Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
9434 Antworten
Na ich tanke doch auch bei meiner Tankstelle...?
Je nach Beruf/Route kann das durchaus Sinn machen wenn man in 5-30 Minuten schnell ein paar KM schlürfen kann.
Es werden täglich MEHR! 😁
Aktuell sind es 364 SuC und einige frische Genehmigungen und Baustellen:
Wie hier schon von itPassion mit Verwunderung 😰 festgestellt gibt es in Nevada Teslas.
Neuer SuC in Lovelock an der i80 in der Reihe mit Winnemucca, Elko (Baustelle) und West Wendover.
Wie in einem Schlechten Zombie-Film breiten sich die Infektionsherde Schnellader entlang der Verkehrsadern aus.
Auch fertig: Lone Pine in CA damit man durch das Death Valley fahren kann.
Ja wenn man liegenbleibt.... da sollte man genug Wasser dabei haben.
Interessante Entwicklung in England: ein SuC in Leeds genehmigt. Wieder in nächster Nähe zu einem vorhandenen (Tankersley) bei Sheffield.
Ich habe heute in Stuttgart einen Tesla beim Laden Gesichtet.
Wallbox an der Wand und ein Tesla davor. - Meiner Freundin hat er sehr gut gefallen.
Vorallem dass man da kein Benzin rein tun muss.
Jetzt brauche ich erst recht einen Tesla
Zitat:
@GandalfTheGreen schrieb am 29. Januar 2015 um 10:18:18 Uhr:
(...)
Meiner Freundin hat er sehr gut gefallen. (...) Jetzt brauche ich erst recht einen Tesla
Was hat sie Dir denn dafür versprochen?
*G*
Denke aber dass es doch wenige Berufe gibt mit der Kombination 80'000 Euro Auto kombiniert mit vielen 30 Minuten Pausen sind egal.
Ein Mitarbeiter in diesem Bereich sollte doch ganz ganz grob überschlagen 1300.- Euro/SFr (Parität 😁) / Umsatz pro Stunde generieren wirklich ganz grob überschlagen ist natürlich branchenabhängig (hier einfach mal unterstellt eine Umsatzbasis von Brutto-Gehalt * 10)
Ich weiss nicht ich würde das unter wenigen Umständen in Erwägung ziehen, ausser aus Imagegründen - wenn z.B. aus der Ökobranche etc. auch wenn der Mitarbeiter dort bestimmte Arbeiten verrichten kann - sind das sicher noch 500 Euro (wenn auch natürlich erst Mal nur fiktiver) Umsatzverlust pro Aufenthalt.
Ich finde das schon echt viel summiert auf's Jahr?
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 29. Januar 2015 um 10:44:32 Uhr:
Was hat sie Dir denn dafür versprochen? *G*
Ein Gentleman schweigt dazu 😉
Zitat:
@fgordon schrieb am 29. Januar 2015 um 11:14:33 Uhr:
Ich finde das schon echt viel summiert auf's Jahr?
Aber auch die Tankfüllungen summieren sich auf das Jahr, auch wenn es mit Tankkarte & Co nicht so auffällt.
Zum Thema, ich habe jetzt im Englischen Forum gelesen dass Tesla 60 Sainsbury Märkte mit SuperChargern ausstatten will... Klick
Ähnliche Themen
Hier in der Schweiz sage ich mal halte ich dass für undenkbar dass sich Tesla + SC als Langstreckenauto für Firmen rechnet.
1x Tanken = 15 min(?) für 700 km. kostet die Firma (absetzbar) am Ende vielleicht 80 Franken oder Euro?
700 km Tesla = 2 x SC ~ 2x 30 min = 1 Std. Aber diese 1 Std ist ja nicht das einzige das ist nur ein Teil!
Zu jedem SC Vorgang wird man sicher als Minimum im Schnitt 15-20 Minuten Umweg dazurechnen müssen - ich denke das ist alles schon sehr Tesla freundlich überschlagen - denn manchmal ist die SC Strecke ja auch 50 km oder 70 länger als die optimale - jedenfalls noch 😁
Da ich die Dienstwagenregeln - also ab welchem Einkommen gibt es einen Tesla S - in Deutschland nicht kenne geht das tatsächlich auf?
700km kosten bei 10l Diesel auf 100km und 1.50 EUR Dieselpreis 105 EUR. Ein Top-Mann kostet die Firma pro Stunde 200 EU und mehr. Da lohnt sich ein Tesla mit Supercharger in 100 Jahren nicht.
Zitat:
@fgordon schrieb am 29. Januar 2015 um 17:30:09 Uhr:
Zu jedem SC Vorgang wird man sicher als Minimum im Schnitt 15-20 Minuten Umweg dazurechnen müssen - ich denke das ist alles schon sehr Tesla freundlich überschlagen - denn manchmal ist die SC Strecke ja auch 50 km oder 70 länger als die optimale - jedenfalls noch 😁
Danke, endlich mal eine realistische Einschätzung (die 50-70 km).
Ich denke das ist ja auch nicht Sinn eines Teslas ein ständiges Langstreckenfahrzeug zu sein.
Ich sehe den als sportliche Limousine vor allem für den 200 km Umkreis die sehr viel Spass macht und wenn er sein muss auch langstreckentauglichket hat - ich finde das löst er gut.
Die Zahl der Menschen die beruflich so viel in einem PKW(!) nicht LKW oder Transporter auf Achse sind, dass ein Tesla ohne SC nicht reicht ist sicher nicht so hoch, als dass die für den Erfolg oder Mißerfolg von Tesla irgendeine Bedeutung hätten.
Die Energiedchte der Akkus wird wie auch bisher steigen über die Jahre vielleicht auch mal einen kleinen oder grösseren Hopser machen und mit jedem Jahr wird sich die Reichweite der EVs erhöhen.
Zitat:
@fgordon schrieb am 29. Januar 2015 um 20:14:57 Uhr:
Ich denke das ist ja auch nicht Sinn eines Teslas ein ständiges Langstreckenfahrzeug zu sein.Ich sehe den als sportliche Limousine vor allem für den 200 km Umkreis die sehr viel Spass macht und wenn er sein muss auch langstreckentauglichket hat - ich finde das löst er gut.
Die Zahl der Menschen die beruflich so viel in einem PKW(!) nicht LKW oder Transporter auf Achse sind, dass ein Tesla ohne SC nicht reicht ist sicher nicht so hoch, als dass die für den Erfolg oder Mißerfolg von Tesla irgendeine Bedeutung hätten.
Die Energiedchte der Akkus wird wie auch bisher steigen über die Jahre vielleicht auch mal einen kleinen oder grösseren Hopser machen und mit jedem Jahr wird sich die Reichweite der EVs erhöhen.
Ja was denn nun?
Also doch lieber ein Cityflitzer ?
Frage an Dich:
Warum ein 5m langes Auto mit über 2 Tonnen Gewicht für die City, was macht das für einen Sinn?
Wo ist denn da der "Umweltgedanke"?
Oder ist es wie beim Chef selber, Elon Musk:
Von "Nachhaltigkeit" und "grüner Energie" herumpalavern und selber im Besitz mehrerer riesiger Anwesen sein, die zusammen mehr Energie verbrauchen als anderswo ganze Kleinstädte?
Zitat:
@Pitz007 schrieb am 31. Januar 2015 um 12:44:56 Uhr:
Wo ist denn da der "Umweltgedanke"?Oder ist es wie beim Chef selber, Elon Musk:
Von "Nachhaltigkeit" und "grüner Energie" herumpalavern und selber im Besitz mehrerer riesiger Anwesen sein, die zusammen mehr Energie verbrauchen als anderswo ganze Kleinstädte?
Nur dummes Gelaber. Oder bist du neidisch auf den Erfolg von Elon Musk? Der hat nämlich einiges vor zu weisen.
PayPal, SpaceX, Tesla.
Kommst du dir dagegen plötzlich so klein und unbedeutend vor? 😉
Hättest du das Geld von ihm, würdest du vermutlich nicht so handeln und dir was kaufen, oder?
Scheinheilig nenne ich das.
Zitat:
@emobilezukunft schrieb am 31. Januar 2015 um 14:15:13 Uhr:
Nur dummes Gelaber. Oder bist du neidisch auf den Erfolg von Elon Musk? Der hat nämlich einiges vor zu weisen.Zitat:
@Pitz007 schrieb am 31. Januar 2015 um 12:44:56 Uhr:
Wo ist denn da der "Umweltgedanke"?Oder ist es wie beim Chef selber, Elon Musk:
Von "Nachhaltigkeit" und "grüner Energie" herumpalavern und selber im Besitz mehrerer riesiger Anwesen sein, die zusammen mehr Energie verbrauchen als anderswo ganze Kleinstädte?
PayPal, SpaceX, Tesla.Kommst du dir dagegen plötzlich so klein und unbedeutend vor? 😉
Hättest du das Geld von ihm, würdest du vermutlich nicht so handeln und dir was kaufen, oder?
Scheinheilig nenne ich das.
Bleib doch sachlich und beantworte die Frage:
Dein lächerliches "du bist doch nur neidisch" kannst Du Dir sparen.
Der Tesla wird als "Umweltauto" vermarket.
Elon Musk erklärt uns wie er mit seinem Tesla die Welt retten will.
Er selber aber lebt in Prunk und Protz, verschwendet massenhaft "Energie" und schert sich selber einen Teufel um Umwelt und Ressourcenverbrauch.
Wie erklärst Du dir das?
Oder kannst Du das nicht und es herrscht mal wieder "Funkstille"?
Das ist wie im Sozialismus. Der Kim Jong sowieso predigt seinem Volk auch stets, dass alle gleich sind. Nur er und eine kleine Bande von Privilegierten sind eben gleicher und dürfen sich auch amerikanische Spielfilme auf DVD angucken oder echten Bohnenkaffee schlürfen 😉
Die Leute fallen immer wieder auf dieselben Rattenfänger hinein. Elon Musk ist natürlich nicht doof. Der genießt sein Leben voll und ganz, natürlich auch unter Inanspruchnahme fossiler Energieträger, während seine asketische Gutmenschen-Kundschaft stolz irrsinnige Summen für "grüne Technologie" ausgibt 😁
Der sitzt an seinem Pool und lacht sich scheckig 😉
Zurecht, wie ich finde.
Zitat:
@Blow_by schrieb am 31. Januar 2015 um 17:33:03 Uhr:
Das ist wie im Sozialismus. Der Kim Jong sowieso predigt seinem Volk auch stets, dass alle gleich sind. Nur er und eine kleine Bande von Privilegierten sind eben gleicher und dürfen sich auch amerikanische Spielfilme auf DVD angucken oder echten Bohnenkaffee schlürfen 😉
Die Leute fallen immer wieder auf dieselben Rattenfänger hinein. Elon Musk ist natürlich nicht doof. Der genießt sein Leben voll und ganz, natürlich auch unter Inanspruchnahme fossiler Energieträger, während seine asketische Gutmenschen-Kundschaft stolz irrsinnige Summen für "grüne Technologie" ausgibt 😁
Der sitzt an seinem Pool und lacht sich scheckig 😉
Zurecht, wie ich finde.
Oha. Vergleiche mit Kim Jong Un.
und auch das "Gutmensch"- Unwort mal wieder untergebracht.
Herzlichen Glückwunsch.
🙄
Zitat:
@Pitz007 schrieb am 31. Januar 2015 um 12:44:56 Uhr:
Ja was denn nun?Zitat:
@fgordon schrieb am 29. Januar 2015 um 20:14:57 Uhr:
Ich denke das ist ja auch nicht Sinn eines Teslas ein ständiges Langstreckenfahrzeug zu sein.Ich sehe den als sportliche Limousine vor allem für den 200 km Umkreis die sehr viel Spass macht und wenn er sein muss auch langstreckentauglichket hat - ich finde das löst er gut.
Die Zahl der Menschen die beruflich so viel in einem PKW(!) nicht LKW oder Transporter auf Achse sind, dass ein Tesla ohne SC nicht reicht ist sicher nicht so hoch, als dass die für den Erfolg oder Mißerfolg von Tesla irgendeine Bedeutung hätten.
Die Energiedchte der Akkus wird wie auch bisher steigen über die Jahre vielleicht auch mal einen kleinen oder grösseren Hopser machen und mit jedem Jahr wird sich die Reichweite der EVs erhöhen.
Also doch lieber ein Cityflitzer ?
Frage an Dich:
Warum ein 5m langes Auto mit über 2 Tonnen Gewicht für die City, was macht das für einen Sinn?
Wo ist denn da der "Umweltgedanke"?Oder ist es wie beim Chef selber, Elon Musk:
Von "Nachhaltigkeit" und "grüner Energie" herumpalavern und selber im Besitz mehrerer riesiger Anwesen sein, die zusammen mehr Energie verbrauchen als anderswo ganze Kleinstädte?
Fgordon sprach von einer sportlichen Limousine für 200 km Umkreis.
Wieviele Cities kennst Du mit einem Radius von 200 km?