die Einstellung (mit Auszug) und die Vorgehensweise postet glaube ich das mit dem TFL nicht eine Sekunde.
Es geht nicht nur Abblendlicht und sowieso nicht das mit dem Fernlicht! Weder Dimmung noch sonst irgendetwas.
Was geht, ist das komplette Programm (Rücklichter, Nummernschildbel. und Abblendlicht).
Sch....
Hätte es wissen sollen, zum Glück hatte ich noch keine Zeit zum aufschlagen beim 🙂, danke federfink, mir hast du das prozedere damit erspart...
war ja klar...
grüße, wumbo
Zitat:
Original geschrieben von rasputin4688
hatte ich ja auch nicht drin und nach langem rumtesten , hatte ich das endlich auch aktiviert.link
Steuergerät Codierung (Variante 2: Zuordnung unklar)
STG 09 (Bordnetz I) auswählen
STG Codierung -> Funktion 0700xxx?x: Tagfahrlicht
0 - ohne Tagfahrlicht
1 - mit Tagfahrlicht wählbar über MMI (Standardwert: AUS)
2 - mit Tagfahrlicht wählbar über MMI (Standardwert: EIN)dann leuchten halt die inneren Fernlicht Scheinwerfer gedimmt. und ist über MMI steuerbar.
@wumbo23
beim xenon ,sind die inneren Leuchten das Tagfahlicht , weil Fernlicht ja über Xenon realisiert wird.
ah du gluabst garnicht was so alles codierbar ist wenn die Hardware und Software ein wenig mitspielt.
@Federfink
schon mal das verscuht oder jur an RDW experementiert?
Es geht bei allen nur bei dir nicht , mn braucht erstmal das RDW settings nicht anzurühren , man muss nur TFL settings anschmeissen , mehr erstmal nicht.
das mit dem kompletten Programm ist das normle Abblendlicht modus , also nachts oder Tunnelfahrt.Hat mit dem TFL nichts zutun.
Hast du den im MMI das TFL Menü gesehen und ein oder ausmachen können? Wenn nicht dann hast du es nicht richtig codiert.
Zitat:
@rasputin4688
schon mal das verscuht oder jur an RDW experementiert?
Es geht bei allen nur bei dir nicht , mn braucht erstmal das RDW settings nicht anzurühren , man muss nur TFL settings anschmeissen , mehr erstmal nicht.das mit dem kompletten Programm ist das normle Abblendlicht modus , also nachts oder Tunnelfahrt.Hat mit dem TFL nichts zutun.
Hast du den im MMI das TFL Menü gesehen und ein oder ausmachen können? Wenn nicht dann hast du es nicht richtig codiert.
Natürlich wurde das versucht! Nicht nur Variante 2 sondern auch 1! Ich konnte auch das TFL im MMI einstellen, aber wer will schon Vorne, Hinten u. Kennzeichenbel. über MMI steuern und als Bonus die Fahrlichtautomatik ausnocken?! Kein Mensch! siehe oben
Es wurde alles versucht! Auch die Einstellung mit Xenonbrennern. Wobei das Fernlicht hier einzeln leuchtet und die Lichthupe nicht geht. Die anderen Verkehrsteilnehmer werden sich bedanken. 😠
Fakt ist, dass sich gestern mehrere interessierte Audijungs sich die Sache angeschaut (2h) und kein befriedigendes Ergebnis zu Stande bekommen haben.
Dazu kommt, dass ich Modellübergreifend (A3, A4) im MT-Forum diese Thematik nachverfolgt habe und auch hier komme ich zu dem Schluss ES GEHT NICHT! Es sei denn man nimmt sich Zusatzkomponenten zu Hilfe wie das hier
Linkzum lesen über die Unmöglichkeit der Fernlicht-Dimmung gibt es
hier
hier
oder hier
Ich lasse mich trotzdem immer noch gerne mit einem Auszug aus dem BNSTG belehren.
im meinem Fall wusste mir audi auch nicht zuhelfen. Musste mich selber in die Materien einlesen und es ging doch problemlos.
Ich hake mich hier mal ein....
Leider bin ich auch mit ein A6 ohne Xenon, und damit ohne TFL gesegnet worden... Der ganze Dectane Kram interessiert mich nicht,
da es optisch nicht zu so einem Auto passt. Jedoch, schon meinem Früheren Auto bekannt, dem Touran, gibt es die möglichkeit das Fernlicht zu dimmen, deshalb bin ich hier auf diesen Thread gekommen.
In diesen Thread, wird von rasputin4688 beschrieben daß es Problemlos machbar ist, und jedoch von Federfink genau das gegenteil behauptet. Ich kenne einen Mechaniker bei meinem Freundlichen, der sowas hinbekommen würde, aber ich möchte da nicht sinnlos seine Zeit verplempern.
Deshalb wollte ich fragen ob es noch neue, oder andere Erkentnisse gibt.
Ich bleibe immer noch bei meiner Aussage "Es geht nicht"! Es gibt auch keinen anderen A6-Fahrer der das hinbekommen hat. Nur Rasputin hat dimmbares Fernlicht?!
Wenn Du schon überlegst, dann überlege lieber in die H15 Richtung. Zweifadenlampe mit Ansteuerung für TFL und FL wie im A6 FL ohne Xenon. Diese Überlegung ist allemale sinnvoller als die Sackgasse mit dem FL dimmen.
Das ist ja ein richtiger geheimtip, mal sehen ob das wirklich machbar ist, da muss ich ja neue Scheinwerfer kaufen, vom FL und schauen ob die auch korrekt angesteuert werden.... Muss mich weiter informieren.
Ich hab gestern bei einem Halogen A6 mal TFL codiert. Dort ging dann das Abblendlicht an wenn man das TFL im MMI eingeschaltet hat.