Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9426 weitere Antworten
9426 Antworten

Zitat:

Zum Service wird der Tesla abgeholt, an den Servicekosten will Tesla nicht verdienen.

ROFL

http://www.teslamotors.com/de_DE/service

(man beachte auch das * 😉 )

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von 2tviper



Zitat:

Original geschrieben von Primotenente



Naja, wenn ich 400 km fahren kann, taugt das mehr als nur als Zweitwagen für die Stadt. Und wenn man unterwegs mal auftanken kann, kann man noch weiter fahren.
Ja klar aber die Alternativen die auch 400km an Stück schaffen in der Größe gibt's ab 30000€.

Ja, das ist so, aber diese Alternativen sind nicht Gegenstand der Diskussion.

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


@Primotenente:

Überlegst Du was Du schreibst? Ein 400 Km Auto kostet 100000 € und fährt im Winter 250 Km.

Ja, im Gegensatz zu anderen. Deine Aussage ist typisch und zeigt deine Motivation.

Wieviel der Tesla kostet und wie weit er fährt, ist bekannt - es geht hier um die Ladestationen.

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Spare mal schon, aber der Billigtesla hat keine 85 kWh, da müssen es dann schon mal 4 mal mehr Ladestationen werden 😁

Nun der Billigtesla soll wohl eine deutlich größere Akkukapazität erhalten, als man ursprünglich geplant hat, da die Akkutechnik Fortschritte gemacht hat.

Tesla hat im selben zuge dementiert dass man auf Notebookakkus setzt. Obacht Vectoura.

Diese laufen auf der selben Produktionsstraße und nutzen das selbe format, weil das eben kostengünstig ist und der prozess ausgereift ist, sind aber im inneren verschieden.

Nun sind die preise wohl gefallen und das model c oder e bekommt mehr kwh.

aber da meine glaskugel mit zimtstaub bedeckt ist ist das ein spekulatius

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


b) diejenigen, die Solardächer haben, ernten von einer Fläche von maximal 200 m². Selbst bei maximaler Einstrahlung sind das gerade mal 30 kW. Es sind aber vier Zapfstellen vorhanden......

Fazit: Feigenblattfunktion, der Strom kommt letztlich aus dem Netz.

das sind 30kw mehr als von deiner benzintanke eingespeißt werden...

Und wenn gerade kein Auto dasteht fließen 30 saubere kw in das netz.
und wenn da EIN tesla ist das trotzdem ein 1/3 öko kilometer. und da die solarfirma zu tesla gehört ist es geschenkt.

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion


wenn wir jetzt am Anfang eines Prozesses sind, der schon im vorletzten Jahrhundert begonnen hat...

Ja und schon damals gab es v-power und burger king an den raststätten.

Es war doch möglich ein netz mit lauter benzintanken zu bauen.
das ist für uns heute normal. und jetzt soll es unmöglich sein e-säulen / tankstellen zu bauen?

Zitat:

Original geschrieben von Pitz007


3.Kälte, Dunkelheit, eine Skibox auf dem Dach (wenn sie es denn mal dürfen) stockender Verkehr. Nach etwa 200 km (Heizung, Licht, Scheibenwischanlage, Luftwiderstand wegen Skibox) müssen diese Superautos zum aufladen, um es noch ins Skigebiet zu packen.
Wohlgemerkt: 10 000nde Autos müssen nahezu zeitgleich aufladen, wie willst Du das bewerkstellgen? Erklär es mir bitte, das E-Auto ist doch angeblich das Auto der Zukunft.

Bitte

http://www.youtube.com/watch?v=XZ5PqPeOPT0

wenn jetzt wirklich 10.000 tesla fahrer (die alle noch wintersport fans sind) sich auf den weg machen.
dann mache ich ein FASS auf. Vorallem wenn jetzt nur jeder 4. tesla fahrer wintersportlier ist wären das über 40.000 telsas in deutschland. 🙂 gerne

Zitat:

Original geschrieben von Pitz007


Wie Du richtig erkannt hast funktioniert ein E-Auto alleine nicht, es braucht also noch ein zweites Fahzeug!

Doch ein tesla funktioniert. aber nicht für jeden.

Ähnliche Themen

@Gandalf
Sorry, dass ich nur einen Daumen vergeben kann.
Dank auch für Link

MfG RKM

Der Tesla funktioniert nicht für Jeden.
Wohl aber für den der 80-100000 € für ein Auto ausgeben kann oder will.
Und für den der im Winter nur längstens 300 Km fahren will.

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Der Tesla funktioniert nicht für Jeden.
Wohl aber für den der 80-100000 € für ein Auto ausgeben kann oder will.
Und für den der im Winter nur längstens 300 Km fahren will.

Jedes Auto ist ein Kompromiss zwischen verschiedenen Parametern. Der Parameter Reichweite kommt nun dazu.

Dein Auto funktioniert auch nicht für jeden. Ich z. B. könnte damit gar nichts anfangen, das wäre für mich das ganze Jahr ein fauler Kompromiss.

Die Börse kapiert es auch langsam mit Tesla: nach einem riesigen Hype seit Mai jetzt im Oktober ein Verlust von ca. 15%. Jetzt ist der Aktienkurs wieder bei dem Stand von 22. August (aber immer noch viel zu hoch).

Gruß
SparAstra

Zitat:

Original geschrieben von Primotenente



Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Der Tesla funktioniert nicht für Jeden.
Wohl aber für den der 80-100000 € für ein Auto ausgeben kann oder will.
Und für den der im Winter nur längstens 300 Km fahren will.
Jedes Auto ist ein Kompromiss zwischen verschiedenen Parametern. Der Parameter Reichweite kommt nun dazu.

Dein Auto funktioniert auch nicht für jeden. Ich z. B. könnte damit gar nichts anfangen, das wäre für mich das ganze Jahr ein fauler Kompromiss.

Tja wenn Du Bäume transportieren musst ist der W203 nichts für Dich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SparAstra


Die Börse kapiert es auch langsam mit Tesla: nach einem riesigen Hype seit Mai jetzt im Oktober ein Verlust von ca. 15%. Jetzt ist der Aktienkurs wieder bei dem Stand von 22. August (aber immer noch viel zu hoch).

Gruß
SparAstra

...wenn Apple Tesla aufkauft, wie wird sich der Kurs dann entwickeln??? 😉

http://www.manager-magazin.de/.../...-apple-tesla-kaufen-a-930574.html

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


(...) Tja wenn Du Bäume transportieren musst ist der W203 nichts für Dich 🙂

Auch ohne Bäume möchte ich das Auto nicht 😉

Taugt im Winterhalbjahr nicht, im Sommer ein Überflüssiges Dach und zuviele Sitze, wirklich schön ist es auch nicht...

Zu1 Falsch, ich fahre es 12 Jahre, auch im Winter.
Zu2 Ohne Dach würde ich nicht fahren wolle (Im Cabrio stinken mir die Abgase der Anderen zu sehr)
Zu3 4 Sitze brauchen alle für eine Familie, es sei denn man hat so etwas nicht
Zu4 100000de sehen das anders

So disqualifiziert man sich selbst, Glückwunsch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Zu1 Falsch, ich fahre es 12 Jahre, auch im Winter.
Zu2 Ohne Dach würde ich nicht fahren wolle (Im Cabrio stinken mir die Abgase der Anderen zu sehr)
Zu3 4 Sitze brauchen alle für eine Familie, es sei denn man hat so etwas nicht
Zu4 100000de sehen das anders

So disqualifiziert man sich selbst, Glückwunsch 🙂

... Und das ganze Jahr einen vierzylindrigen Diesel, kein Interesse

Wie gesagt, für dich stimmt dieser Kompromiss - für mich würde er nicht stimmen. Das war gerade die Aussage, dass es eben immer ein Kompromiss ist und jeder seine eigenen Anforderungen hat. So gibt es Leute, denen 250 km Reichweite ausreichen. Ob dein Auto für dich passt oder der Tesla für dich passen würde oder nicht, ist für mich und Andere deshalb so interessant wie der Sack Reis in China - schlicht egal.

Ich habe dir die Aussage die du nicht verstanden hast, mit deinem eigenen Auto als Beispiel illustriert.
Derjenige, der sich selbst disqualifiziert hat, bist einzig und alleine du.

Das seh ich anders, aber jedem seine eigene Meinung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Zu1 Falsch, ich fahre es 12 Jahre, auch im Winter.
Zu2 Ohne Dach würde ich nicht fahren wolle (Im Cabrio stinken mir die Abgase der Anderen zu sehr)
Zu3 4 Sitze brauchen alle für eine Familie, es sei denn man hat so etwas nicht
Zu4 100000de sehen das anders

Der einzige Punkt den ich ähnlich sehe ist Punkt 2, da man als Cabriofahrer wirklich lernt Diesel zu hassen. Die stinken einfach nur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen