teure autos aber kein geld für ne freisprecheinrichtung???

ich wohne in berlin und bin da auch oft unterwegs in die stadtmitte und zurück nach köpenick.

mir fällt das in letzter zeit immer wieder auf das teuere autos( so bmw, mercedes, audi und aufwärts) gefahren werden aber die fahrer dauernd das handy am ohr haben.
diese leute fahren dann meist auch sagen wir wie die letzten idioten und provozieren fast unfälle und sind sich nicht mal ner schuld bewusst.
als beispiel selbst rote ampeln überfahren die einfahc oder ordnen sich an der ampel direkt ganz vorne ein.

da holt man sich ein teures auto und dann gibts kein geld mehr für ne freisprecheinrichtung die nichtmal 100 euro kostet????
die vertanken in ner woche mehr sprit als ne freisprecheinrichtung kostet??

das ist doch dämlich teures auto aber an freisprecheinrichtung sparen und tolle extras in der innenausstattung haben.
alles was protzfaktor ist haben aber was wichtiges für die verkehrssicherheit fehlanzeige

wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

ich wohne in berlin und bin da auch oft unterwegs in die stadtmitte und zurück nach köpenick.

mir fällt das in letzter zeit immer wieder auf das teuere autos( so bmw, mercedes, audi und aufwärts) gefahren werden aber die fahrer dauernd das handy am ohr haben.
diese leute fahren dann meist auch sagen wir wie die letzten idioten und provozieren fast unfälle und sind sich nicht mal ner schuld bewusst.
als beispiel selbst rote ampeln überfahren die einfahc oder ordnen sich an der ampel direkt ganz vorne ein.

da holt man sich ein teures auto und dann gibts kein geld mehr für ne freisprecheinrichtung die nichtmal 100 euro kostet????
die vertanken in ner woche mehr sprit als ne freisprecheinrichtung kostet??

das ist doch dämlich teures auto aber an freisprecheinrichtung sparen und tolle extras in der innenausstattung haben.
alles was protzfaktor ist haben aber was wichtiges für die verkehrssicherheit fehlanzeige

wie seht ihr das?

201 weitere Antworten
201 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Incoming



Zitat:

Original geschrieben von Himeno


diese leute fahren dann meist auch sagen wir wie die letzten idioten und provozieren fast unfälle und sind sich nicht mal ner schuld bewusst.
als beispiel selbst rote ampeln überfahren die einfahc oder ordnen sich an der ampel direkt ganz vorne ein.
Du glaubst doch nicht daß die Leute mit Freisprecheinrichtung anders fahren würden?

eben so siehts aus.

btw wo ist der unterschied ob ich mir während der fahrt ein tel ans ohr halte oder ob ich meine rutschende blauzahn ohrstöpsel festhalte?

das handy verbot is nach dem umweltplaketten mist das 2. dümmste verbot das keinen sinn ergibt. ich oute mich auch als "handy am ohr terrorist". warum? weil wen handy am ohr einen ablenkt dann musst du das reden grundsätzlich verbieten. nach den kindern die hinten sitzen schauen auch verbieten, essen, trinken und rauchen ebenso und selbst der schulterblick beim einfädeln lenkt mehr ab als mit dem handy zu telefonieren. von navis oder irgendwelchen schaltern wie sitzheizung oder klimaanlage mal ganz abgesehen...lenkt alles nur ab!

das einzig wirkliche argument ist das man eine hand nur am lenkrad hat. das hab ich aber beim schalten auf kurvenreicher strecke auch. also handschalter auch verbieten und jeder muss sich ein automatik getriebe nachrüsten. das bringt die leidente kfz wirtschaft in schwung, es werden arbeitsplätze geschaffen, wer das net machen will wird mit einer "automatikausgleichssteuer" beschenkt und bekommt n roten aufbepper aufs auto (nachts natürlich mit roter rundumleuchte), die steuereinnahmen werden ins unermessliche steigen, in deutschland herscht vollbeschäftigung! spitzenklasse ich glaub ich werd bundeskanzler! 🙄

Genau. Fußnagelschneiden ist ja auch nicht verboten,ebensowenig wie ein Brot schmieren oder DVD sehen.Ist doch eh egal ,was um einen herum passiert - genauso sieht es denn ja zunehmend auf den Straßen aus.

Zitat:

Original geschrieben von VOX DEI



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Also den Beifahrer und das Radio auch verbieten?

Ja, den Unterschied zwischen mit einem Mitfahrer reden und am Telefon reden konnte mir auch keiner erklären. Also beide lenken ab.

Ist doch recht simpel, der Beifahrer sitzt neben dir und kann dich im Notfall sogar warnen wenn er dich zu sehr ablenkt (sofern man nicht gerade einen heißen Feger neben sich hat und die anstarren beim fahren Nummer abzieht), das kann der Ferngesprächpartner nicht. Rauchen ist absolut kein Problem, da kann man auch beide Hände am Lenkrad lassen.

Was solls mir ist das eh egal, ob rasieren, essen oder sich einen kauen laßen, geht alles prima während der Fahrt

Wenn ich mir hier manche Beiträge durchlese, komme ich mir vor wie in einer Krabbelgruppe für 2 jährige ... aber nicht wie unter - vermeintlich - erwachsenen Leuten ... deshalb schreibe ich auch nix zum Thema, weil es eh nur eine Wiederholung wäre. Und ... darüber kann man 8 Seiten füllen ... WAHNSINN! Es soll hier MOD's geben, die ein Thema bereits nach einem Beitrag schließen ... OHNE zu wissen, was der TE eigentlich sagen wollte. Nun ja ... Ich gehe denn mal wieder ...

Ähnliche Themen

@martinshl

Die hier genannten "Nebentätigkeiten" im Auto nehmen aber nicht das Gehirn so in Anspruch wie ein Telefonat übers Handy. Essen, Rauchen und Trinken laufen nebenbei ab, aber nicht das Telefonat mittels Handy beim Fahren. Gerade bei dienstlichen Gesprächen geht es ja um Probleme und Entscheidungen, die da getroffen werden müssen und da Männer sich damit schwer tun, zwei Dinge gleichzeitig zu erledigen, bleibt bei der Handynutzung eben das Autofahren auf der Strecke bzw. wird zur Nebensache - s. die bisher geschilderten Beobachtungen. € 200 für jeden ertappten Handynutzer am Lenkrad - könnte eine Besserung bewirken, da Einsicht ist von zuvielen VT nicht erwartet werden kann. Eine FSE wäre auch meine Mindestforderung.
Lasst mir den TE in Ruhe: Seine Beobachtung ist ja die, dass er gerade Oberklassen-Fahrer mit Handy am Ohr anprangert, für die eigentlich angesichts des Fahrzeugspreises eine FSE finanziell kein Problem sein dürfte.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@martinshl

Die hier genannten "Nebentätigkeiten" im Auto nehmen aber nicht das Gehirn so in Anspruch wie ein Telefonat übers Handy. Essen, Rauchen und Trinken laufen nebenbei ab, aber nicht das Telefonat mittels Handy beim Fahren.

und wo is der unterschied zwischen telefonieren mittels fse und ohne? der unterschied is nur das ich eine hand am ohr habe...eben wie wen ich mir im ohr kratze.

Zitat:

Lasst mir den TE in Ruhe: Seine Beobachtung ist ja die, dass er gerade Oberklassen-Fahrer mit Handy am Ohr anprangert, für die eigentlich angesichts des Fahrzeugspreises eine FSE finanziell kein Problem sein dürfte.

DER te is eine SIE...

@onkel

Du redest dir die Sache auch schön! Zweifel gibt es bei dir wohl nicht! Dann warst du das, der vor kurzem im Schwäbischen so vor mir rumgeeiert ist: Eine Hand am Steuer, eine Hand voll Handy am Ohr und verdammt - wo ist die dritte Hand zum Schalten?😁 Viele von dir aufgeführten Handlungen sind ja lediglich mit AUS oder EIN zu bewerkstelligen, erfordern sonst keine Konzentration auf das soeben Gehörte und keine umgehende Reaktion in erforderlicher Form. Ein Beifahrer ist leichter zu ertragen, den hast du in der Regel länger neben dir sitzen - es ist überhaupt eine ganz andere Kiste, eine Person visuell und akkustisch neben sich zu haben - als sich einzig und allein auf eine Stimme konzentrieren zu müssen.
Ich war 15 Jahre meines Autofahrerlebens mit Festeinbauten (damals noch schweineteuer) + Automatikfahrzeug unterwegs, aber das war mir schon damals meine Sicherheit und die der VT um mich herum wert!

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@onkel

Du redest dir die Sache auch schön! Zweifel gibt es bei dir wohl nicht! Dann warst du das, der vor kurzem im Schwäbischen so vor mir rumgeeiert ist: Eine Hand am Steuer, eine Hand voll Handy am Ohr und verdammt - wo ist die dritte Hand zum Schalten?😁

keine ahnung...ich eier normal nicht rum und kann auch ganz doll mit den knien lenken 😉

Zitat:

Viele von dir aufgeführten Handlungen sind ja lediglich mit AUS oder EIN zu bewerkstelligen, erfordern sonst keine Konzentration auf das soeben Gehörte und keine umgehende Reaktion in erforderlicher Form.

bleiben wir doch beim hand...es ist also erlaubt mich durch die 4r289537845897457845 apps durchzuwühlen bis ins tel buch, da unter den 438954784587945 nummern das letzte date ausfindig zu machen bzw die nummer hand hand zu tippen...aber sobald ich das ding ans ohr nehme isses verboten?

jetzt sag mir mal bitte wo da der denkfehler is...😉

oder stell mal an diversen radios den sender ein...da is nix mit ein oder aus. am ipod rumfummeln is ok, sich ein brot schmieren is auch nur "on/off"?

@onkel-h.

Mensch bleib doch mal sachlich!! Brot schmieren am Steuer - wie weit willst du denn deine Gegenargumente noch herholen? Pinkeln aus dem Seitenfenster oder noch was? Die Radiosender sind in der Regel fest einprogrammiert und falls ich mal im Urlaub in andere Frequenzbereiche komme, einfach auf Sendersuchlauf drücken - einmal das Fingerchen drauf. Oder ich fahre auf einen Parkplatz und mache mich ans Werk! Ist doch mal was Anderes.
Der Mensch "appt" sich noch zu Tode - selbst schuld! Ja und was ist, wenn du angerufen wirst? Also doch Handy ans Ohr - Uneinsichtigkeit gehört bestraft - ich erhöhe auf € 300! Aber im Ernst, richtig bluten sollen die Hardcore-Handy-am-Steuer-Nutzer. Das muss richtig weh tun!!
Ich möchte zu gerne wissen, wieviele Verkehrsunfälle schon durch die Handynutzung am Steuer passiert sind, ohne dass man diese bei den Ermittlungen nachweisen konnte. Ein Mittel zur Ernüchterung wäre auch, im Schadensfall die Leistung seitens der Versicherung zu verweigern.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Der Mensch "appt" sich noch zu Tode - selbst schuld! Ja und was ist, wenn du angerufen wirst? Also doch Handy ans Ohr - Uneinsichtigkeit gehört bestraft - ich erhöhe auf € 300! Aber im Ernst, richtig bluten sollen die Hardcore-Handy-am-Steuer-Nutzer. Das muss richtig weh tun!!

uneinsichtig? ja! weil ich keinen grund finde der das verbot gerechtfertigt!

nochmals:
um das sprechen gehts je erstmal nicht. es geht ja "nur" darum ob das handy am ohr ist oder nicht. was ist den soooo schlimm ob ich ein telefon ans ohr halte? das konnte weder du noch ein anderer mir noch nicht sagen.

Oh Mann, mit dem Handy am Ohr könnte man sich aus Versehen rasieren oder was? Also: Schon der Versuch ist strafbar und das ist gut so, die üblichen Ausreden sind zur Genüge bekannt. Man weiss also warum - du bist das beste Beispiel dafür, aber im Negativen.😛

Ihr streitet schon 8 Seiten lang, warum Menschen einen Fehler machen, dieser 40 Euro und einen Punkt kostet. Was diese Leute tun ist und bleibt falsch, egal ob sie eine Freisprecheinrichtung haben oder nicht.
Andere Sachen sind beim Autofahren nicht verboten, sie werden gemacht. Und? Solange es kein Gesetzt dagegen gibt, wird es weiter gemacht!

Ob LKW Fahrer während der Fahrt Zeitung lesen oder nicht, es ist so lange völlig egal, bis etwas passiert! Auch Kaffee kochen während der Fahrt ist nicht gerade gut, allerdings kann man es ihnen den Übel nehmen, die armen sitzen den ganzen Tag in ihrer Kabine und müssen sich über rücksichtslose Autofahrer ärgern die mit 70 km/h telefonierend vor ihnen her fahren!

Ich für meinen Teil mache es so, dass ich mein Handy auf lautlos im Auto mache und weg lege.

Telefonieren ohne FSE ist ein Fehler?

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Ich möchte zu gerne wissen, wieviele Verkehrsunfälle schon durch die Handynutzung am Steuer passiert sind, ohne dass man diese bei den Ermittlungen nachweisen konnte. Ein Mittel zur Ernüchterung wäre auch, im Schadensfall die Leistung seitens der Versicherung zu verweigern.

Das kann man total leicht über die Verbindungsnachweise od. SMS-History belegen.

Einfach nach einem Unfall gegenüber der Polizei den Verdacht äußern, das Handy in der Hand des Unfallgegners gesehen zu haben und schon können die das wunderbar nachprüfen.

Anruf od. SMS im Gerät löschen nutzt in diesem Falle absolut nichts, sämtliche Vorgänge sind beim Provider abrufbar.

Den Provider muss man den Polizisten natürlich auch nennen 😮

CSI-MT läßt wieder grüßen. Und was machen Leute mit zwei Telefonen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen