Testberichte & Ankündigungen zu Tests & Links zum S90/V90
Hi,
damit für Interessentierte zum S90/V90 es einfacher ist, entsprechende Infos zu finden, sammeln wir hier die Infos getrennt.
Wer etwas zum XC90 posten möchte bitte hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-zu-tests-links-zum-xc90-t5202919.html
Schönen Gruß
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zur Vervollständigung ein paar Testberichte aus dem Thread "Infos zum S90/V90":
http://www.motor-talk.de/news/nordische-kombi-nation-t5710899.html
http://teknikensvarld.se/.../
http://teknikensvarld.se/.../
http://www.mestmotor.se/.../volvo-v90-provkord-sa-bra-ar-nya-lyxkombin
http://www.expressen.se/.../
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...im-fahrbericht-11407952.html
http://www.mestmotor.se/.../...0-provkord-sa-bra-ar-nya-premiumsedanen
http://www.telegraph.co.uk/cars/volvo/volvo-v90-review/
http://www.handelsblatt.com/.../13672648.html
http://www.autobild.de/.../...v90-d5-awd-2016-fahrbericht-9887777.html
http://www.welt.de/.../...ahe-Autopiloten-kann-man-sich-gewoehnen.html
http://www.bild.de/.../...fahren-beinahe-von-allein-46153236.bild.html
https://youtu.be/Kl7qooB3-N0
Schönen Gruß
Jürgen
384 Antworten
dennoch das Forum incl. xc90 - (dacht garnicht das es da so extrovertiert 😁 daherrollen gibt- sorry) - dann mach was willst - ich meine Ruhe 😮
vielleicht doch für jedes Modell eigenes Forum...... 😎
typisch deutsch eben 😁😁😁 das mit der Ordnung
ps schönes wochenende
Ähnliche Themen
Zitat:
@KNUT-VIII. schrieb am 16. März 2017 um 17:25:22 Uhr:
Bitte klare aussage: was eindeutig?? was alternative Fakten die darauf hinweisen das es um xc geht?A6 & 5-er BMW vs xc ??
seltsames Statement
Ich meine, dass sich die Vorgängerposts mit Hinweis auf falschen Thread auf diese Verlinkung von hulahoop bezogen haben:
http://www.honestjohn.co.uk/carbycar/volvo/v90-2016/
und bin weiterhin etwas verwundert. 90er-Forum > S90/V90-Thread > Verlinkung zu einem V90-Bericht, ist dann doch alles korrekt, oder? Somit habe ich gedacht, dass die Vorgängerposts, die auf einen Post im falschen Thread hinweisen, (im Neudeutsch-Sprech🙂 "alternative Fakten" geschaffen haben.
a) ist mein Schreiben so wohl nicht nachvollziehbar gewesen, zumindest von Knut nicht
b) habe ich vielleicht alles völlig falsch verstanden
Vermutlich ist der zweite Fall der wahrscheinlichere....in diesem Fall würde ich mich bei Bedarf bei Knut-VIII. entschuldigen, und natürlich bei allen anderen, die meinen Post als irreführend, dämlich oder blödsinnig oder..... empfinden.
An alle die verwirrt sind: der Verweis von BANXX auf einen falschen Thread bezieht sich auf ein Post mit Link den er selbst fälschlicherweise hier gepostet hat. Inzwischen hat er den falschen Post gelöscht und geschrieben "/Edit: falscher Thread".
Also kein Verweis auf andere Posts zu Testberichte vom V90.
https://www.heise.de/autos/artikel/Test-Volvo-V90-D4-AWD-3664365.html
Guter Artikel mit ein paar Merkwürdigkeiten im Detail, zB zum B&W
Gruß
Thomas
Zitat:
@thomhada schrieb am 27. März 2017 um 14:55:36 Uhr:
https://www.heise.de/autos/artikel/Test-Volvo-V90-D4-AWD-3664365.htmlGuter Artikel mit ein paar Merkwürdigkeiten im Detail, zB zum B&W
Gruß
Thomas
Gut geschrieben. Vermittelt das Gefühl, dass der Tester den Wagen tatsächlich benutzt und nicht nur die Pressemappe interpretiert hat. Blöd finde ich allerdings den Titel "China-T-Modell". Was soll das? 😕
Nachvollziehen kann ich hingegen a) das Thema "fehlende Ordnerstruktur" b) die nicht bündigen Türen und c) die Aussage zum B&W System.
a) hat mich bei meinem Probetag mit dem XC 90 II 2015 schon sehr genervt. Hatte gehofft, dass Volvo das noch korrigiert. Mich nerven automat. Sortierungen nach Genre/Interpret usw.
b) war mir gerade letzten Freitag wieder an einem V90 CC aufgefallen, welcher bei meinem Volvo-Händler im Showroom stand. Allerdings nur an den hinteren Türen. In der Vergangenheit hatte ich es auch bei einem S90 bemerkt, bei dem zusätzlich noch die Fuge Kotflügel <-> A-Säule links größer als rechts war. Und die leicht überstehenden Türen kann man sehen und leicht erfühlen. Ich find's nicht dramatisch, aber unschön. Sagen wir mal: Produktionsanlauf ... 😉
c) ist mir bei meinen XC 90 II und S90 Probefahrten im Vergleich zum "alten" C70 Premiumsoundsystem auch aufgefallen. Besser ist B&W nicht.
Zitat:
"China-T-Modell". Was soll das? 😕
Dass so was aber auch immer gleich einen negativen Reflex hervorruft. 🙄
Heise überschriftet oft im übertragenen Sinn. Hier ist die Botschaft eben, dass Volvo den Chinesen gehört und er es mit Mercedes aufnehmen kann.
Sooo schlimm? 😉
Nicht schlimm, aber "made in China" ist in der Wahrnehmung vieler einfach synonym mit billig und schrottig. Auch wenn der V90 weder dort gebaut noch entwickelt wurde, im Gegensatz zu diversen Premium-Hightech-Elektronikprodukten.
Die selektive Kritik fällt teilweise aber schon auf. Gestern erst wieder mit dem (aktuellen) Tiguan unterwegs gewesen. Das Touchscreen Navi hat teils unfassbar kleine Buttons, merkt sich nich die aktuelle Playliste, wenn man von Media zu Car und wieder zurück klickt, und ist bei geöffnetem Panoramadach unablesbar (was beim Heise-Foto auch der Fall gewesen sein dürfte). Viel Kritik daran liest man in Deutschland aber selten.
Wird den typischen Volvokäufer nicht abhalten, der will nämlich bewusst keine der klassischen deutschen Marken.
Zitat:
@KNUT-VIII. schrieb am 16. März 2017 um 18:13:33 Uhr:
dennoch das Forum incl. xc90 - (dacht garnicht das es da so extrovertiert 😁 daherrollen gibt- sorry) - dann mach was willst - ich meine Ruhe 😮
vielleicht doch für jedes Modell eigenes Forum...... 😎
Ist doch eigentlich nicht so schwer zu verstehen. Nur weil beide Ordner im selben Regal stehen, heftest du Steuerbescheide doch auch nicht zu den Liebesbriefen ...
V90 Tests ins V90 Thema, XC90 Tests ins XC90 Thema, beide Themen im gleichen Unterforum ...
Nichts gegen China oder das MB T-Modell. Aber was soll diese unpassende Kombination der Begriffe?
Die meisten Leser interpretieren daraus "billige China Kopie eines deutschen MB T-Modells". Also negativ besetzt. Nur wenige wissen es besser oder informieren sich ...
Zitat:
@nolam schrieb am 27. März 2017 um 18:47:10 Uhr:
Nichts gegen China oder das MB T-Modell. Aber was soll diese unpassende Kombination der Begriffe?
Die meisten Leser interpretieren daraus "billige China Kopie eines deutschen MB T-Modells". Also negativ besetzt. Nur wenige wissen es besser oder informieren sich ...
Naja, nur weil sich auf einer Nischenseite irgendein Amateur-Autotester was zusammenschreibt, werden wohl keine Kaufentscheidungen revidiert. Die Leute können das schon einordnen, die meisten ziehen ihre Informationen auf diesem Preislevel sicherlich aus unterschiedlichen Quellen. Was nichts daran ändert, dass die Headline ziemlich einfallslos und obendrein sachlich falsch ist.
Naja, den Heise Verlag würde ich durchaus als seriös betrachten. Aus dem IT Bereich ist Heise mit c't und iX zumindest als seriöse Schreiberbude bekannt. Daher wundert mich dieser schlechte Stil. Ansonsten ist der Artikel ok.
Zitat:
@thomhada schrieb am 27. März 2017 um 14:55:36 Uhr:
https://www.heise.de/autos/artikel/Test-Volvo-V90-D4-AWD-3664365.htmlGuter Artikel mit ein paar Merkwürdigkeiten im Detail, zB zum B&W
Gruß
Thomas
Die Aussagen zum B&W System nehme ich in solchen Artikeln nicht mehr ernst. Es hat sich gezeigt, das der Höreindruck zum Einen sehr stark von der B&W-Einstellung und der Qualität der zugespielten Musik abhängt und zum Anderen sehr subjektiv ist. Bei meiner ersten Probefahrt im XC90 D5 empfand ich es als mittelmäßig und war enttäuscht. Wochen später in einer weiteren Probefahrt im V90 D5 empfand ich es genial.
Die Aussagen zum Sensus nehme ich ebensowenig ernst. Die allermeisten Tester sind an die allgegenwärtigen Dreh-/Drücksteller gewöhnt. Das Sensus erfordert eine Umgewöhnung, weil es einfach ein anderes Konzept verfolgt aber deswegen ist es noch nicht per se schlecht. Und der Mensch als Gewohnheitstier wehrt sich dagegen - vor allem bei Testern, die gar keine Zeit zur Ungewöhnung haben und das auch gar nicht wollen.
Darüberhinaus hängt es sehr davon ab, inwieweit man sich vorbereitet hat: wenn man einmal mit dem grundsätzlichen Aufbau verstanden hat, finden sich m.E. relativ leicht zurecht. In der ersten Probefahrt ohne Vorbereitung kam ich nur sehr mühsam zurecht, aber bei der zweiten Probefahrt nach intensiven Studium flutsche es gut.
Was mich an dem Bericht stutzig gemacht hat, ist die Kritik am Wandler-Automaten. Ich konnte absolut keine "harschen" Gangweschel feststellen.
Dagegen fehlt schon ein nicht ganz belangloser Punkt, das die Anzeigen des Kombiinstruments und des HUDs zwar gut, aber in der Darstellungsqualität sichtbar hinter ABM liegen.