Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
9426 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
Das stimmt natürlich, man sollte nur zu Themen eine Meinung haben wo man selbst "stichhaltige " Erfahrungen hat, sprich wer z.B. eine Meinung zum Thema Vergewaltigung haben möchte, der muss erstmal ein oder zwei Discoschlampen "umgemacht" haben 🙄 . So ist das doch gemeint oder?
Ihr erklimmt regelmäßig neue Tiefen. Selbst für Eure Verhältnisse.
(*abwend*)
Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
Das stimmt natürlich, man sollte nur zu Themen eine Meinung haben wo man selbst "stichhaltige " Erfahrungen hat, sprich wer z.B. eine Meinung zum Thema Vergewaltigung haben möchte, der muss erstmal ein oder zwei Discoschlampen "umgemacht" haben 🙄 . So ist das doch gemeint oder?Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
Finde es auch witzig nach wie vor, wieviele NICHT EV Besitzer sich anmaßen darüber zu urteilen.
Wer sich halt kein genaueres Bild davon machen will, der solls halt lassen, aber dann auch die anderen in Ruhe lassen....
Normalerweise lasse ich mich zu einem Kommentar derartiger Beiträge nicht herab, muss es aber aufgrund der Alarm-Meldung dennoch. In strenger Auslegung der NUB ist er in deren Sinn grenzwertig zu bewerten, der erste Reflex wäre die Löschung.
Aber
Als Gipfel des schlechten Geschmacks, als leuchtendes Vorbild der Unqualifiziertheit lasse ich diesen Beitrag stehen und entferne ihn nicht. Hoffentlich regt er künftig dazu an, vor der Erstellung von Beiträgen erst einmal darüber nachzudenken, ob man nicht eher Fremdschämen auslöst.
twindance/MT-Moderation
Aktion=Reaktion...
Hier wird bzw. wurde usern, welche keine E-Auto fahren/besitzen verallgemeinert die Kompetenz und in der Folge sogar das "Recht" abgesprochen, sich über E-Autos äußern zu können oder zu dürfen.
Insofern beschreibt die, meiner Meinung nach allgemein erkennbar und quasi selbstverständlich ironisch überspitzte Auslegung dieser Geisteshaltung (sinngemäß "Wer kein E-Auto hat oder fährt, darf mangels eigener Erfahrung sich nicht darüber äußern"😉 vollkommen richtig die allgemeinen Folgen selbiger (Geisteshaltung), wenn man sich verallgemeinert darauf berufen würde oder im Rahmen so eines Forums berufen könnte.
Ich habe hier ja auch schon mehrfach auf diese immer wiederkehrende Fehlargumentation einiger E-Auto-Fanatiker geschrieben, dass man keine Pest gehabt haben muß, um über die Pest bescheid zu wissen und ich muß auch nicht extra in die USA reisen, um die dortigen Preise, Steuern und Verkaufs-und Produktionszahlen des Volt persönlich und am liebsten im persönlichen Gespräch mit den dortigen Chevy-Händlern, den Finanzbehörden vor Ort, dem Werksdirektor von Hamtranck und den Chefstatistikern in Erfahrung bringen zu können, um dann 14 Tage später hier im Forum gnädigerweise meine derart gesammelten Erkenntnisse einstellen zu dürfen.
Insofern sollte "man" die Kirche im Dorf lassen und den getätigten Vergleich zu lesen und verstehen, wie er nachvollziehbar gemeint ist, nämlich ironisch. Alle anderen "Deutungen" oder Verweise auf schlechten Geschmack etc. sind zwar per se ebenfalls "zulässig", aber eben im Grunde genommen auch nur subjektiv und damit emotional "überzogen".
Und letzlich sollte ja nun jeder Wissen, dass man über "Geschmack" nicht wirklich streiten kann...wäre dem so, gäbe es keine Berechtigung mehr für so ziemlich alle TV-Formate und man müßte dann sowieso jede Form von Satire und/oder Comedy verbieten. Was hätte z.B. ein Dieter Hildebrandt dazu gesagt...?
Viele Grüße,vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Aktion=Reaktion...Hier wird bzw. wurde usern, welche keine E-Auto fahren/besitzen verallgemeinert die Kompetenz und in der Folge sogar das "Recht" abgesprochen, sich über E-Autos äußern zu können oder zu dürfen.
Insofern beschreibt die, meiner Meinung nach allgemein erkennbar und quasi selbstverständlich ironisch überspitzte Auslegung dieser Geisteshaltung (sinngemäß "Wer kein E-Auto hat oder fährt, darf mangels eigener Erfahrung sich nicht darüber äußern"😉 vollkommen richtig die allgemeinen Folgen selbiger (Geisteshaltung), wenn man sich verallgemeinert darauf berufen würde oder im Rahmen so eines Forums berufen könnte.
Ich habe hier ja auch schon mehrfach auf diese immer wiederkehrende Fehlargumentation einiger E-Auto-Fanatiker geschrieben, dass man keine Pest gehabt haben muß, um über die Pest bescheid zu wissen und ich muß auch nicht extra in die USA reisen, um die dortigen Preise, Steuern und Verkaufs-und Produktionszahlen des Volt persönlich und am liebsten im persönlichen Gespräch mit den dortigen Chevy-Händlern, den Finanzbehörden vor Ort, dem Werksdirektor von Hamtranck und den Chefstatistikern in Erfahrung bringen zu können, um dann 14 Tage später hier im Forum gnädigerweise meine derart gesammelten Erkenntnisse einstellen zu dürfen.
Insofern sollte "man" die Kirche im Dorf lassen und den getätigten Vergleich zu lesen und verstehen, wie er nachvollziehbar gemeint ist, nämlich ironisch. Alle anderen "Deutungen" oder Verweise auf schlechten Geschmack etc. sind zwar per se ebenfalls "zulässig", aber eben im Grunde genommen auch nur subjektiv und damit emotional "überzogen".
Und letzlich sollte ja nun jeder Wissen, dass man über "Geschmack" nicht wirklich streiten kann...wäre dem so, gäbe es keine Berechtigung mehr für so ziemlich alle TV-Formate und man müßte dann sowieso jede Form von Satire und/oder Comedy verbieten. Was hätte z.B. ein Dieter Hildebrandt dazu gesagt...?
Viele Grüße,vectoura
Versuche nicht wieder was herunterzuspielen.
Mobilität mit Vergewaltigung, also strafrechtlich zu verfolgenden Taten zu vergleichen ist pietätlos sonst garnichts.
Niemand spricht Leuten ihre Geschmäcker hab. Sagte ich doch.
Aber Dinge zu propagieren, die unwahr sind, und das tun einige, besonders noch gegenüber Leuten, die diese Fahrzeuge besitzen, ist nur anmaßend sonst garnix.
wo schreibt hier wer: ihr seid alle scheisse weil ihr nicht Elektroautos fährt beispielweise?
wen es nicht interessiert, der darf dies gerne einmal äußern aber sollte irgendwann auch mal begreifen, dass man ihm Desinteresse nicht glauben kann, wenn er zu jedem Kommentar seinen Senf abgibt.
du, sram und itpassion seid das beste Beispiel. Ihr tretet als Gegner in Erscheinung, jeder weiß es, und dennoch gefällt es euch scheinbar sprichwörtlich Öl ins Feuer zu gießen.
Ähnliche Themen
Oh, Entschuldigung, und ich dachte schon, du hättest das folgende Zitat geschrieben...
Zitat:
original geschrieben von ???
Finde es auch witzig nach wie vor, wieviele NICHT EV Besitzer sich anmaßen darüber zu urteilen.
Wer sich halt kein genaueres Bild davon machen will, der solls halt lassen, aber dann auch die anderen in Ruhe lassen....
Quelle Duden: "anmaßen"...(etwas)
ohne Berechtigungfür sich in Anspruch nehmen
Zitat:
original geschrieben von Slimbox:
Mobilität mit Vergewaltigung, also strafrechtlich zu verfolgenden Taten zu vergleichen ist pietätlos sonst garnichts.
Ja, da hast du prizipiell recht.
Ich frage mich aber, wie du auf diesen Hinweis kommst, wo doch niemand hier so einen "Vergleich" angestellt hat?
Viele Grüße,vectoura
Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
Das stimmt natürlich, man sollte nur zu Themen eine Meinung haben wo man selbst "stichhaltige " Erfahrungen hat, sprich wer z.B. eine Meinung zum Thema Vergewaltigung haben möchte, der muss erstmal ein oder zwei Discoschlampen "umgemacht" haben 🙄 . So ist das doch gemeint oder?Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
Finde es auch witzig nach wie vor, wieviele NICHT EV Besitzer sich anmaßen darüber zu urteilen.
Wer sich halt kein genaueres Bild davon machen will, der solls halt lassen, aber dann auch die anderen in Ruhe lassen....
Bei dir weiß ich nie, ob das jetzt lustig gemeint ist oder nicht.
Falls es ernst gemeint, sage ich dir, das du dringend Hilfe brauchst.
Klar kann man über den Tod reden, ohne selbst Tod zu sein.
Aber persönliche Erfahrungen als Falsch zu deklarieren, obwohl man es selber nicht testen kann/will, aber der "Meinung" ist, dass es nicht geht und auch ausrechnen kann, das es nicht geht, GEHT GAR NICHT!
Sorry, aber das Niveau fällt hier wirklich immer weiter.
Man sieht hier kaum noch durch....
stellt euch bitte mal vor dem Posten ab und zu eine Frage... oder zwei...
Was möchte ich mit meinem Beitrag erreichen. Und macht es Sinn es zu schreiben?
Denn das fehlt mir hier öfter... es wird gegen argumentiert ohne das man wirklich weis warum eigentlich.... ich vermute mal das die Schreiber es manchmal selber nicht Wissen ^^
Ich habe hier bei MT im Laufe der Jahre schon etliche "persönliche Erfahrungen" anderer user als das entzaubert, was sie sie sind-nämlich subjektive Empfindungen. Und diese können sehr wohl "falsch" sein. Nachvollziehbare Meßwerte dagen sind objektiv. Hier berichten z.B. user nach wenigen Wochen und Km mit ihrem E-Auto, dass dieses das Beste Auto ist was sie je hatten...eben aus eigener Erfahrung.
Der sachliche oder objektive Wert eben so einer Erfahrung ist aber sehr begrenzt, denn hier werden kurzzeitige subjektive Erfahrungen eines neuen E-Autos, auf das sich i.d.R. (und wie hier meistens geschildert) der user mit seinem Lebensrhythmus vollständig ausrichtet, verglichen mit den Langzeiterfahrungen mit konventionellen Fahrzeugen, welche i.d.R. viel günstiger in der Anschaffung waren und dann auch noch völlig anders gefahrenen (genutzt) wurden, hier mußte sich jahrelang das Auto nach dem Nutzer richten, hier wurden gnadenlos Km geschrubbt, hier wurden dann nach Ablauf der Garantie die Kosten für Reparaturen und Verschleiß selber bezahlt.
Wundert es da jemanden, dass dann in diesen subjektiven und völlig durch die rosarote Brille betrachteten "Erfahrungsberichten" die Elektro-Neuwagen für (meinetwegen um die 50.000 €...Ampera oder um die 100.000 € ! Tesla S) dann hochgelobt werden, während die meistens viel billigeren und völlig anders genutzten Verbrennerfahrzeuge auf einmal "Dino-Oilhead-Schrott" sind?
Einfach mal abwarten und z.B. den Tesla S mal so fahren, wie vorher der Audi rangenommen wurde. und dann nach Ablauf der Garantie die Reparaturen beim, im Unterhalt ja so billigen (?) E-Auto selber bezahlen. Einige Tesla S-Fahrer haben ja nun schon nach nur wenigen tausend Km die 3. Drive-unit (E-Motor Antriebseinheit) auf Garantie bekommen, aber "irgendwann" muß man das dann selber bezahlen. Und so ein 70/320 Kw E-Motor-Modul kostet mit Sicherheit mehr als ein paar hundert €...
Also, erstmal die ersten 80.-100.000 Km in 3-4 Jahren fahren und dann "Erfahrungen" mit vergleichbaren Nutzungsprofilen/Fahrzeugen hier posten, das wäre dann "sachlich".
Viele Grüße,vectoura
@ FoVitis
vectoura schreibt nur um Rethorik zu ueben. Am liebsten in Buchhalterischer Manier. Man kann darauf anspringen, man muss aber nicht... 😮
Pete
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
vectoura schreibt nur um Rethorik zu ueben. Am liebsten in Buchhalterischer Manier. Man kann darauf anspringen, man muss aber nicht... 😮Pete
Die beste Aussage seit langem.
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
@ FoVitisvectoura schreibt nur um Rethorik zu ueben. Am liebsten in Buchhalterischer Manier. Man kann darauf anspringen, man muss aber nicht... 😮
Pete
...und andere schreiben hier Beiträge, um den Titel als "OT-König" zu erheischen...das kann man tun, muß man aber nicht.
Aber "irgendwas" zwischen Platz 8 und 15 ist dir nun sicher...
Viele Grüße,vectoura
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Bei dir weiß ich nie, ob das jetzt lustig gemeint ist oder nicht.Falls es ernst gemeint, sage ich dir, das du dringend Hilfe brauchst.
Klar kann man über den Tod reden, ohne selbst Tod zu sein.
Aber persönliche Erfahrungen als Falsch zu deklarieren, obwohl man es selber nicht testen kann/will, aber der "Meinung" ist, dass es nicht geht und auch ausrechnen kann, das es nicht geht, GEHT GAR NICHT!
Sorry, aber das Niveau fällt hier wirklich immer weiter.
Ich habe extra so ein böses Wort wie Vergewaltigung verwendet weil darauf die kleinsten Geister am schnellsten Anspringen. Das was wirklich für Empörung hätte sorgen sollen war das "Maulverbot" für alle nicht E-Auto-Hardcore-Fans von Slimbox89. Aber das war natürlich klar. Zensur/ Maulverbot ist tutti, ein "gewagter Vergleich" über was man wann sprechen darf ist böse, böse, böse. Kranke Welt.
Wenn man über eine technische Sache diskutieren will, sollte man schon mal testen, worüber man spricht.
Klar kann ich kein Atomkraftwerk fahren/betreiben um darüber zu diskutieren.
Aber nur will ich/jemand weiß, das im Atomkraftwerk Wasser verdampft wird, das wiederum eine Turbine antreibt, die wiederum einen Generator, macht mich das noch nicht zum Atomtechniker.
Verstehst du, worauf ich hinaus will?
Einige von "euch" Kritikern haben selbst gesagt, sie werden nie ein E-Auto fahren/testen.
Und dann soll deren Meinung neutral sein?
Da ist schon so viel Hass/Abneigung drin, bevor sie auch nur ein Wort geschrieben haben.
Bestes Beispiel sind doch die Supercharger.
Tesla baut einen nach dem anderen auf und nimmt einen nach dem anderen in Betrieb.
Was kommt als Antwort: "Mal sehen, ob sie das so durchalten und so weiter mache, ich glaube es nicht. Schaffen die nie."
Hier wird von so vielen Tesla die Pleite gewünscht und herbeigesehnt.
Warum nur?
Was hat Tesla euch denn getan?
Ich könnte jemanden verstehen, der seinen Job verloren hat, weil durch die E-Autos plötzlich sein Job weg fällt.
Aber selbst dann sollte er doch eher seine Firma fragen, warum sie nicht früher gehandelt haben, als den E-Autos einen Vorwurf zu machen.
So viel mein Wort zum Sonntag.
Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
Ich habe extra so ein böses Wort wie Vergewaltigung verwendet weil darauf die kleinsten Geister am schnellsten Anspringen. Das was wirklich für Empörung hätte sorgen sollen war das "Maulverbot" für alle nicht E-Auto-Hardcore-Fans von Slimbox89. Aber das war natürlich klar. Zensur/ Maulverbot ist tutti, ein "gewagter Vergleich" über was man wann sprechen darf ist böse, böse, böse. Kranke Welt.Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Bei dir weiß ich nie, ob das jetzt lustig gemeint ist oder nicht.Falls es ernst gemeint, sage ich dir, das du dringend Hilfe brauchst.
Klar kann man über den Tod reden, ohne selbst Tod zu sein.
Aber persönliche Erfahrungen als Falsch zu deklarieren, obwohl man es selber nicht testen kann/will, aber der "Meinung" ist, dass es nicht geht und auch ausrechnen kann, das es nicht geht, GEHT GAR NICHT!
Sorry, aber das Niveau fällt hier wirklich immer weiter.
Moment aber IT, dich hat ein Moderator ermahnt nicht wir.
Also was heißt kleine Geister. Ich hab dich nicht gemeldet.
Ich sag dir halt was ich davon halte so wie du mir auch.
Und wer will hier (betrifft nicht dich jetzt) jemanden bekehren?
Berdsmmt vectoura uns gefällt es.
Wem es nicht gefällt auch gut. Aber wieso müssen wir uns deren jammerei immer anhören?
Gehst du zu den Motorradfahrern auch hin und sagst: Kostenrechnung machen oh und das Teil hat kein Dach für gewöhnlich.
Na dann bin ich gespannt was die dir sagen.
Fakt ist: ich erspare mir und das glaubst du mir eh nie, einiges.
und das sehe ich am Kontostand.
100 Euro im Monat für alles.
Das kostete mich der alte schon an Versicherung.
Aber ist eh die alte Laier.
Lassen wir das.
@Kaju
Ja und das beste ist. Wie kann jemand der es nicht mal getestet hat sagen ob er es hasst oder nicht. Das disqualifiziert jeden.
Etwas nicht testen aber schlecht darüber reden.
Witzig.
Erinnert mich an einige die Dicken Motorsound für ihre Psyche brauchen.
Ich denke jedesmal... besonders bei dicken Motorrädern.. bahh kauf Dir ein Elektro-Bike...es nervt so ^^
Aber ich geh doch nicht zu den Leuten hin und sage ihr Motorrad ist scheiße, kauft euch gefälligst ein sparsames und Leises Elektro-Bike ...
Ist wie ein Bekannter letztens... ich fahre hier durch unsere sehr enge Straße und schau nebenbei ob ein Parkplatz frei ist.. Tempo so 20-25km/h in der 30er Zone... und er dann später so zu mir (er fuhr mitm Motorrad hinter mir gerade aufn Bürgersteig zum Parken rauf) "Was schleichst Du hier so total langsam durch die Straße, kannst Du nicht fahren?" ....
Gibt halt Leute die gerne anderen irgendeine (oftmals negative) Verhaltensweise aufdrücken müssen... weis der Geier wieso...
Das Lustige ist... wir die wir Stromer mögen und einige sogar welche Besitzen gehen nicht in die Verbrenner-Foren um allen zu sagen wie schlecht Verbrenner doch sind.. das Drehmoment nur an einem Punkt richtig gut, sie eine Unterhaltung im Auto erschweren, Nachbarn stören, Gase ausstoßen usw usw.... nö... aber einige Elektro-Hater machen genau das bei Elektro-Foren.... wieso Wissen sie selber nicht....
Vermutlich ist es einfach nur die angelernte Angst vor neuen dingen, welche sich hier irgendwie manifestiert.
Das Problem ist auch wie Menschen miteinander Reden....
Wenn ich hier Lese... X Stationen in der Schweiz sind zu wenig, da bleibt man ja gleich aufm Berg liegen etc... das ist extrem Negativ und Technikfeindlich Formuliert und zeigt wie jemand das entsprechend Denkt.
Fast diesselbe Aussage erreicht man mit X Stationen in der Schweiz sind noch viel zu wenig, hoffentlich kommen da bald mehr um keine Versorgungslücke zu haben .... nur liest diese sich wieder Neutral mit Hoffnung auf Verbesserungen... also eher Entwicklungs-Freundlich.