Tesla Verkaufszahlen D/A/CH
http://www.automobil-produktion.de/.../
Zu obigen Link gratuliere ich Elon!
Wir werden es sehen!
Die Wende hat begonnen!
Schönen Abend
Beste Antwort im Thema
Ich gratuliere ebenfalls zum verlustreichen Geschäftsjahr und zur Reduzierung der Absatzerwartungen für 2014. 😁
3011 Antworten
Denkt ihr ensthaft, das Tesla, insbesondere in der aktuellen Situation, mal gemütlich eine Woche Betriebsferien macht? Vielleicht haben sie wegen Umbauten die Model 3 Produktion eine Woche ausgesetzt, aber das wäre etwas anderes.
Von Betriebsferien hat ja keiner was gesagt. Sollte es diese Produktionspause tatsächlich gegeben haben, dann sicher nicht zur Verschönerung des Werks, sondern um größere (zwingend notwendige) Umbauten durchzuführen, sei es bzgl. Model 3 oder S/X oder beiden Linien...
Ich könnte mir auch vorstellen, dass für das hochfahren der Model 3 Produktion Personal aus der S/X Produktion abgezogen wurde.
Als ich die Überschrift des heutigen Newsletters gelesen habe dachte ich erst, dass es grosse MX/MS Updates geben würde und deshalb die Lieferzeit meines MS nach oben geschossen ist. War aber nix 🙁
Ähnliche Themen
Interessant ist ja, daß gerade in USA der Rückgang gar nicht so schlimm ist.
1.500 Model S/X gegenüber 1.650 im Jan 17. Obwohl das Model 3 dort ja schon "lieferbar" ist.
Aber in Europa ist´s echt dramatisch. Die nächsten Monate werden zeigen obs nur ein Ausrutscher war oder ein Trend ist. Wobei mich ja schon lange wundert wie sich das in die Jahre gekommene Model S so lange immer wieder steigern konnte.
Na das ist prozentual schon ein nennenswerter Absatzrückgang. Mittlerweile liegen ja auch, wie bei allen anderen Autos auch, mehr und mehr Erfahrungen mit dem Tesla und seiner Zuverlässigkeit und Handhabung vor. Kann sein, dass anfängliche Vorschußlorbeeren zu verwelken beginnen und sich ein gewisser Hypeeffekt in den Rahmen der Normalität zurückentwickelt oder gar mit einem Anteil Ernüchterung reflektiert wird.
Kann auch ganz andere Gründe haben, die Einmaleffekte sind. Man wird sehen.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 7. Februar 2018 um 07:06:52 Uhr:
Na das ist prozentual schon ein nennenswerter Absatzrückgang. Mittlerweile liegen ja auch, wie bei allen anderen Autos auch, mehr und mehr Erfahrungen mit dem Tesla und seiner Zuverlässigkeit und Handhabung vor. Kann sein, dass anfängliche Vorschußlorbeeren zu verwelken beginnen und sich ein gewisser Hypeeffekt in den Rahmen der Normalität zurückentwickelt oder gar mit einem Anteil Ernüchterung reflektiert wird.Kann auch ganz andere Gründe haben, die Einmaleffekte sind. Man wird sehen.
Oder, die Käufer fallen immer mehr auf die Ankündigungsweltmeister rein, daß deren E-Autos mit hoher Reichweite & Komfort (also die Tesla-Killer) schon ganz ganz bald kommen werden und das Warten sich auf jeden Fall lohnen könnte. Da wurden ja immer mal wieder Zahlen von 2019 kolportiert, daß ist schon nächstes Jahr.
Ist eine Theorie...
Bei 270000 Neuzulassungen im Januar sind 67 Tesla natürlich keine Erfolgsgeschichte, warten wir mal das nächste Jahr ab wenn das Model 3 hier auch verfügbar sein wird .
Zitat:
@Harald-DEL schrieb am 7. Februar 2018 um 11:10:01 Uhr:
Oder, die Käufer fallen immer mehr auf die Ankündigungsweltmeister rein, daß deren E-Autos mit hoher Reichweite & Komfort (also die Tesla-Killer) schon ganz ganz bald kommen werden und das Warten sich auf jeden Fall lohnen könnte.
Wobei natürlich alle Hersteller immer im Zeitplan liefern...
Aber immerhin hat der Roadster 1 jetzt ganz offiziell die höchste TopSpeed und Reichweite 😁
Aber zurück zum Thema: ich denke es ist einfach ein Januar-Effekt in Kombination mit dem Logistik-Rhythmus...
Die KBA-Zahlen für Januar 2018:
Tesla gesamt: 63
Model S: 45
Model X: 17
Sonstige: 1
Quelle: https://www.kba.de/.../fz10_2018_01_xls.xls?...
Zitat:
@pEAkfrEAk schrieb am 9. Februar 2018 um 06:55:39 Uhr:
Die KBA-Zahlen für Januar 2018:Tesla gesamt: 63
Model S: 45
Model X: 17
Sonstige: 1Quelle: https://www.kba.de/.../fz10_2018_01_xls.xls?...
Also, bis aus Deutschland ein Teslaland wird, dauert wohl noch etwas. Bentley hat der Tabelle zufolge vom allein vom Continental mehr zugelassen als alle Teslas zusammen. Und ABM haben von ihren Volumenmodellen (A6/5er/E-Klasse) jeweils an die 3.500 Stück zugelassen.
@sampleman Der Vergleich bzw deine Aussage hinkt an zwei Stellen. Zum einen hat Bentley eine ganz andere Zielgruppe (von den Fahrzeugpreisen mal ganz abgesehen). Und zum anderen sind bei Tesla nur die Quartals-Zulassungszahlen interessant, da Tesla für Europa in Batchen fertig 😉
Aber um deinen "Vergleich" nochmal fortzuführen hier die Zahlen für 2017.
Zitat:
@pEAkfrEAk schrieb am 9. Februar 2018 um 17:05:16 Uhr:
@sampleman Der Vergleich bzw deine Aussage hinkt an zwei Stellen. Zum einen hat Bentley eine ganz andere Zielgruppe (von den Fahrzeugpreisen mal ganz abgesehen).
Na ja, die Tesla-Verkaufszahlen werden doch in dieser Gruppe vor allem mit dem Hintergedanken diskutiert, wie erfolgreich Tesla doch ist. Und wenn allein Bentley von nur einem Modell mehr verkauft als Tesla im ganzen Monat, dass sagt das durchaus schon was aus. Wie gesagt, die "echten" Konkurrenten verkaufen das Zigfache.
Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass potenzielle Käufer jetzt - wo das Model-3 ausgeliefert wird und selbst Model-S-Besitzer sehr begeistert davon sind - für sich abwägen, ob man nicht besser noch etwas wartet, statt nun ein Model S zu kaufen.
Ich zumindest habe vor längerem das Model 3 geordert und zwischendurch schon über das Angebot - auf ein Model S umzuswitchen - nachgedacht. Nun - wo alle so begeistert sind und ich den Mehrwert vom Model S nur schwer finden kann, warte ich gern auf das Model 3.
Leider sind noch immer die europäischen Preise unbekannt ...
Zitat:
@sampleman schrieb am 9. Februar 2018 um 18:00:11 Uhr:
Wie gesagt, die "echten" Konkurrenten verkaufen das Zigfache.
Welche "echten" Konkurrenten? Hab ich da was verpasst. Tesla hat aktuell (leider) noch keine Konkurrenz. Und nochmal, der Januar ist bei Tesla stets der schwächste Monat, weil sämtliche Fahrzeugauslieferungen im Dezember stattgefunden haben. Ab Februar und vor allem im März wird es wieder interessent.