Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9434 weitere Antworten
9434 Antworten

Zitat:

@eCarFan schrieb am 2. März 2015 um 14:13:53 Uhr:


S85 ca 169 Wh/km

Danke eCF! Jetzt muss man den amazing NEFZ schon errechnen!

O.K. Bei konstant 120 km/h und gemessenen 258 km Reichweite sind es nach gleicher Rechnung 329 Wh/km, also fast das Doppelte!

Wieviel verbraucht ein Verbrenner der z.B. mit 5l NEFZ angegeben ist, bei konstant 120 km/h noch gleich?

Aber lasst Euch nicht vom SC Zählen abhalten...

Zitat:

@CheapAndClean schrieb am 2. März 2015 um 14:27:52 Uhr:



Zitat:

@eCarFan schrieb am 2. März 2015 um 14:13:53 Uhr:


S85 ca 169 Wh/km
Danke eCF! Jetzt muss man den amazing NEFZ schon errechnen!

O.K. Bei konstant 120 km/h und gemessenen 258 km Reichweite sind es nach gleicher Rechnung 329 Wh/km, also fast das Doppelte!

Wieviel verbraucht ein Verbrenner der z.B. mit 5l NEFZ angegeben ist, bei konstant 120 km/h noch gleich?

Aber lasst Euch nicht vom SC Zählen abhalten...

Ich, ich, ich will antworten *schnipp,schnippp*

Im Liter Diesel stecken 9,7 kWh Energie

5 x 9,7 = 48, 5 kWh auf 100 km; macht TtW = 485 Wh/km Energieverbrauch

MfG RKM

Zitat:

@Ringkolbenmaschine schrieb am 2. März 2015 um 14:37:39 Uhr:


Im Liter Diesel stecken 9,7 kWh Energie
5 x 9,7 = 48, 5 kWh

Mal schauen, ob Du Dich bei der Frage, wie Du den Liter Diesel in 9,7 KWh Strom umwandelst, auch noch als erster meldest?

Wieviel l verbraucht ein Verbrenner der z.B. mit 5l NEFZ angegeben ist, bei konstant 120 km/h noch gleich?

Aber nur beantworten, wenn dadurch das SC Zählen nicht leidet...🙂

Zitat:

@GandalfTheGreen schrieb am 2. März 2015 um 08:56:38 Uhr:


Ein Auto von der Größe eines Teslas braucht 10Liter. Da muss man sich nicht in die Tasche lügen.

Da braucht man ja gar nicht spekulieren. Der Tesla Model S mit seinen niedrigen Fahrwiederständen(auf Grund seiner sehr guter Aerodynamik) würde mit einem modernen Diesel bei konstant 120km/h 5,5l und mit einem Benziner 7,5l verbrauchen. Bei fahrwiederständen eines A7/A8 ergibt sich ein Plus von 0,2l beim Diesel und 0,3-0,4l bei Benzin.

Das hätte man doch vor einigen Monden ja gleich bei dem 120km/h Boxberg-Test mit der AMS vergleichen können. Dann wär das Thema auch vom Tisch gewesen.

@C&C
ein 5l NEFZ Auto(Mittelklasse, mittleres Gewicht, gute Aero) benötigt 4,9l@120km/h.
Ein Benziner knapp mehr als 6l.

aber insgesammt kann man das nicht genau sagen. ein Kleinwagen der zwar viel leichter ist aber dessen Aero meist im Vgl. mies ist. Der braucht dann sogar mehr.

Ich bin ja mal auf den X gespannt wie es Da mit den Verbräuchen wird da die Aero dann wohl nicht mehr so gut sein wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@CheapAndClean schrieb am 2. März 2015 um 14:41:00 Uhr:



Zitat:

@Ringkolbenmaschine schrieb am 2. März 2015 um 14:37:39 Uhr:


Im Liter Diesel stecken 9,7 kWh Energie
5 x 9,7 = 48, 5 kWh
Mal schauen, ob Du Dich bei der Frage, wie Du den Liter Diesel in 9,7 KWh Strom umwandelst, auch noch als erster meldest?

Muss ich nicht, Die Energie, die man woanders hätte nutzen können ist weg. Weg für immer. Unwiederholbar, da nicht regenerativ.

Man sollte auch nicht mit Diesel PKW´s bewegen. Fehlentwicklung.
Bei schweren Maschinen sieht das anders aus. Schweres Wohnmobil der neuesten Generation mit Kat und pipapo ist o.k.

MfG RKM

Zitat:

@Slimbox89 schrieb am 1. März 2015 um 20:10:41 Uhr:


Ausgehend auf der Basis von Superbenzin ist damit gemeint.
Was antworte ich eig. Du weißt genau wie es gemeint ist.
Denn zwischen Super und Diesel ist ein Unterschied nicht nur in der Raffinierung.

Aber das wurde 100 mal zerkaut schon und manchmal habe ich das Gefühl, es ist dein Beruf hier zu posten....

Das ist hochinteressant, weil die E-Mobil-Gegner gleichzeitig auch immer gern so tun, als ob Benzin oder Diesel direkt in der Zapfsäule entstehen würde. Dabei gibt es sehr detaillierte Angaben zu den Verlusten vom Bohrloch bis zum Treibstofftank (Stichwort: "Well-to-Tank"😉.

Die zweite hochgradig irreführende, aber immer wieder gern genannte Behauptung lautetet dann: "Moderne Verbrennungsmotoren haben einen thermischen Wirkungsgrad von über 40%". Das ist ungefähr so richtig wie wenn man sagen würde: "Ein moderner Mensch läuft 100 Meter in 9,58 Sekunden." Witzig ist, dass die gleichen Leute dann aber Betrug und Unseriosität an jeder Ecke wittern, wenn beim Elektroauto nicht jeder "Furz&Feuerstein" in der Rechnung berücksichtigt wurde.

Zitat:

@Ringkolbenmaschine schrieb am 2. März 2015 um 14:45:59 Uhr:


Man sollte auch nicht mit Diesel PKW´s bewegen.

Richtig, deswegen fahr ich CNG beim PKW...🙂

Zitat:

Man sollte auch nicht mit Diesel PKW´s bewegen. Fehlentwicklung.

Kommt aufs Fahrprofil an. 😉

Bei im Jahresmittel 35-40Tkm 90%Außerorts und 80% AB empfinde ich es als passend.

Stimmt CNG wäre auch OK. Leider fehlt da die Produktpalette/auswahl und das Tankstellennetz, ist also wie immer, einen Haken gibts überall.

*Gähn, wiederkau, oftopic*
Zwischentext von mir selbst gestrichen da x-te Wiederholung

Mfg RKM

Zitat:

@2tviper schrieb am 2. März 2015 um 15:08:34 Uhr:



Zitat:

Man sollte auch nicht mit Diesel PKW´s bewegen. Fehlentwicklung.

Kommt aufs Fahrprofil an. 😉
Bei im Jahresmittel 35-40Tkm 90%Außerorts und 80% AB empfinde ich es als passend.
Stimmt CNG wäre auch OK. Leider fehlt da die Produktpalette/auswahl und das Tankstellennetz, ist also wie immer, einen Haken gibts überall.

Billiger ja, energiemäßig Fehlentwicklung.

🙁Mr. Spock🙁 würde sagen: Unlogisch.

MfG RKM

Der Verbrenner mit dem höchsten Wirkungsgrad ist energiemäßig eine Fehlentwicklung?
Aha, eben so unlogisch würde Spock sagen.

R.I.P Leonard Nimoy(27.02.2015) 🙁

Kann ncht mal einer wieder einer eröffnung von SC posten damit wir zurück zum Thema finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen