Testbericht AUTOR MOTOR SPORT
Hi Leute,
wollte mich mal über den aktuellen Testbericht in der aktuellen Auto & Motor & SPORT auskotzen, das kann ja wohl nicht sein, oder ? Der vectra auf dem vorletzten Platz, angeblich scheiss Fahrwer und unbequem. Außerdemn kann ich von dem 1.9 150 PS diesel nicht sagen, das er laut und durchzugsschwach ist. Was meint ihr dazu?
Gruss
Kevin
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nmaudi
...
Würdet Ihr eher einen Jahreswagen der facegelifteten version oder für ca. 3000,-€ mehr einen re-importierten neuen kaufen?
...
Wäre für mich völlig klar: Bei dem erschreckenden Wertverlust der Vectras im ersten (ca.40%) und zweiten Jahr käme nur ein Jahreswagen o.ä. Gebrauchtwagen in Frage. Den Wertverlust erleidet dann nämlich jemand anders und nicht ich. Was gewinnst du denn durch einen "facegelifteten" oder Neuwagen? Technisch kaum was, nur eine bessere (?) Optik. Und dafür ein paar Tausender verplempern?
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von xfrank
Der Specht ist nicht mehr bei Autobild... 😁😁😁
Gefeuert !
Jetzt kann er ja direkt "beim Daimler" anheuern.
schade das der nicht Hartz 4 beantragen muss, für den schwachsinn den er verzapft hat, wäre es gerechtfertigt
Zitat:
Original geschrieben von AstraCaravaner
schade das der nicht Hartz 4 beantragen muss, für den schwachsinn den er verzapft hat, wäre es gerechtfertigt
Hallo
Da brauchst du keine Angst haben,solche Typen sind loyal,
die haben den vorrauseilenden Gehorsam. Die sind bei jedem Arbeitgeber gern gesehen. Die ziehen nicht die Reißleine wenn die Moral mit Füssen getreten wird,weil sie keine am Mann haben!
Man muss schon zugeben,er hatte keine Chance und konnte sie auch nicht nutzen.Er war zur falschen Zeit am falschen Ort.
Hätte er den Betrug nicht mitgemacht, hätten sie ihn auch feuern müssen, weil die nadelbestreiften Herren von DC
der wohlgesinnten Presse die rote Karte gezeigt hätten.
Er war nur der Buhmann,der den warscheinlich schwärzesten Tag in seiner Karriere hatte.Es wird ihn vorsichtiger machen,beim nächsten Betrug besser aufzupassen.
Die Herren der höheren Positionen werden sich kurz schütteln,und weiter gehts.
Welcher Tontechniker hatte eigentlich die glorreiche Idee die Mikros anzulassen. Das hat sich bestimmt für ihn und den Sender ausgezahlt. Kurzfristig! Denn DC wird sich nicht gleich wieder im TV vom anderen Stern blicken lassen.
Aber wos keine Moral gibt ,ist auch das nicht sicher.
Gute Nacht im doppelten Sinn
Bernd
VT in der AMS
Zitat:
Original geschrieben von AstraCaravaner
hi Leute,
wir dürfen uns auf die nächste Ausgabe von AMS freuen.
Zu lesen bekommen wir den VT zwischen den Kombi´s von Citroen C5, Ford Mondeo, VW Passat und dem Opel Vectra.
Dort wird wieder die Marke gewinnen, die am meisten "Sponsorengelder" (oder sollte man von Schmiergeld sprechen?) 🙄 🙄 🙄
Natürlich "gewinnt" wieder das "beste" Auto (naja, wer´s glaubt)
Oder was glaubt ihr ?
tja leute, als ob ich hellseherische fähigkeiten hätte, nicht wahr.........
wer hat natüüüüüürlich den test gewonnen.....
der VW Passat Kombi, na wer den herrschaften von AM nun wohl die weihnachtsfeier bezahlt.....
Ähnliche Themen
Re: VT in der AMS
Zitat:
Original geschrieben von AstraCaravaner
tja leute, als ob ich hellseherische fähigkeiten hätte, nicht wahr.........
wer hat natüüüüüürlich den test gewonnen.....
der VW Passat Kombi, na wer den herrschaften von AM nun wohl die weihnachtsfeier bezahlt.....
Auf die Idee der Passat könnte besser sein, bist Du noch nicht gekommen, wie mir scheint?
Re: Re: VT in der AMS
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Auf die Idee der Passat könnte besser sein, bist Du noch nicht gekommen, wie mir scheint?
Aso...ahjaa...das wäre natürlich eine in betrachtzuziehende Möglichkeit 😁
Komisch ist und bleibt es trotzdem 😛
Servus Zusammen,
tja, vielleicht ist der Passat besser, aber die Auswahl der Motor- und Ausstattungsvarianten erscheint mir auch wieder einmal nicht so ganz nachvollziehbar.
Immerhin hat der zuständige AMS Redakteur zum Schluß geschrieben das wenn der Vectra in der 120 PS Variante getestet worden wäre das Ergebnis vielleicht ganz anders ausgefallen wäre.........
Mal ehrlich, eigentlich bewegen sich alle 4 auf sehr hohem Niveau. Die vermeintlichen Unterschiede merkt Otto-Normalo nicht mehr. Und die Fahrwerke im Strassenverkehr an die Grenze zu bekommen ist fast unmöglich.
Nun, ich hab den Testbericht gelesen und geschmunzelt.
Aber immerhin, Ein Ford ist zweiter geworden.........
Besten Bikergruß aus LA
Martin
Re: Re: VT in der AMS
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Auf die Idee der Passat könnte besser sein, bist Du noch nicht gekommen, wie mir scheint?
Wir wissen jetzt doch das der "Premium-Volkswagen" besser ist.
AMS schreibt nur die Wahrheit und nichts als die Wahrheit sowahr Ihnen der Quittungsgott, äh ...block, helfe..
Aufgrund Deiner sehr geschätzten Nachhilfe wissen wir auch das Opelmotoren mit 130°Celsius Öltemperatur viel zu heiß laufen, BMW-Motoren das alles besser können, die Corvette bei 280 in 3,76589sek. auf 320 beschleunigen könnte - mit suuuper Licht trotz tieferlegung, und der Daimler ist halt das was Du möchtest.
Was willst Du uns eigentlich SAGEN?
Re: Re: Re: VT in der AMS
Zitat:
Original geschrieben von RollMaxx
Was willst Du uns eigentlich SAGEN?
Scheinst ja ein wenig schwerer von Begriff zu sein, daher schreibe ich es noch mal deutlicher:
Bevor ich einer Zeitschrift Bestechlichkeit und Betrug unterstelle, sollte ich mir vielleicht zunächst einmal überlegen, ob bei einem bestimmten Test (der IMMER subjektive Bewertungspunkte hat) die Schwerpunkte nicht doch so liegen, dass der VW letztendlich gewinnen muss. Plastisches Beispiel: Porsche gegen 40 Tonner. Vergleiche ich Fahrleistungen, wird der 40 Tonner gewinnen, vergleiche ich den "Kofferraum", wird zwingend der Porsche gewinnen (oder halt andersherum). 😉😁
Mein Aussage war doch gar nicht so schwer zu begreifen, oder?
P.S.: Übrigens, da Du ja offensichtlich etwas langsamer zu sein scheinst, hier auch noch eine weitere Nachhilfe: Das Fehlerbild bei Ecotech unterscheidet sich von Deinem sosehr nicht. Denn auch bei ihm ging das AFL noch nach dem Einbau, erst nach Anschluss des TECH II und dem Kalibrierungsversuch war Schicht im Schacht.
Ja, aber ich kann das nicht mehr hören, wie hier abgelästert wird wenn mal ein anderer einen Test gewinnt.
Der Vectra hat unglaubliche Vorzüge (Preis/Leistung, Bedienung (bis auf Wischer / Blinker), Inspektionskosten, Platzangebot usw.). Er hat aber eben auch Nachteile (teilweise Fahrwerk, Wertverlust, Zuverlässigkeit bestimmter Bauteile usw.). Je nachdem wie ich nun die einzelnen Punkte werte, wird eben das eine oder andere Auto gewinnen.
Beliebtheitspreise gibt es in der Politik; und das ist nicht mein Ziel.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Ja, aber ich kann das nicht mehr hören, wie hier abgelästert wird wenn mal ein anderer einen Test gewinnt.
Der Vectra hat unglaubliche Vorzüge (Preis/Leistung, Bedienung (bis auf Wischer / Blinker), Inspektionskosten, Platzangebot usw.). Er hat aber eben auch Nachteile (teilweise Fahrwerk, Wertverlust, Zuverlässigkeit bestimmter Bauteile usw.). Je nachdem wie ich nun die einzelnen Punkte werte, wird eben das eine oder andere Auto gewinnen.
Beliebtheitspreise gibt es in der Politik; und das ist nicht mein Ziel.
naja, wir laufen zumindest nicht mit geschlossenen augen durch die gegend und haben eine VW Gehirnwäsche bekommen wie manch andere
les dir mal verschiedene testberichte bei AMS (oder Autoblöd) durch, bei denen VW Modelle dabei sind
zu 90 % gewinnt doch IMMER VW
Wo der neue Vectra vorgestellt wurde, gab es kaum etwas zu bemängeln und auch beim ersten VT gab es kaum mängel, da wurde der Vectra Caravan sogar eindeutig Sieger, kaum 2 monate später wollen uns die herren "tester" total veräppeln wie es scheint und vieles wird bemängelt was im ersten VT noch gut/sehr gut war, das stinkt doch zum himmel.
sieh dir mal einige testberichte aus dem ausland an, wo auch VW mit dabei ist, da geht es schon mehr professioneller zu und siehe da, dort ist VW meistens nicht auf platz 1
mit der meinung stehen nicht nur wir OPELANER da, sondern es ist auch in verschiedenen foren nachzulesen, das z.b die AMS und Autoblöd sehr VW lastig propagandiert, leider fallen auch sehr viele leute drauf rein wie es mir scheint.
ausserdem greifen wir nicht ohne grund leute persönlich an. bzw. beleidigen sie
liegt aber scheinbar in der erziehung mancher leute......
Ich sag es mal ganz offen:
(1) Zur Objektivität der Autobild muss man denke ich nach der Sendung Stern TV aus der letzten Woche nur noch wenig sagen.
(2) Man kann es keinem Tester verwehren gewissen Affinitäten zu einer Marke zu haben. Da müssen dann halt die jeweiligen Hersteller mit noch besseren Produkten und noch besseren Fahrzeugpräsentationen für die Presse glänzen. Wenn ich mir jedoch anschaue, welche Fahrzeuge bei einigen Herstellern den Testern präsentiert werden (siehe Mercedes mit dem legendären Nardo SL55 oder auch BMW, mit ihren Pressewagen) - das sind teilweise handselektierte und optimierte Fahrzeuge, die sicherlich das Ideal der Großserie darstellen - nicht aber den Schnitt repräsentieren. Im krassen Gegensatz: Bei GM werden Fahrzeuge aus dem Verkaufsraum (also Endkundenfahrzeuge!) zum Sport Auto Supertest geschickt. Bei diesen Diskrepanzen etwas zu objektivieren ist sehr, sehr schwer.
(3) Neuheiten: Machen wir uns nichts vor: Was heute oft als Innovation präsentiert wird, gibt es in den Meisten Fällen schon seit Jahrzehnten (siehe Variodach des SLK, siehe Kurvenlicht des Vectra, siehe Abbiegelicht der Mercedes, siehe variable Ventilsteuerung (zunächst bei Rover und Honda, jetzt haben es fast alle) usw.).
Kurzum: es ist eben nicht so einfach. Bin den Passat auch schon ausführlich gefahren. Ein sehr gutes Auto [Punkt]. Die Unterschiede der Fahrzeuge ist sicherlich da - aber ob eines nun besser als das andere ist, liegt immer im Auge des Betrachters.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
...oder auch BMW, mit ihren Pressewagen) - das sind teilweise handselektierte und optimierte Fahrzeuge, die sicherlich das Ideal der Großserie darstellen - nicht aber den Schnitt repräsentieren.
Hab mal irgendwo gesehen, dass es bei BMW sogar eine richtige Bestellnummer gibt für diese sog. Pressefahrzeuge - diese taucht dann später in der Ausstattungsliste des jeweiligen Fahrzeugs neben den Zusatzpaketen auf 😁
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Ich sag es mal ganz offen:
(1) Zur Objektivität der Autobild muss man denke ich nach der Sendung Stern TV aus der letzten Woche nur noch wenig sagen.
stimmt auffalllend, zum glück ist sowas aufgedeckt worden
(2) Man kann es keinem Tester verwehren gewissen Affinitäten zu einer Marke zu haben.
das wort "Affinität" trifft wohl nicht so ganz den punkt, geldspende würde besser passen
Da müssen dann halt die jeweiligen Hersteller mit noch besseren Produkten und noch besseren Fahrzeugpräsentationen für die Presse glänzen. Wenn ich mir jedoch anschaue, welche Fahrzeuge bei einigen Herstellern den Testern präsentiert werden (siehe Mercedes mit dem legendären Nardo SL55 oder auch BMW, mit ihren Pressewagen) - das sind teilweise handselektierte und optimierte Fahrzeuge, die sicherlich das Ideal der Großserie darstellen - nicht aber den Schnitt repräsentieren.
richtig, was nutzt der privatperson ein auto welches teilweise unverkäuflich ist oder dermassen überteuert ist und der masse nicht interessiert
dann lieber ein auto direkt aus dem laden getestet was nicht prepariert werden kann/sollte
Im krassen Gegensatz: Bei GM werden Fahrzeuge aus dem Verkaufsraum (also Endkundenfahrzeuge!) zum Sport Auto Supertest geschickt. Bei diesen Diskrepanzen etwas zu objektivieren ist sehr, sehr schwer.
(3) Neuheiten: Machen wir uns nichts vor: Was heute oft als Innovation präsentiert wird, gibt es in den Meisten Fällen schon seit Jahrzehnten (siehe Variodach des SLK, siehe Kurvenlicht des Vectra, siehe Abbiegelicht der Mercedes, siehe variable Ventilsteuerung (zunächst bei Rover und Honda, jetzt haben es fast alle) usw.).
Kurzum: es ist eben nicht so einfach. Bin den Passat auch schon ausführlich gefahren. Ein sehr gutes Auto [Punkt]. Die Unterschiede der Fahrzeuge ist sicherlich da - aber ob eines nun besser als das andere ist, liegt immer im Auge des Betrachters.
bin den passat variant auch schon 3 mal gefahren (mit der grossen maschine) da die aussendienstler bei unsere tochterfirma in NL mittlerweile 5 solcher VW´s haben, meine meinung (und auch 2 meiner dortigen kollegen), nicht mein fall, alles zu unpersönlich und auch die haptik gefällt mir jedenfalls nicht