ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Tesla Radio / Flexride

Tesla Radio / Flexride

Opel Astra J
Themenstarteram 16. Oktober 2023 um 19:35

Nabend.

Ich hab jetzt 3 Tage lang gegoogelt, recherchiert und muss daher leider dazu ein neues Thema auf machen. Sind hier User anwesend die ein sog. Tesla Radio im Astra J verbaut haben und die Flexride Tasten haben? Es gibt solche, aber offenbar hat niemand dokumentiert wie das eingebaut wurde.

Ich weiß mittlerweile das ich ein Radio mit einem sog. Y Kabel benötige, um das originale Modul mit der Beifahrerairbag Leuchte behalten zu können, damit es keinen Airbagfehler gibt. Dies plane ich im Brillenfach beim Schaltknüppel zu installieren. Soweit so gut.

Ich weiß auch, dass es Tesla Style Radios gibt mit einer Aussparung für eine Sporttaste. Ich nehme an die Tourtaste bleibt dann hinter dem Radio?

Jetzt meine Fragen:

Auf einigen Bildern im Internet habe ich gesehen das manche Ihre Flexridetasten in dieses untere Fach verlegt haben. Wenn ich mir die Tasten samt Stecker ansehe, gehe ich davon aus man die Öffnungen vom USB/Aux Anschluss genommen hat? Das wäre ja einfach. Leider hat wirklich niemand mal mit Bildmaterial gezeigt wie er die Tasten verlegt hat. Sind die Kabel der Tasten lang genug oder müssen die verlängert werden? Das wäre wiederum schwierig.

Oder kann ich die Sport/Tour Tasten einfach gesichert hinter das Radio packen? Letztendlich benutze ich die sowieso nie, weil ich das Ansprechverhalten des Gaspedals sowie des Automatikgetriebes nicht mag. Das wäre ebenfalls eine einfache Lösung in meinen Augen.

 

Ich hoffe Ihr könnt mir Helfen das Mysterium Tesla Style Radio und Flexride Tasten endlich zu lösen. Danke schon Mal für alle hilfreichen Antworten.

Ähnliche Themen
54 Antworten

Hattest du das Bluetooth Modul serienmäßig verbaut?

Von diesem hab ich die Leitung angezapft.Das Original-Mikro ist im Dachhimmel bei der Leseleuchte.Dort hab ich das Nachrüstmikro eingebaut.

Code gibt es auch noch diesen :26959910

Zitat:

@AstraChris schrieb am 26. November 2023 um 16:39:51 Uhr:

Hattest du das Bluetooth Modul serienmäßig verbaut?

Von diesem hab ich die Leitung angezapft.Das Original-Mikro ist im Dachhimmel bei der Leseleuchte.Dort hab ich das Nachrüstmikro eingebaut.

Code gibt es auch noch diesen :26959910

Ja das Bluetooth Modul war Serie bei mir mit den cd 600, wie muss ich das ganze klemmen? Also welches Kabel ist das.

 

Also hast du nicht alles auseinander gebaut und das Kabel neu verlegt?

 

Den Code probiere ich morgen aus.

 

Danke schon mal.

Zitat:

@AstraChris schrieb am 26. November 2023 um 16:39:51 Uhr:

Hattest du das Bluetooth Modul serienmäßig verbaut?

Von diesem hab ich die Leitung angezapft.Das Original-Mikro ist im Dachhimmel bei der Leseleuchte.Dort hab ich das Nachrüstmikro eingebaut.

Code gibt es auch noch diesen :26959910

So, Mikro habe ich gestern verlegt. Ich hab gestern mit so einem Plastik Teil das Kabel durch die leseleuchte bis zur feinstschleife vorne durch gedrückt und dann hab ich das Kabel nach rechts langlegt. Dann bin ich an der türdichtung runter und hab das Handschuhfach ausgebaut und das Kabel dahinter dann zum Radio verlegt. Hat mich ca. 1,5 Stunden gekostet. Mal schauen ob sich die Leute weniger beschweren.

 

Code wird nachher probiert und heute steht der Plan, die Rückfahrkamera zu verlegen, vllt auch anzuschließen. Mal schauen.

Zitat:

@Zahni1006 schrieb am 29. Nov. 2023 um 08:26:08 Uhr:

Mal schauen ob sich die Leute weniger beschweren.

Hi Zahni,

 

Hast du das mit der Freisprecheinrichtung verbessern können?

 

Lg

Eddie

Zitat:

@dernetteeddie1978 schrieb am 2. Februar 2024 um 23:34:51 Uhr:

 

Zitat:

@dernetteeddie1978 schrieb am 2. Februar 2024 um 23:34:51 Uhr:

Zitat:

@Zahni1006 schrieb am 29. Nov. 2023 um 08:26:08 Uhr:

Mal schauen ob sich die Leute weniger beschweren.

Hi Zahni,

 

Hast du das mit der Freisprecheinrichtung verbessern können?

 

Lg

Eddie

Hi,

 

Ehrlich gesagt eher schlecht als recht. Ich weiß nicht warum die Qualität so schlecht ist. Es ist besser geworden, aber nicht wirklich der Rede wert.

 

Wenn ich länger telefoniere dann mache ich das jetzt mit einem Air pod im Ohr

Also ich habe seinerzeit das originale Opel-Mikrofon am Tesla -Radio benutzt.

Die Sprachqualität war hervorragend - Anrufer merkten lt. eigener Aussagen gar nicht das ich im Auto telefonierte.

Warum sollte man dieses also gegen ein grottiges Billigst-Micro aus China ersetzen?

Zitat:

@hippoo schrieb am 3. Februar 2024 um 10:59:05 Uhr:

Also ich habe seinerzeit das originale Opel-Mikrofon am Tesla -Radio benutzt.

Die Sprachqualität war hervorragend - Anrufer merkten lt. eigener Aussagen gar nicht das ich im Auto telefonierte.

Warum sollte man dieses also gegen ein grottiges Billigst-Micro aus China ersetzen?

Naja aber das Opel original Mikro hat nicht den passenden Anschluss.

Zitat:

@Zahni1006 schrieb am 3. Februar 2024 um 11:46:12 Uhr:

Zitat:

@hippoo schrieb am 3. Februar 2024 um 10:59:05 Uhr:

Also ich habe seinerzeit das originale Opel-Mikrofon am Tesla -Radio benutzt.

Die Sprachqualität war hervorragend - Anrufer merkten lt. eigener Aussagen gar nicht das ich im Auto telefonierte.

Warum sollte man dieses also gegen ein grottiges Billigst-Micro aus China ersetzen?

Naja aber das Opel original Mikro hat nicht den passenden Anschluss.

Naja, wenn einen das überfordert, sollte man vielleicht eher die Finger von Elektronik/Elektrik lassen.

Zitat:

@hippoo schrieb am 3. Februar 2024 um 10:59:05 Uhr:

Also ich habe seinerzeit das originale Opel-Mikrofon am Tesla -Radio benutzt.

Die Sprachqualität war hervorragend - Anrufer merkten lt. eigener Aussagen gar nicht das ich im Auto telefonierte.

Warum sollte man dieses also gegen ein grottiges Billigst-Micro aus China ersetzen?

Hattest du das mit dem Zubehörmikro mal verglichen?

Könnte ja auch an der Software liegen. Die originale Freisprecheinrichtung ist auch ziemlich grottig, trotz original Mikro.

So, also nachdem ich nun weiter stark zu solch einem Tesla Style Radio tendiere suche ich ein passendes Gerät und finde grad den Wald vor Bäumen nicht.

Kennt einer eine Version, die im Rahmen einen zusätzlichen freien Platz für das Airbaglicht bietet und darüber hinaus die folgenden Features hat:

  • 8 Kern CPU mit 6G+128GB
  • mind. 4 analoge Line Outs oder besser noch einen digitalen Ausgang
  • Fastboot
  • Splitscreen
  • Kompatibilität mit der originalen Kamera

möglich wäre dies hier:

Xima

Aber da steht nix von Fastboot und ob die originale Kamera kompatibel ist steht da auch nicht. Die klobige Zubehörkamera möchte ich nicht verbauen.

Den Eco Button würde ich dann auf die Kofferraumtaste legen, für meinen Cascada wäre die noch frei.

 

Gruß

Eddie

Deine Antwort
Ähnliche Themen