Testbericht in Spiegel Online
VW Caddy Life - Wunderbar langweilig
"wer den Wagen etwas näher kennenlernt, wird sich bald wundern über den Wirbel, der oft um manche sehr viel teureren und aufgeblaseneren Konkurrenten gemacht wird, die unter dem Strich deutlich weniger bieten als der Caddy."
Ähnliche Themen
22 Antworten
Schöner, emotionsunterstrichener Bericht 🙂 (Besonders lustig finde ich den Satz: "Falls Autos zur Tanzstunde gingen, würde der VW Caddy Life als letzter aufgefordert" - Die Letzten sind aber nicht häßlichsten, sondern die unscheinbarsten mit großem Herz, oder? 😉
Gruß Albert
da ist ja noch das alte Vierspeichenlenkrad zu sehen.... Haben die ein altes auto getestet oder erst jetzt den Bericht veröffentlicht?
ansonsten ganz nett, trifft den Nagel auf den Kopf 😁
Grüße,
Eric
Hallo,
das mit dem 4-Speichenlenkrad ist mir auch sofort aufgefallen ...
Da ist doch nicht schon wieder geändert worden - oder ?
Wie sieht's bei den aktuellen schon ausgelieferten Familien-Caddys (Modelljahr 2008) aus ?
Gruss Kalli
Zitat:
Original geschrieben von Smart42
Hallo,
das mit dem 4-Speichenlenkrad ist mir auch sofort aufgefallen ...
Da ist doch nicht schon wieder geändert worden - oder ?
Wie sieht's bei den aktuellen schon ausgelieferten Familien-Caddys (Modelljahr 2008) aus ?
Gruss Kalli
Auf den Fotos ist eindeutig ein Color-Concept zu erkennen. Also ein "altes Schätzchen". Entweder der Artikel oder das Auto oder die evtl. verwendeten Pressefotos.
Zitat:
Original geschrieben von Smart42
Hallo,
das mit dem 4-Speichenlenkrad ist mir auch sofort aufgefallen ...
Da ist doch nicht schon wieder geändert worden - oder ?
Wie sieht's bei den aktuellen schon ausgelieferten Familien-Caddys (Modelljahr 2008) aus ?
Gruss Kalli
... keine Panik, die Bilder zeigen einen CC aus dem Baujahr 2005 (Modelljahr 2006)
Gruß LongLive
Hallo,
das das ein Color Concept ist, ist klar.
Aber es hätte ja ein neuer - also Modelljahr 2008 - sein können ...
Der Test ist doch ganz aktuell - vom Veröffenntlichungs-Datum her.
Also wenn der Test gerade statt gefunden hat (hört sich doch so an "ein neuer Testwagen vor der Tür ..."😉 dann haben die doch kein 2005/2006er Modell - oder ?
Andere Variante: der ganze Bericht / Test liegt schon Jahre in der Schublade und wird erst heute veröffentlicht (glaub ich nicht)
Letzte Version: die Bilder stammen gar nicht von dem getesteten Wagen, sondern sind "alte" Archivbilder bzw. Prospektfotos von VW (halte ich eher für wahrscheinlich)
Gruss Kalli
Genau so muß ein Auto sein, wie sie es im Test beschreiben... Und die Dämmung kann man ja günstig nachrüsten.
Nur noch 6 Wochen (hoffe ich), dann hat das Warten auch für mich ein Ende ! Wenn es nur schon soweit wäre😠
Aber ist in dem Familien Caddy nicht eine Mittelarmlehne verbaut ? Helft mir mal auf die Sprünge... Im Testwagen scheint sie noch gefehlt zu haben.
Gruß
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von spiritreceiver
Genau so muß ein Auto sein, wie sie es im Test beschreiben... Und die Dämmung kann man ja günstig nachrüsten.
Nur noch 6 Wochen (hoffe ich), dann hat das Warten auch für mich ein Ende ! Wenn es nur schon soweit wäre😠
Aber ist in dem Familien Caddy nicht eine Mittelarmlehne verbaut ? Helft mir mal auf die Sprünge... Im Testwagen scheint sie noch gefehlt zu haben.
Gruß
Patrick
Hallo Patrick,
nein, keine Mittelarmlehne. Es gibt lediglich ein Ablagefach mit Deckel in der Mittelkonsole. Aber das kann man nicht Mittelarmlehne nennen. Es gibt Nachrüstmöglichkeiten mit der Touran-Lehne, such dazu mal in den FAQ´s.
Es gibt auch eine "billige" Lösung, die hier mal ein User beschrieben hat, und die ich seitdem nutze: Einfach eine 0,5 ltr Hart-PET Wasser- oder Limoflasche in die Ablage stellen (möglichst weit vorne, und am besten voll [dann zerbeult diese nicht und ist stabil]), dann hat der Deckel die optimale Höhe für Armauflegen, gerade bei Langstrecken. 😁
Gruß Albert
Hallo Barney !
Mist, ich habe das Ablagefach mit der Armlehne verwechselt. Hab mal das Bild aus dem Prospekt angehängt, ich nehme an das sieht bei dir auch so aus... Irgendwie gefällt mir die Version mit der Flasche nicht so wirklich 😁
Da ich bis jetzt aber keine Mittelarmlehne hatte, werde ich sie auch nicht vermissen. Besser ich probier das mit der Flasche erst gar nicht aus...
Grüße
Patrick
Hallo Patrick,
Zitat:
Es gibt Nachrüstmöglichkeiten mit der Touran-Lehne, such dazu mal in den FAQ´s.
guckst du
hier...! 😉
Gruß Torsten
Die haben sogar Sound-Check`s : "Blinker, Motoranlassen, Schiebetür, Scheibenwischer, Hupe".
Sachen gibt`s 🙄 Wahnsinn
Fehlt nur noch Auspuff, Türschlagen, Reifenabrollgeräusch, Heckklappenschliessen, etc... 😛
Zitat:
Original geschrieben von depeche
Die haben sogar Sound-Check`s : "Blinker, Motoranlassen, Schiebetür, Scheibenwischer, Hupe".
In Italien ist eine solche Hupe wahrscheinlich ein Wandlungsgrund, insofern ist der Sound schon wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von depeche
Die haben sogar Sound-Check`s : "Blinker, Motoranlassen, Schiebetür, Scheibenwischer, Hupe".
Sachen gibt`s 🙄 Wahnsinn
Fehlt nur noch Auspuff, Türschlagen, Reifenabrollgeräusch, Heckklappenschliessen, etc... 😛
Mahlzeit Thomas,
oder das vielbesagte "Zischen" der Stoßdämpfer. 😁
Wer weiß, wie die Zukunft von MT aussieht. Vielleicht kann man ja außer Bilder auch bald Geräusche einstellen! 😉. Dann lassen sich viele Probleme und Auffälligkeiten besser erklären!
Gruß Albert
Hallo Torsten !
Danke für den Link ! Aber ich glaube ich gebe mich mit der "kleinen MAL" zufrieden 🙂 Den die Kohle ist es mir bestimmt nicht wert, dafür lasse ich mir lieber die GRA einbauen, würde mich bei meinem 🙂 165,- kosten.
Was man nicht kennt vermisst man nicht 😁
Gruß
Patrick