Testbericht gefunden: Golf2 GTI Einfluß Reifenbreite auf Endgeschwindigkeit
Habe in der "Sportauto" Ausgabe 7/90 einen sehr interessanten Testbericht gefunden: Welchen Einfluß haben die montieren Räder auf die Endgeschwindigkeit beim Golf 2 GTI ?
Man hat auf einer speziellen 10km langen Teststrecke bei Windstille mit jeder Reifengröße die Stecke in beide Richtungen abgefahren und mit Stopuhr gemessen. Heraus kam ein eindeutiges Ergebnis, das sich bei den mehrfach durchgeführten Messungen (um Meßfehler auszuschließen) immer wieder bestätigte:
185/60 R 14H = 189 km/h
195/50 R 15V = 185 km/h
205/45 R 16V = 180 km/h
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gen.Golf.II
Der Abrollumfang bzw der Radius des Rads hat direkten Einfluss auf die Rollreibung.
Eher auf die Übersetzung von Motor zu Geschwindigkeit
Dass die Übersetzung die Ursache ist kann man aber ganz einfach ausschließen: Der 195er hat von allen Reifen den kleinsten Abrollumfang, dadurch wird die Linearität Abrollumfang/Endgeschwindigkeit ganz klar widerlegt.
War auch auf den Beitrag von cabriofun bezogen.
Ähnliche Themen
Also ich hatte bei meinem 215er drauf.... allerdings 16 Zoll.
Der lief teilweise 210 lt. Tacho...... im Normalfall 200.
wenn die reibung der räder nur eine so kleine rolle spielt .. warum kommt mein 1,3er mit 155/75/13 auf 175, mit 185/60/14 auf 160 und mit 195/50/15 nur noch auf 150 laut tacho?
also das macht schon einiges auf .. und das ist nicht der windwiderstand ...
Zitat:
Original geschrieben von kalle-KLE
wenn die reibung der räder nur eine so kleine rolle spielt .. warum kommt mein 1,3er mit 155/75/13 auf 175, mit 185/60/14 auf 160 und mit 195/50/15 nur noch auf 150 laut tacho?
also das macht schon einiges auf .. und das ist nicht der windwiderstand ...
Wasn Unsinn!
Der Luftwiderstand wächst mit der Breite die Rollreibung so gut wie nicht! Du widerlegst dich die ganze zeit selber!
wegen insg 6 cm soll ein dermaßen grosser luftwiderstand entstehen?!?!?!?! dann müssten ja m3 spiegel der ultimative tuning tip für die endgeschwindigkeit sein .. dank ihrer aerodynamischen form wird ihr golf um 15 km/s schneller?! ehh ja genau ..
Hör mir mal zu Du kleiner Schwachmat, alleine der Unterschied von Scheibenfelgen und Tiefbettfelgen macht bis zu 10 Km/h Unterschied aus !!! - Und beide Spiegel weglassen kann bis zu 5 Km/h ausmachen, soviel zum Thema Luftwidersstand !!!
Eine Sache nicht glauben ist eine Sache, von einer Sache keine Ahnung zu haben eine andere und DU hast offensichtlich keine Ahnung und willst hier mitschreiben, sowas kotzt mich einfach an !!
Zitat:
Original geschrieben von kalle-KLE
du bist ja putzig... wie wärs denn mal mit zahlen zum überzeugen von strömungswerten?
...und gerade die wird hier wohl kaum jemand liefern können!
Um die Debatte weiter anzuheizen: Ich tippe auch auf die Reibung... 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von 16V_Fan
Hör mir mal zu Du kleiner Schwachmat, alleine der Unterschied von Scheibenfelgen und Tiefbettfelgen macht bis zu 10 Km/h Unterschied aus .........
Richtig! Auch das geht auch aus dem Testbericht hervor:
Zitat:
"Breitere Räder mit spurverbreiternder Wirkung, tiefer Radschüssel und ohne flächenbündige Radkappen haben schlechten Einfluß auf den Luftwiderstand"
Natürlich haben die Techniker und Doktoren, bei denen sich die Tester Auskunft eingeholt haben, lange nicht soviel Ahnung wie einige hier im Forum
ich schließe ja auch garnicht aus das der luftwiderstand auch ne rolle spielt .. aber ich merks auch beim beschleunigen .. das die karre mit dem grossen reifen wesentlich schlechter von der stelle kommt als mit den trennscheiben ..