Testberichte & Ankündigungen zu Tests & Links zum XC60 2
Gestern gefunden
Test XC60
Grüße
Beste Antwort im Thema
Gestern war mein C70 II zur Jahresinspektion beim überaus Freundlichen. Als Ersatzwagen hatte ich für die Fahrt von dort aus ins Büro (ca. 55km einfache Richtung, bisschen Stadtverkehr, ansonsten Bundesstraße) einen nagelneuen XC 60 II D4 FWD Momentum mit 8-Gang Automatik. Es war meine erste Fahrt in einem XC 60 II, daher mal ein paar Erfahrungen meinerseits dazu.
Zuerst einmal fällt im Gegensatz zum C70 II natürlich der bequeme, höhere Einstieg auf. Platz ist selbst für mich als vollschlanken 1,88m Mann reichlich. Selbst auf der Rückbank hatte ich genügend Beinfreiheit, nachdem ich mir den Fahrersitz eingestellt hatte. Kopffreiheit war ebenfalls üppig. Der Wagen hatte kein Pano-Dach verbaut.
Der D4 hat mit der Fuhre im normalen Fahrbetrieb ohne große Leistungsanforderung erstaunlich leichtes Spiel. Bei meinen diversen Überholmanövern der LKWs auf der Bundesstraße musste ich Vergleich zum C70 II T5 aber schon etwas mehr Überholzeit einplanen, zumindest gefühlt. Gemessen habe ich das nicht. Aufgefallen ist mir im Vergleich zu meinen zwei Fahrten mit einem XC 90 II D5 die sehr gute Geräuschdämmung und Entkopplung des Motors. Im Normalbetrieb ist er kaum hör- und spürbar. Nur bei kräftigem Beschleunigen hört man stark gedämpft das bekannt kernige 4-Zylinder Dieselnageln. Ich empfand den XC 60 II D4 als leiser im Vergleich zum XC90 II D5!
Die Automatik schaltete für mein Empfinden etwas zu oft und zu hektisch schon bei mittleren Leistungsanforderung. Das Schalten auf den Eco-Modus "beruhigte" die Automatik spürbar. Dann blieb auch bei halb durchgetretenem Gaspedal meist die höhere Stufe drin, was beim spürbar vorhandenen Drehmoment auch völlig OK war. Bei Überholvorgängen musste man dann aber voll Durchtreten, um ihn zum Runterschalten zu bewegen.
Positiv aufgefallen war mir die verbaute H&K Hifi-Anlage (High Performance + Subwoofer). Nach einigen Einstellungsanpassungen empfand ich den Klang als kaum schlechter als in meinem C70 II mit Premium Soundsystem + Sub. Nur die Stimmenabbildung war klanglich etwas zu abgelöst und der Bass bei entsprechender (bassgitarrenlastiger) Musik zu verquollen. Außerdem fiel mir ein hörbares Klirren der Abdeckung des Center-LS auf dem Armaturenbrett auf. Sobald ich meine Hand darauf drückte, war Ruhe.
Nervig fand ich das Start/Stop System, welches bei der gestrigen massiven Hitze (35 Grad) den Motor auch noch während des Stehens an der Ampel (gedrücktes Bremspedal) oft wieder startete. Störend war der Spurwarner, wenn ich zur Planung eines Überholvorgangs hinter einem LKW mal kurz ein bisschen nach links über die Mittellinie gezogen bin, um nach dem Gegenverkehr zu schauen. Da drückte er spürbar dagegen 😠
Sehr positiv hat mich hingegen der niedrige Verbrauch überrascht. Lt. zu Beginn zurückgesetztem BC (Sensus) hatte ich im Schnitt 6,1l/100km! Und das trotz Hitze (Klimaanlage!) und vieler Überholvorgänge auf der Bundesstraße sowie dichtem Stadtverkehr am späten Nachmittag auf der Rückfahrt.
301 Antworten
Sorry, Nolam, das war wohl irreführend mit VP hinter dem bekannten ABM. Meinte damit Volkswagen / Porsche als weitere Mitglieder des Klüngelclubs.
Volvo war nicht gemeint, ist beim Gewicht Nähe an der Werksangabe.
Wie der MB GLC vor dem Volvo und auch vor dem Alfa landen kann, ist mir ein Rätsel. Ich habe den GLC mehrfach gefahren; er ist klein, träge und brummig. Dazu ein durchschnittliches Außendesign und ein Innenleben mit aufgesetzten Bildschirm, an das man sich gewöhnen soll 😕 Sorry, für mich die klare Nr. 4.
Den neuen Audi kenne ich noch nicht, deshalb kann ich ihn nicht bewerten. Wenn er jedoch gegenüber dem alten Q5 nicht wirklich einen Sprung nach vorne gemacht hat, kann er nicht vor dem XC60 liegen.
XC60 vor Stelvio geht in Ordnung. Ich fahre beide Autos und mag beide Autos wirklich gerne. Der Alfa ist der sportlichere Typ, dafür etwas unbequem - insbesondere die Sitze kommen nicht an Volvo heran. Der Volvo ist ausgeglichener und der perfekte Begleiter für Familie und Büro. 😎 Dazu haben beide Fahrzeuge ein Design, von dem ABM nur träumen können.
Zitat:
@Alfa Genetic schrieb am 9. August 2017 um 23:34:00 Uhr:
Wie der MB GLC vor dem Volvo und auch vor dem Alfa landen kann, ist mir ein Rätsel. Ich habe den GLC mehrfach gefahren; er ist klein, träge und brummig. Dazu ein durchschnittliches Außendesign und ein Innenleben mit aufgesetzten Bildschirm, an das man sich gewöhnen soll 😕 Sorry, für mich die klare Nr. 4.Den neuen Audi kenne ich noch nicht, deshalb kann ich ihn nicht bewerten. Wenn er jedoch gegenüber dem alten Q5 nicht wirklich einen Sprung nach vorne gemacht hat, kann er nicht vor dem XC60 liegen.
XC60 vor Stelvio geht in Ordnung. Ich fahre beide Autos und mag beide Autos wirklich gerne. Der Alfa ist der sportlichere Typ, dafür etwas unbequem - insbesondere die Sitze kommen nicht an Volvo heran. Der Volvo ist ausgeglichener und der perfekte Begleiter für Familie und Büro. 😎 Dazu haben beide Fahrzeuge ein Design, von dem ABM nur träumen können.
Nicht ärgern.Das kennen wir doch mittlerweile schon,dass wenn es drauf ankommt kein Fahrzeug unter ABM einen Vergleich gewinnt.
Du kannst den Volvo und Alfa auch gegen einen 6 Jahre alte Q5 antreten lassen,so würde dieser noch gewinnen.Zumal der neue Q5 ein Mexikaner ist und wir Deutschen aber gerne mehr für 4 Ringe bezahlen. 🙂
Zudem kämpfen die heimischen Hersteller für Ihr Image,da wäre es nun such nicht gut wenn Schweden oder Italien neue Maßstäbe setzten würde.
Zitat:
@KUMXC schrieb am 9. August 2017 um 16:52:50 Uhr:
..........75 Normkilos vom Fahrer abgezogen......
75 KG wie Lustig 😉
Mit der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1) hat das Robert Koch-Institut von 2008 bis 2011 umfassende Gesundheitsdaten zur in Deutschland lebenden Erwachsenbevölkerung gesammelt. Die befragten Männer im Alter von 50 bis 59 Jahren hatten eine durchschnittliche Körpergröße von 176,7 Zentimetern, ein Gewicht von 87,4 KG und BMI von 27,9.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kirschv schrieb am 9. August 2017 um 22:09:14 Uhr:
Sorry, Nolam, das war wohl irreführend mit VP hinter dem bekannten ABM. Meinte damit Volkswagen / Porsche als weitere Mitglieder des Klüngelclubs.Volvo war nicht gemeint, ist beim Gewicht Nähe an der Werksangabe.
Hervorgehobenes Zitat in der Autozeitung "Der Volvo ist 100kg schwerer als der Alfa". Stimmt zwar, aber Audi und Benz sind beide nochmal ca. 50kg schwerer als der Volvo. Nur dieser Fakt wird nicht extra fettgedruckt am Rand hervorgehoben ... wie fragte einst Herbert G. aus B.: "Was soll das?" 😉
Auto Bild Nr. 32 von heute
3er Vergleich mit D4:
1. Audi Q5, 2. Mercedes GLC 3. XC60
Gemessene Gewicht:
Audi 1956kg, Mercedes 1941kg, Volvo 1956kg
negativ:
Ähnlich wie im Test der Autozeitung - Abrollkomfort beim "langhubigen" Luftfahrwerk
Kofferraum zu klein
Aussenspiegel machen Windgeräusche, ansonsten leise
positiv:
Verarbeitung und Design
Verbrauch 6,5l (Q5 7,2l; GLC 7,4l)
Kein Niedermachen wegen Euro 6b, sondern ... wer jetzt bestellt, bekommt NOx Killer ...
Der Punkteabstand zwischen den Konkurenten ziemlich klein.
Schreiben auch ... keinen Sieger, nur unterschiedliche Charaktere ....
Schreiben aber auch:
-hintere Türe schmal
-überdesignter Schlüssel mit Minitasten die keiner blind trifft
-Navi mit nervenden Untermenüs
-Armaturentafel spiegelt in Frontscheibe
-Automatik nicht so souverän wie von Wandlern gewohnt
-höchste Ladekante
-butterweiche Lenkung mit wenig Rückmeldung
-Kollisionswarner reagiert fälschlich
.....trotzdem freu ich mich wie Bolle
Zitat:
@Subito3 schrieb am 11. August 2017 um 09:43:45 Uhr:
Auto Bild Nr. 32 von heute
(...)
Kein Niedermachen wegen Euro 6b, sondern ... wer jetzt bestellt, bekommt NOx Killer ...
(...)
Ist das VCG-offiziell oder Autobild-vermutet? Mehrpreis? Ist mit "NOx Killer" AdBlue gemeint?
Zitat:
@Subito3 schrieb am 11. August 2017 um 09:43:45 Uhr:
Auto Bild Nr. 32 von heute
3er Vergleich mit D4:
1. Audi Q5, 2. Mercedes GLC 3. XC60
Auto Bild 🙄🙄🙄 sind das nicht die gleichen Redakteure die Hauptberuflich für die "Neue Post" oder "Bltz Illu" schreiben?
Zitat:
@Alfa Genetic schrieb am 9. August 2017 um 23:34:00 Uhr:
Wie der MB GLC vor dem Volvo und auch vor dem Alfa landen kann, ist mir ein Rätsel. Ich habe den GLC mehrfach gefahren; er ist klein, träge und brummig. Dazu ein durchschnittliches Außendesign und ein Innenleben mit aufgesetzten Bildschirm, an das man sich gewöhnen soll 😕 Sorry, für mich die klare Nr. 4.Den neuen Audi kenne ich noch nicht, deshalb kann ich ihn nicht bewerten. Wenn er jedoch gegenüber dem alten Q5 nicht wirklich einen Sprung nach vorne gemacht hat, kann er nicht vor dem XC60 liegen.
XC60 vor Stelvio geht in Ordnung. Ich fahre beide Autos und mag beide Autos wirklich gerne. Der Alfa ist der sportlichere Typ, dafür etwas unbequem - insbesondere die Sitze kommen nicht an Volvo heran. Der Volvo ist ausgeglichener und der perfekte Begleiter für Familie und Büro. 😎 Dazu haben beide Fahrzeuge ein Design, von dem ABM nur träumen können.
Wieso der MB-GLC vor dem XC60-2 landen kann ist leicht durchschaubar:
Es wird der stärkste MB(250d, 4-Zyl.) genommen und gegen den schwächsten VOLVO(D4) antreten lassen, somit im Kap. "Motor/Getriebe" gleich um 13 Punkte höher bewerten, und den restl. Mehrpunkt kann man schon leicht irgendwo "herzaubern"😎 = so einfach kann man manipulieren. Die AZ-Sponsoren sind zufrieden, ... und die meisten AZ-Leser bemerken das nicht einmal!
Und zum Thema "Objektivität der deutschen Autopresse" habe ich mir hier - schon vor längerer Zeit - "den Mund verbrennt"!😮
Ist das VCG-offiziell oder Autobild-vermutet? Mehrpreis? Ist mit "NOx Killer" AdBlue gemeint?
steht wie folgt:
...
Im Testwagen fehlte noch ein SCRKat für sauberes Abgas. Volvo sagt: Wer jetzt einen XC60 bestellt, erhält sein Auto ab Mitte November – und dann soll der NOx-Killer drin sein.
....
"Herr Volvo sagt .... " Erinnert an den uralt Witz "Bild sprach mit dem Toten"
Zitat:
@Subito3 schrieb am 11. August 2017 um 11:30:30 Uhr:
[/quoteIst das VCG-offiziell oder Autobild-vermutet? Mehrpreis? Ist mit "NOx Killer" AdBlue gemeint?
[/quotesteht wie folgt:
...
Im Testwagen fehlte noch ein SCRKat für sauberes Abgas. Volvo sagt: Wer jetzt einen XC60 bestellt, erhält sein Auto ab Mitte November – und dann soll der NOx-Killer drin sein.
...."Herr Volvo sagt .... " Erinnert an den uralt Witz "Bild sprach mit dem Toten"
Prima, also ohne Referenz. Und dann noch der Begriff "NOx-Killer". Autsch 🙄