Tesla wo/wie gut verkaufen?

Tesla Model 3 Model 3

Hallo,

hat hier jemand das Angebot vom Autozentrum Schmitz ausprobiert?:
Autozentrum Schmitz - Tesla Model 3 kostenlos fahren

Die schließen einen Vertrag auf Übernahme mit einem ab und exportieren die Teslas nach einem halben Jahr mit Gewinn. So kann man ein Model 3 sechs Monate lang für 6.000 - 10.000 km kostenlos nutzen. (Wertverlust < Umwelt- & Innovationsprämie)

Ich überlege mir für O-O zum Spaß ein M3P zu holen, auch wenn die 6.000 km Minimum für mich Sonntagsfahrer etwas knifflig werden dürften.

Was denkt ihr darüber?

Danke & Grüße

[Titel von Motor-Talk angepasst.]

264 Antworten

Also doch einiges verloren. Hattest du Sonderausstattung gewählt? Wenn ja, welche?

Keine Sonderausstattung.

Es grassiert ja momentan der Steuertrick dass man sich ein Model 3 kauft, und ein Händler in Dänemark garantiert die Abnahme zum Kaufpreis. 9000 Euro vom Staat machen es möglich.
Wie viel bekommt man in etwa für ein 1,5 Jahre neuen Model 3 mit FSD?
Vielleicht lohnt es sich ja mit ein wenig Abschlag einen neuen TESLA zu kaufen.
ich hätte nämlich gerne etwas mehr als einen 58 kWh Akku.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was bekommt man in Dänemark für Model 3 FSD 1,5 Jahre?' überführt.]

Für FSD wirst du vermutlich nichts extra bekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@E-Future schrieb am 5. März 2022 um 16:48:01 Uhr:


Es grassiert ja momentan der Steuertrick dass man sich ein Model 3 kauft, und ein Händler in Dänemark garantiert die Abnahme zum Kaufpreis. 9000 Euro vom Staat machen es möglich.

Das ist kein Steuertrick, da man dabei keine Steuern spart oder zurück bekommt oder oder.
Des Weiteren bekommt man keine 9000€ vom Staat, sondern 6000€.

Der deutsche Steuerzahler zahlt auch gerne für den Ausbau der Elektromobilität in DK. 😉

Zitat:

@nolam schrieb am 5. März 2022 um 19:29:23 Uhr:


Der deutsche Steuerzahler zahlt auch gerne für den Ausbau der Elektromobilität in DK. 😉

Ja - und auch für dein Auto ;-).

Wird erstmal so bestehen bleiben, sicherlich auch nächstes Jahr. Ohne Bafa werden die Zulassungszahlen ordentlich einbrechen.
Viele kaufen sich ein Elektroauto und realisieren erst dann, dass Reichweite stark wetterabhängig ist und das Laden auswärts meistens problematisch ist und die Verfügbarkeit nicht immer gegeben ist. Danach wird wieder verkauft.
Bei Tesla ist dies noch vertretbar.

@bimidi
Ich habe 2019 "nur" 2000€ bekommen ... aber ich hätte die Kiste auch "ohne" gekauft. Und plane außerdem nicht, mir alle 6 Monate ein neues Exemplar zu besorgen.
Aber die Haltedauer soll ja demnächst auch verlängert werden. Meiner Ansicht nach sinnvoll. 🙂

Zitat:

@nolam schrieb am 5. März 2022 um 19:34:38 Uhr:


@bimidi
Ich habe 2019 "nur" 2000€ bekommen. Und plane außerdem nicht, mir alle 6 Monate ein neues Exemplar zu besorgen. Aber die Haltedauer soll ja demnächst auch verlängert werden. Meiner Ansicht nach sinnvoll. 🙂

Alles gut - ich profitiere auch von staatlichen Förderungen.
Trotzdem halte ich diese Subventionen, für Käufer, die sich für 50 bis 100k ein Auto leisten, für (diplomatisch ausgedrückt) schwachsinnig.

So kommen wir zusammen ... ich nämlich auch. Wer soviel Geld für ein Auto ausgeben kann, braucht nicht auch noch staatliche Förderungen. Und ob man diese Förderung dann auch noch wiederholt in Anspruch nehmen sollte, um dauerhaft Neuwagen zu fahren ... naja.

Wie war das: "Der Teufel schei... immer auf den größten Haufen" 🙄

Die Förderung wurde sicher nicht auf Betreiben von Tesla so geregelt.

Die deutschen Hersteller könnten sonst wohl kaum ihre Mittelklassemodelle im Markt platzieren, weil sie für das Gebotene zu teuer sind.

In anderen Märkten ist das relativ offensichtlich. Sonst gäbe es hier in CH nicht auch ordentlich Wartezeiten, obwohl Tesla keinen Rappen Rabatt geben muss und auch nicht gibt.

Sonstige Vorführer gibt es genug.

Die letzten Beiträge bringen keine Hilfe, sollte man sich diese zum Thema „günstig verkaufen“ hier erhoffen.
Und wo die Förderung diskutiert werden kann habe ich gerade erst geschrieben, werde aber eindrucksvoll ignoriert.

Nochmal der Hinweis: beachtet bitte das Topic.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Zitat:

@beloc schrieb am 19. Februar 2022 um 19:06:24 Uhr:


Dann möchte ich auch mal ein paar Zahlen hier lassen. Verkauft habe ich bei WKDA einen LR in der Farbe schwarz, EZ 5/20, 37000km, für 43000.- Euro. Tesla wollte 39000.- Euro zahlen. ...

Hast Du auch mit Käufern aus DK verglichen?

Inzahlungnahme kann man jedenfalls knicken. Die haben mir für 6 Monate alten M3P mit 7tkm 43.840 als Inzahlungnahme für den MYP geboten.

Ja, hatte ja erst eine Händler aus DK. Die wollten gar nicht ran an meinen, da aus 2020. Wollten alle mindesten einen aus 2021 oder mit Anhängerkupplung. Deshalb bin ich mit WKDA ganz zufrieden. Mein neuer M3P wird Ende März abgeholt. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen