Test 116 i gegen 116d ?
Gibt es in Autozeitungen oder im Internet eigentlich direkte Vergleichtest des aktuellen 2 Liter 116i gegen den 2 Liter 116 d ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ompre
Beide sind mit 64 km/h gegen eine Wand gedonnert, wie sieht es aber bei 100 km/h aus. Dann werden aus 3mm beim Cora 12mm und beim BMW dann schon 60mm.
Vielleicht ist dir schonmal aufgefallen, dass der 1er ein heckgetriebenes Fahrzeug ist, mit einem völlig anders eingebauten Motor, weswegen die Schwierigkeit beim 1er viel höher ist ihn crashsicher zu machen.
Es ist völlig witzlos zu versuchen aus den künstlich herausgezogenen Distanzänderungen (6cm ist auch nicht sonderlich viel) eine Skala der Sicherheit zu machen. Entscheidend ist alleine das Verletzungsrisiko.
Weiterhin betrachtest Du nur die passive Sicherheit. Betrachtet man mal die Sicherheit zur Crashvermeidung, dann hängt der 1er den Corsa schon alleine durch 50:50 Gewichtsverteilung und sein gesamtes Fahrverhalten um längen ab.
Zitat:
Die Wertminderung ist auch lange überholt, da nächstes Jahr ein neuer 1er kommt wird das bald rapide sinken. Beim Opel corsa hat das noch ca. 2 Jahre zeit. Der 1er war mal Führend aber jetzt dürfte er auf dem selben Nivou sein wie der Corsa.
Ich denke bei Opel sind die Zyklen des Modellwechsels weniger das Problem als eine potentielle Insolvenz. Immerhin ist der Absprung von GM nicht geschafft worden.
Zitat:
Ich vermute eher das bei BMW der abverkauf des 1er begonnen hat und um die Quartalszahlen zu schönen.
Was ist denn das für ein Argument. Die Quartalszahlen müsen jedes Quartal (= alle drei Monate) geschönt werden, das ist ein Dauerzustand. Abverkauf würde bedeuten, dass keine 1er mehr produziert werden würden und der Restbestand verkauft würde. das ist sicherlich nicht der Fall.
Ansonsten ist das ein Thread über den 116i und den 116d und nicht über irgend einen Opel...
122 Antworten
Wenn du meine Posts verfolgst bin ich sogar umgestiegen, von BMW 116i auf Corsa aus den zuvor gennanten gründen. Ich habe dem 118i BMW (143 Ps) auch nochmal ne Chanche gegeben, aber gegen einen Corsa GSI hat er was Platz und Fahrleistungen angeht einfach keine Chance. Das Getriebe im BMW 118i war genau so grottig wie imm 116i, die ersten beiden Gänge sind eine Qual beim 1er (obwohl er nicht mal ein Getriebegestänge hat wie beim Corsa) und die Motrleistung ist auch nicht gerade das beste. Zudem war der Lack auch nicht gerade das beste. Abends an der Tanke oder unter dem Licht eines Supermarktes sah das ding auch als ob jemand sich komplett mit nem Schlüssel auf meinem Auto verewigt hat. Was schlimm war, waren die vielen Lackabplatzer als ich mal über ne frisch gemachte Straß (da wird ja Kies gestreut) gefahren bin. Bei meinem Corsa musste ich da auch durch solch eine Straße fahren und trozdem habe ich bis jetzt noch keinen größern Lack Platzer gefunden.
Ach ja der Verbrauch war auch noch nen halben liter mehr beim 116i bei viel wehniger Fahrspaß.
Hallo !
Habe mit Interesse die bisherige Diskussion verfolgt. Ich muss sagen, das ich jeden Tag die
schwierige Entscheidung treffen muss, fahre ich mit dem Corsa oder mit dem 116i zur Arbeit. Bis jetzt ist immer der Opel zu Hause geblieben.
MFG
Der Corsa OPC hat 192 PS !! und ist natürlich
den 116i - 120 i / d klar leistungsmäßig überlegen
ABER ..... es ist ne " Krawallschachtel "
das kannst mit 25 fahren , aber doch nicht mit 48 Jahren und
z.B zu Kundenterminen
Weiterhin ging es grad ums Leasing ......
da steht wie gesagt :
Opel Corsa 80 PS Neupreis 14.500 Euro zu 205 mtl.
gegen
BMW 116i 122 PS Neupreis rund 26.000 Euro zu 245 mtl.
Bedeutet umgerechnet kostet der Corsa rund 50 % mehr ....
Ich rede vom GSI nicht vom OPC. Der hat ne ganz andere Abgasanlage und ist leiser als der alte 116i wie es mit dem neuen aussieht da hab ich in den 3 tagen wo ich Ihn zur probe hatte nicht genau hingehört.
Das der OPC eine Krawallschachtel ist, ist gewollt.
Das die Anzahlung bei Opel nen guten Tausender weniger ist vergessen auch viele.
Der Neupreis des BMW liegt bei 23.090 Euro wenn ich nur die grundlegende Ausstattung nehem (Also Klima + Radio)
Ähnliche Themen
Als oder Corsa kostet Liste mit dem 85 Ps Motor 14280€ mit Klima und Radio. Der BMW 116i mit Advatagepaket (Klima alleine geht ja nicht) 23080€.
Also ist der Listenpreis des Opels nur 62% des BMW Listenpreises. Dies bedeutet wiederum, dass der Corsa monatlich 38% mehr kostet, wenn man das gleiche Verhältnis zu grunde legt.
Demnach dürfte die Rate also nur bei ca. 152€ liegen anstatt 205€ und das tut sie nicht, deshalb kriegt man bei BMW mehr für sein Geld.
Klar sind die Preise höher, aber es ist doch die Frage, was ich für mein Geld bekomme und das ist bei BMW definitiv mehr.
Ich fahre zur Zeit auch noch den Corsa und es ist ein gelungener Kleinwagen, mehr aber auch nicht. Und Kleinwagen bleibt nun mal Kleinwagen, egal wieviel PS er hat und ob der mich nun beim Beschleunigen stehen läßt, dafür reise ich deutlich entspannter.
Der BMW hat zwar eine große Außenlänge (Der großen Motorhaube sei Dank) vom Innenraum her sind beide aber genau so groß. Gerade Hinten wirkt der corsa sogar etwas geräumiger. Únter dem Blech sind beide gleich, beide haben wahrscheinlich die selben zulieferer für Stahl, Elektronik etc. Einziger Vorteil von BMW ist seine 5 lenker Hinterachse die macht ihn wirklich zu einem Fahraktiven Auto.
Die Karosserie im BMW ist recht weich zeigt sich auch im Crashtest. Da verschiebt sich die A-Säule trozt langer Motorhaube um 28 mm. Beim Corsa sind es nur 3mm. Soviel zu Premium
http://www.oeamtc.at/.../frameset.php?...
http://www.oeamtc.at/.../frameset.php?...
Dann würde ich mich noch fragen wieso ein BMW zu schleuderpreisen angeboten wird.
So wie ich das sehe haben beide Fahrzeuge den Crashtest bestanden, der Corsa war dabei etwas besser, muss man zugeben.
Ich weiß nicht wo ein BMW zu Schleuderpreisen angeboten wird, aber wenn du da Kontakte hast, sage mir mal bescheid, dann kaufe ich ihn da. 🙂
Der Unterschied in der Rate kommt zum Einen von evtl. Subventionen von BMW und dem geringen Wertverlust, den ein Opel nicht vorweisen kann.
Beide sind mit 64 km/h gegen eine Wand gedonnert, wie sieht es aber bei 100 km/h aus. Dann werden aus 3mm beim Cora 12mm und beim BMW dann schon 60mm.
Die Wertminderung ist auch lange überholt, da nächstes Jahr ein neuer 1er kommt wird das bald rapide sinken. Beim Opel corsa hat das noch ca. 2 Jahre zeit. Der 1er war mal Führend aber jetzt dürfte er auf dem selben Nivou sein wie der Corsa.
Ich vermute eher das bei BMW der abverkauf des 1er begonnen hat und um die Quartalszahlen zu schönen.
Falsch 😉
Das Angebot ist ein 116d oder 116i
5 Türer
Advantage
Rückfahrwarner
Lederlenkrad
usw
Listenpreis je nach Model 27.000 - 28.000
Rate rund 240 mtl.
Ja ich zeig Dir Morgen den Wagen !
@rainer: Ist aber kein Bestellfahrzeug, oder?
Soweit ich gesehen kann die Austattung erweitert werden
gegen Aufpreis
Aber ..... bei so Superangeboten
ist natürlich die Auswahl eingeschränkt das ist ja auch logisch
Ungewöhnliche Ausstattungen oder Farben = geringerer Restwert
Beim Werksangehörigen Leasing von VW sind auch verschiedene Vorgaben und Ausschlüsse , z.B kein leder
Zitat:
Original geschrieben von ompre
Beide sind mit 64 km/h gegen eine Wand gedonnert, wie sieht es aber bei 100 km/h aus. Dann werden aus 3mm beim Cora 12mm und beim BMW dann schon 60mm.
Vielleicht ist dir schonmal aufgefallen, dass der 1er ein heckgetriebenes Fahrzeug ist, mit einem völlig anders eingebauten Motor, weswegen die Schwierigkeit beim 1er viel höher ist ihn crashsicher zu machen.
Es ist völlig witzlos zu versuchen aus den künstlich herausgezogenen Distanzänderungen (6cm ist auch nicht sonderlich viel) eine Skala der Sicherheit zu machen. Entscheidend ist alleine das Verletzungsrisiko.
Weiterhin betrachtest Du nur die passive Sicherheit. Betrachtet man mal die Sicherheit zur Crashvermeidung, dann hängt der 1er den Corsa schon alleine durch 50:50 Gewichtsverteilung und sein gesamtes Fahrverhalten um längen ab.
Zitat:
Die Wertminderung ist auch lange überholt, da nächstes Jahr ein neuer 1er kommt wird das bald rapide sinken. Beim Opel corsa hat das noch ca. 2 Jahre zeit. Der 1er war mal Führend aber jetzt dürfte er auf dem selben Nivou sein wie der Corsa.
Ich denke bei Opel sind die Zyklen des Modellwechsels weniger das Problem als eine potentielle Insolvenz. Immerhin ist der Absprung von GM nicht geschafft worden.
Zitat:
Ich vermute eher das bei BMW der abverkauf des 1er begonnen hat und um die Quartalszahlen zu schönen.
Was ist denn das für ein Argument. Die Quartalszahlen müsen jedes Quartal (= alle drei Monate) geschönt werden, das ist ein Dauerzustand. Abverkauf würde bedeuten, dass keine 1er mehr produziert werden würden und der Restbestand verkauft würde. das ist sicherlich nicht der Fall.
Ansonsten ist das ein Thread über den 116i und den 116d und nicht über irgend einen Opel...
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wi
Falsch 😉Das Angebot ist ein 116d oder 116i
5 Türer
Advantage
Rückfahrwarner
Lederlenkrad
uswListenpreis je nach Model 27.000 - 28.000
Rate rund 240 mtl.
Ja ich zeig Dir Morgen den Wagen !
Bei welchem Händler bist du denn vorstellig geworden?
Gilt nur limitiert natürlich kein Dauerangebot
ich mails ihm, weil sonst sind die Wagen in einem Tag weg 🙄
Die offiziellen Leasingpreise sind auch bei BMW höher
gibt nur ab und zu halt gute Angebote auch beim 3er oder 5 er
Schau eventuell auch mal bei Euler in FfM vorbei. Die hatten bis vor kurzem auch sehr gute Angebote (Sonderaktion) für 116i/116d.