Tesla Verkaufszahlen D/A/CH

Tesla

http://www.automobil-produktion.de/.../

Zu obigen Link gratuliere ich Elon!
Wir werden es sehen!
Die Wende hat begonnen!

Schönen Abend

Beste Antwort im Thema

Ich gratuliere ebenfalls zum verlustreichen Geschäftsjahr und zur Reduzierung der Absatzerwartungen für 2014. 😁

3011 weitere Antworten
3011 Antworten

Argumente pro Tesla-Vertrieb in Deutschland:

* Deutschland ist wichtiges Transitland in Europa Nord-Süd und Ost-West -> also braucht man hier sowieso Supercharger. Und dann kann man auch gleich die Teslas dazu anbieten.
* Deutsche haben hohe Einkommen geben für Autos recht viel Geld aus. Also will man da ran.
* Deutschland hat in der Energiewende damals deutlich in Sonne+Wind investiert. Der fehlende Atomstrom mag als Kohlestrom mehr CO2 verursachen, aber weniger radioaktiven Abfall. Es gibt eine Energie- und Kommunalwirtschaft und Politik, die sich Batterieautos sehnlichst wünscht.
* Ein Auto, das es in Deutschland mit seinen Autobahnen schaffen würde, den Platzhirschen Marktvolumen abzunehmen, hat indirekt seine Eignung und Attraktivität für viele weitere Industrieländer bewiesen.
* Es gibt eine Nachfrage nach Langstrecken-BEVs der edleren Sorte, die sonst keiner bisher gestillt hat. Bisher traf man auf kaum Konkurrenz.
* Man sucht die direkte Auseinandersetzung mit Deutschland als Exportnation von Autos in alle Welt.

Kommt das Modell 3 zu vernünftigen Preisen endlich hier an werden es im Monat sicher 150 Autos mehr, aber bei den jetzt gebauten Stückzahlen kann das wohl noch verdammt lange dauern .
Ein Auto für die breite Masse wird Tesla sicher in Deutschland nie werden , muß es doch auch nicht .

Schweiz April 2018:

Tesla Mod. S 49
Tesla Mod. X 18

BMW i3 78 (Die Schweizer Bundesbahn kaufte viele i3 für Kombi-Abo mit Bahn-Abo)
Hyundai Ioniq 34 (alle Varianten inkl. Hybrid/Verbrenner)
KIA Soul 19
Nissan Leaf 25
Opel Ampera 8
Renault Zoe 81

als Vergleich:
Toyota Prius 41

Alle 4 Monate gerechnet liegen die beiden Teslas immer noch vorne.

Im Vergleich mit Deutschland (Einwohner) könnt ihr die Zahlen mit mal 10 rechnen...

Welche Zahlen sollen für D x 10 sein ? Die Aprilzahlen stehen doch eine Seite vorher.

Ähnliche Themen

Er meinte:
Einwohnerzahl CH*10 = Einwohnerzahl D

Nur für das bewerten der Zahlen wahrscheinlich.

Hab hier andere Zahlen für die Schweiz:
Model S: 295
Model X: 146

https://www.auto.swiss/.../ModellePW2018.xlsx
(Bei der Excel Tabelle noch auf April stellen)

Edit: sind hier wohl die Gesamtzulassungszahlen bis zum jeweiligen Stichtag. Also nicht die monatlichen Neuzulassungen

Zitat:

@316!RHCP schrieb am 6. Mai 2018 um 08:54:36 Uhr:


Hab hier andere Zahlen für die Schweiz:
Model S: 295
Model X: 146

https://www.auto.swiss/.../ModellePW2018.xlsx
(Bei der Excel Tabelle noch auf April stellen)

Edit: sind hier wohl die Gesamtzulassungszahlen bis zum jeweiligen Stichtag. Also nicht die monatlichen Neuzulassungen

Das sind die Zahlen von Januar bis und mit April. Man muss immer die Differenz zwischen dem Vormonat und aktuellen Vormonat ausrechnen. Im Titel des Excel Dokuments steht ja: Jan. - April 2018

****
Beitrag entfernt.
Wenn sich das Thema gerade wieder auf die Absatzzahlen eingependelt hat, muss nicht ein 5 Tage alter Beitrag kommentiert werden, zumal themenfremd mit Aussagen zu Tempolimit, Absatz in Norwegen, Urlaubsgeschichten und Ladesituation angereichert - das führt nur zu noch mehr OT, den wir hier - wie bereits wiederholt angemahnt - nicht haben wollen. Den Bezugsbeitrag habe ich ebenfalls editiert.

ballex
MT-Team | Moderation

Die Verkaufszahlen in DACH sind ja rückläufig wie wir wissen.
Ein kurzer Blick über den Tellerrand sei erlaubt, weil doch überraschend.

Verkaufszahlen Model S/X/Gesamt Europa Jänner bis April:

2018: 4.589 / 3.125 / 7.714 (da fehlen sogar noch ein paar Länder)
2017: 4.443 / 3.195 / 7.638
2016: 4.585 / 1 / 4.586
2015: 4.233 / 0 / 4.233

Quelle: TMC-Forum

Verkaufszahlen Model S/X/3/Gesamt USA Jänner bis April:

2018: 6.550 / 5.525 / 12.055 / 24.130
2017: 7.225 / 5.015 / 0 / 12.240
2016: 7.190 / 3.195 / 0 / 10.385
2015: 6.400 / 0 / 0 / 6.400

Quelle: Insideevs

Erstaunlich dabei:
- Die alten Gäule S und X verkaufen sich nach wie vor stabil. Selbst das mittlerweile im 6. Baujahr befindliche Model S!
- Schlechte Verkaufszahlen in D und schon gar nicht ACH bedeuten noch lange nicht den Untergang Teslas😁
- Die zusätzlich verkauften Model 3 in USA wirken sich bislang nicht auf die Zahlen von S und X aus. Kannibalisierung innerhalb der Modellpalette also zumindest bisher minimal. Das kann natürlich auch daran liegen, dass die Produktion des 3-er noch so zäh läuft.

Trotzdem: Wer ein anderes 100.000 EUR Auto kennt, das sich im 6. Produktionsjahr immer noch steigert oder zumindest stabil verkauft, der möge bitte aufzeigen😁

Dann möchte ich mal kurz die weltweiten Zahlen in den Raum werfen. Und im Q1 sieht man schon das es weniger Verkäufe von Model X und S gibt.

Hauptgrund dürfte aber sein das Produktionsmitarbeiter von der Model S/X Linie abgezogen wurden um bei der Model 3 Linie auszuhelfen

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Tesla,_Inc.#Production_and_sales
Hier mit den genauen Zahlen

647924b1-7f9d-4aaa-92a3-7597cb18fda1

In meinen Zahlen ist auch schon der April mit dabei, und der lief sowohl in den USA als auch in Europa wesentlich besser als in den Vorjahren. Auch sind meines reine Verkaufszahlen, nicht Produktionszahlen.
Man sieht in Deinem Link auch dass Ende Q1 über 6.000 Fahrzeuge in Transit gemeldet wurden.
Von Asien hab ich nichts gefunden.
Und klar, Tesla läuft permanent auf der letzten Rille.
Was ich sagen wollte ist dass die Nachfrage nach den alten, teuren Modellen bis jetzt global gesehen noch nicht den groben Einbruch erlebt wie man aus den DACH Zahlen vermuten könnte und wie auch gerne mal da und dort suggeriert wird😉

Neuzulassungen von Personenkraftwagen im Mai 2018 nach Marken (Deutschland)

BAFA Prämien im Mai 2018 - wirklich nur der Mai, ich rechne die Differenzen immer selbst aus

1558 BEV

337 smart ed (BR453)
249 Renault ZOE
229 Volkswagen e-Golf
214 Nissan Leaf
170 BMW i3 (eDrive und REx zusammen!)
96 Hyundai IONIQ Elektro
51 Tesla Model S
46 Volkswagen e-up!
40 Nissan e-NV200
30 Kia Soul EV
24 Renault Kangoo ZE
24 Streetscooter Work
12 Opel Ampera-e
10 smart ed fortwo (BR451)
9 Citroën C-ZERO
6 Peugeot iOn
5 Citroën Berlingo Electric
3 Peugeot Partner Electric
2 Mercedes-Benz B 250e
1 Ford Focus

1315 PHEV

213 Audi A3 e-tron
187 BMW 225xe
181 Mercedes-Benz E 350e
122 Kia Niro PHEV
121 Volkswagen Passat GTE
85 Volkswagen Golf GTE
74 Hyundai IONIQ PHEV
64 BMW 530e
64 Mitsubishi Outlander PHEV
49 Mercedes-Benz C 350e
42 Toyota Prius PHEV
35 BMW 330e
25 Kia Optima Plug-in Hybrid
18 Volvo V60 D6 Twin Engine
15 Volvo XC60 T8 Twin Engine
14 MINI Cooper S E Countryman ALL4
4 Volvo S90 T8 Twin Engine
2 Volvo V90 T8 Twin Engine

Auszug Obere Mittelklasse

181 Mercedes-Benz E 350e
64 BMW 530e
51 Tesla Model S
4 Volvo S90 T8 Twin Engine
2 Volvo V90 T8 Twin Engine

Deine Antwort
Ähnliche Themen