Testberichte & Ankündigungen zu Tests & Links zum S90/V90

Volvo V90 P

Hi,

damit für Interessentierte zum S90/V90 es einfacher ist, entsprechende Infos zu finden, sammeln wir hier die Infos getrennt.

Wer etwas zum XC90 posten möchte bitte hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-zu-tests-links-zum-xc90-t5202919.html

Schönen Gruß
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Zur Vervollständigung ein paar Testberichte aus dem Thread "Infos zum S90/V90":
http://www.motor-talk.de/news/nordische-kombi-nation-t5710899.html
http://teknikensvarld.se/.../
http://teknikensvarld.se/.../
http://www.mestmotor.se/.../volvo-v90-provkord-sa-bra-ar-nya-lyxkombin
http://www.expressen.se/.../
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...im-fahrbericht-11407952.html
http://www.mestmotor.se/.../...0-provkord-sa-bra-ar-nya-premiumsedanen
http://www.telegraph.co.uk/cars/volvo/volvo-v90-review/
http://www.handelsblatt.com/.../13672648.html
http://www.autobild.de/.../...v90-d5-awd-2016-fahrbericht-9887777.html
http://www.welt.de/.../...ahe-Autopiloten-kann-man-sich-gewoehnen.html
http://www.bild.de/.../...fahren-beinahe-von-allein-46153236.bild.html
https://youtu.be/Kl7qooB3-N0

Schönen Gruß
Jürgen

384 weitere Antworten
384 Antworten

Zitat:

@nolam schrieb am 28. März 2017 um 12:47:37 Uhr:



Zitat:

@seismo schrieb am 28. März 2017 um 12:33:02 Uhr:


Falls noch nicht gepostet - Schweizer Blog mit hoher Schwedenaffinität:

radical-mag

Juchu, endlich wieder Hochglanzberichte! 😉

Das E-Klasse T-Modell macht er aber mal so richtig runter - könnte Dir gefallen 😉

Liest sich doch amüsant. 😉

Und um mal etwas aus dem Zusammenhang (

Test

) zu reissen:

Zitat:

(...) und wenn wir hier den Volvo V90 noch gegenüber stellen würden (was wir getan haben, aber hier nicht weiter vertiefen wollen), dann würde das Bild noch viel trauriger. Entschuldigung, dass wir dies derart deutlich ausdrücken, aber das ist eines Mercedes nicht würdig.

Immer wieder interessant zu lesen, wie "anders" ausländische Vertreter im Gegensatz zur deutschen Motorpresse die dt. Premiumprodukte einschätzen. 😁

Aber inländische (Heise-)Kritik an schwedischen Premiumprodukten muss eben auch gestattet sein, vor allem, wenn sie berechtigt ist.

Zitat:

@Benjamin2111 schrieb am 27. März 2017 um 18:42:40 Uhr:



Zitat:

@KNUT-VIII. schrieb am 16. März 2017 um 18:13:33 Uhr:


dennoch das Forum incl. xc90 - (dacht garnicht das es da so extrovertiert 😁 daherrollen gibt- sorry) - dann mach was willst - ich meine Ruhe 😮
vielleicht doch für jedes Modell eigenes Forum...... 😎

Ist doch eigentlich nicht so schwer zu verstehen. Nur weil beide Ordner im selben Regal stehen, heftest du Steuerbescheide doch auch nicht zu den Liebesbriefen ...

V90 Tests ins V90 Thema, XC90 Tests ins XC90 Thema, beide Themen im gleichen Unterforum ...

😮 ... ebent: siehe @BANXX vom 16.3. "Falsches Forum" 😰

Mit "Forum" habe ich "Thread" gemeint. Ich fürchte fast, mit diesem falschen Begriff habe ich die ganze Verwirrung erst losgetreten...

Ähnliche Themen

😰 .... na denn ... dann sind ja alle Klarheiten beseitigt 😎 und alle leben friedlich bis an ihr Lebensende 😁😁 Love, Peace and Eggcakes....😁

Bilder sind mehr Hochglanz, aber dem Text nach auch authentisch und selbst gefahren. Folgenden Satz fand ich nicht schlecht und trifft eher mein Bild: "..auch in Sachen Bedienkomfort; es ist dies rein subjektiv, aber uns taugt dieser direkte Zugriff auf den Screen besser als das Gefummel über Drehschalter und Wendehälse."

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 27. März 2017 um 20:53:07 Uhr:


Was soll ich denn von Bild 23 aus dem Test halten?

Gruß
Hagelschaden

Warscheinlich das gleiche wie hiervon: KLICK.

Rost muss nicht zwingend heißen, dass bald ein Loch drin ist. Gleiches Verhalten ist z.B. bei den Antriebswellen am C30 zu erkennen. Nach zwei Wochen braun und seitdem keine Veränderung mehr.

Ich verarbeite selben Stahl für Dekoelemente für den Garten - Gärtnerstahl eben.

Entwickelt wurde die Legierung übrigens für den Schiffs- und Brückenbau und entspricht von der Festigkeit etwa einem St52. Also alles, aber kein Schrott.

Img-7021

Zitat:

Aber inländische (Heise-)Kritik an schwedischen Premiumprodukten muss eben auch gestattet sein, vor allem, wenn sie berechtigt ist.

..aber was genau "berechtigt" ist, ist höchst subjektiv, vor allem bei den Kernthemen wie Antrieb, Fahrwerk, Kofferraum, Sensus, und noch weiteren wie B&W,...
Objektiv berechtigt sind vielleicht noch die fehlenden Ordnerstrukturen (unschön), die schlecht eingepassten Türen des einen Testfahrzeugs (leicht lösbar), und die SW-Probleme (das ist ein echter Schwachpunkt), das war es dann aber auch..
'Berechtigt' ist an sich schon subjektiv und liegt im Auge des Betrachters...

Zwei der drei von dir genannten Kritikpunkte habe ich bereits weiter oben im Thread benannt, Ordner und Türen. B&W ist natürlich subjektives Klangempfinden meinerseits, welches Heise aber offensichtlich nachvollziehen konnte. Mehr hatte ich nicht genannt. Somit nicht viel Kritik ... sollte mal erlaubt sein. 😉

Mal was anderes: in dem verlinkten Video wird am V90 CC ganz zu Anfang die AHK ausgeklinkt - und zur Abwechselung von unten gefilmt.
http://www.tflcar.com/2017/03/volvo-v90-cross-country-interesting-features-diss/

Das Loch in der Schürze sieht ja aus wie mit der Laubsäge reingeschnitten. 🙄 Ich erinnere mich kürzlich irgendwo hier an ein vergleichbares Foto von schräg unten. Ist das so der Standard auch bei anderen Fahrzeugen von euch? 😮

Wir hatten ja kürzlich hier auch ein paar weniger schöne Bilder tief unten aus dem Fußraum auf der Fahrerseite mit Blick nach oben (Suche nach Knieairbag-Beschriftung)... - so nach dem Motto "schau mir bitte nur auf meine Oberflächen, aber schau mir bloß nicht darunter in intime Details"... 😁

Sieht wirklich aus wie laubgesägt. Ist das so "original" oder hat der das selbst gemacht? Für letzteres wäre es OK.
Aber wer Qualitätsanmutung inkl. Unterboden haben will, muss eben Produkte aus Ingolstadt/Neckarsulm ordern ... 😁

Zitat:

@HulaHoop schrieb am 29. März 2017 um 01:02:42 Uhr:


Das Loch in der Schürze sieht ja aus wie mit der Laubsäge reingeschnitten. 🙄 Ich erinnere mich kürzlich irgendwo hier an ein vergleichbares Foto von schräg unten. Ist das so der Standard auch bei anderen Fahrzeugen von euch? 😮

Ist das denn sicher, dass es die standardmässig verbaute Anhängerkupplung nebst Loch zeigt?

Jochen

Bildschirmfoto-2017-03-29-um-13-13-54
Bildschirmfoto-2017-03-29-um-13-14-36

Ich hab mir das von unten bisher nicht angeschaut. Die Ahk kann man ja mit Fuß einrasten und wieder hochkicken.

Zitat:

@gseum schrieb am 29. März 2017 um 13:33:09 Uhr:


Ich hab mir das von unten bisher nicht angeschaut.

Warum nicht? 😉

Die standardmässig verbaute sieht wohl so aus.

Jochen

Bildschirmfoto-2017-03-29-um-13-41-10

Zitat:

@nolam schrieb am 29. März 2017 um 12:31:13 Uhr:


Sieht wirklich aus wie laubgesägt. Ist das so "original"

Bisher war das bei Volvo "Stand der Technik". Mit Einführung der neuen Modelle scheint sich da nichts geändert zu haben 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen