Tesla Pickup - Cybertruck
Sagt mal,
beim angekündigten Pickup wurde ja mal so ein "Dinosaurier"-Bild publik. Mit anderem Fzg auf der Ladefläche...
https://imgr3.auto-motor-und-sport.de/...leDetail-f95cfaa6-1131330.jpg
...das war jetzt nicht wirklich ernst zu nehmen von den wahren, späteren Größenverhältnissen. Oder?!
https://pbs.twimg.com/media/D1vXOCdVAAA5-dm?format=jpg&name=medium
Jedenfalls ist aktuell ja folgender Teaser präsent geworden...
(Doch was soll der und zeigen - Ambientebeleuchtung am Handschuhfach ? 😉
Beste Antwort im Thema
Also ich dachte währnd der Präsentation zuerst das Mobil wäre eine schnelll zusammengetackerte Spaßstudie, die nach kurzer Zeit von der Bühne verschwindet um dem richtigen Modell Platz zu machen.
Tesla "Homer Mobil"?
853 Antworten
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 28. November 2019 um 14:43:44 Uhr:
Zitat:
@hudemcv schrieb am 28. November 2019 um 14:35:26 Uhr:
Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht. Konnte der Multipla, außer einem Sitz mehr zu haben, irgendwas anderes als alle seine Mitbewerber? Und selbst bei Honda konnten vorn 3 Sitzen
Gute Frage - was kann der Cybertruck mehr als ein normaler PickUp? Also außer ab Tempo 80 vermutlich unerträgliche Windgeräusche zu produzieren, die man nur mit Verbund-(Panzer-)Glas auf ein erträgliches Maß dämmen kann?
All die von Dir oben genannten Vorteile bietet doch jeder Pickup?
Naja, wieviele Pickup oder große SUV kennst du denn, die 6 Leute transportieren, gleichzeitig 2fast 2 m lange Dinge im Laderaum verstauen können, einen Druckluftanschluss (obwohl ich mir da noch nicht sicher bin) hat, Steckdosen, bei der Größe so viel ziehen können, so viel mögliche Zuladung haben, Solarzellen habe, die das Auto laden, Autopilotfunktion haben, die Software via OTA updatebar ist?
Schon lustig bis interessant, wer sich da alles bemüht, mehr Infos herauszuziehen...
https://teslamag.de/.../...ieur-sieht-sehr-gute-stroemungdynamik-25871
Wer noch was für den Schreibtisch sucht.
https://i.redd.it/fljxy3aacc141.jpg
Es gibt auch schon CAD Daten um sich selbst ein Modell im 3D Drucker zu bauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@stelen schrieb am 26. November 2019 um 17:05:04 Uhr:
Vom derzeit bekannten kommt er nichtmal in die Nähe der Geländefähigkeiten des Rivian mit seinen 4 einzeln ansteuerbaren Motoren.Ob er sich wenigstens mit einem F150 4x4 mit FX Package wird messen können wird sich noch zeigen müssen, das "Zugduell" mit einem RWD war ein wenig sehr plumper Marketinggag.
…. gelöscht. Ich war der Meinung, die Vorderräder vom F150 hätten sich auch in die falsche Richtung gedreht.
NB: ein Model X zieht auch ein Silverado von einem SuC weg, ich denke der hatte nicht den Leerlauf drin.
https://youtu.be/ClDpGqj3PGA
Zitat:
@hudemcv schrieb am 27. November 2019 um 06:25:14 Uhr:
Zitat:
@MartinBru schrieb am 26. November 2019 um 22:06:59 Uhr:
Noch ein bisschen mathematischer und physikalischer Hintergrund zum Cybertruck vs. Ford Tauziehen:Der Typ ist eh mega.
Der Typ ist wirklich unschlagbar. Hier mal mit einem Video übers Laden eines Model 3 im Schlepptau von einem Ford Raptor. Die Erklärungen hinterher begeistern einfach...
https://youtu.be/RaGVoB4Zn-Y
Zitat:
@ilovemy406c schrieb am 29. November 2019 um 00:04:10 Uhr:
Zitat:
@stelen schrieb am 26. November 2019 um 17:05:04 Uhr:
Vom derzeit bekannten kommt er nichtmal in die Nähe der Geländefähigkeiten des Rivian mit seinen 4 einzeln ansteuerbaren Motoren.Ob er sich wenigstens mit einem F150 4x4 mit FX Package wird messen können wird sich noch zeigen müssen, das "Zugduell" mit einem RWD war ein wenig sehr plumper Marketinggag.
…. gelöscht. Ich war der Meinung, die Vorderräder vom F150 hätten sich auch in die falsche Richtung gedreht.
NB: ein Model X zieht auch ein Silverado von einem SuC weg, ich denke der hatte nicht den Leerlauf drin.
https://youtu.be/ClDpGqj3PGA
Auch jetzt nicht soo beeindruckend. Es ist nur ganz normal der 2WD drin, das heist, die Automatik blockiert im parken nur die Hinterräder.
Des weiteren war Untergrund nass, teils auch Schnee.
Ja, und auf diesem Nassen und Schnee zieht das X ein Auto mit 2500 kg Leergewicht an. Ist jetzt kein mega Highlight, aber immerhin.
Zitat:
@ilovemy406c schrieb am 29. November 2019 um 00:10:37 Uhr:
Zitat:
@hudemcv schrieb am 27. November 2019 um 06:25:14 Uhr:
Der Typ ist eh mega.
Der Typ ist wirklich unschlagbar. Hier mal mit einem Video übers Laden eines Model 3 im Schlepptau von einem Ford Raptor. Die Erklärungen hinterher begeistern einfach...
https://youtu.be/RaGVoB4Zn-Y
Das Video ist echt witzig.
Nebenbei noch ein paar Bilder aus dem WWW.
Auf dem einen Bild (Bild 4) sieht das fast aus wie ein LMP1 Auto.
Zitat:
@hudemcv schrieb am 28. November 2019 um 19:32:32 Uhr:
Ich schätze 32" oder 33", vielleicht sogar 35". sind ja schon mächtig hoch.
Was sollen das für Räder sein?
Standard LKWs verwenden 22,5" und mein Offroad-LKW 20" Felgen.
Für Offroad-Fahrzeuge nimmt man kleinere Felgen und geht für die Reifen eher zu einem Querschnitt mit gleicher Höhe und Breite. Dann kann man nämlich in schwierigem Gelände den Luftdruck senken, und erhält so mehr Auflagefläche.
Ein zentrales Reifenfüllsystem (CTIS) wäre auch ein nettes Feature. Der Kompressor ist ja schon an Bord.
Du Fuchs. Das wissen Amerikaner natürlich nicht. 😁
Bei amerikanischen Offroadreifen wird der Außendurchmesser in Inch (Zoll) angegeben. 😉
Also ein 35" A/T sieht in den USA so aus:
https://carinmydna.com/best-35-inch-all-terrain-tires/
Das entspicht in etwa 315er Breite und einer Gesamthöhe von knappen 89 cm.
Zitat:
@egn schrieb am 29. November 2019 um 09:55:09 Uhr:
Was sollen das für Räder sein?
Der Hersteller ist GoodYear. Hier zu erkennen:
https://www.teslarati.com/.../tesla-cybertruck-wheel.jpg
Tesla Reifen haben die T0, T1... Markierung.
https://www.goodyear.eu/.../what-do-the-oe-markings-mean.html
Bei dem Test-Bewurf Video sind offensichtlich andere Felgen drauf:
https://twitter.com/elonmusk/status/1198090787520598016
Zitat:
@hudemcv schrieb am 29. November 2019 um 06:41:34 Uhr:
Zitat:
@ilovemy406c schrieb am 29. November 2019 um 00:10:37 Uhr:
Der Typ ist wirklich unschlagbar. Hier mal mit einem Video übers Laden eines Model 3 im Schlepptau von einem Ford Raptor. Die Erklärungen hinterher begeistern einfach...
https://youtu.be/RaGVoB4Zn-YDas Video ist echt witzig.
Nebenbei noch ein paar Bilder aus dem WWW.Auf dem einen Bild (Bild 4) sieht das fast aus wie ein LMP1 Auto.
Das witzige ist, das die Leute nicht wissen, dass man den Cybertruck umbauen kann in ein LMP1. Zumindest als LMP1 oder in diesem speziellen Fall einfach ein RaceCar gefällt mir der Cybertruck noch viel besser und hätte dafür gerne auch mehr als die 100$ angezahlt....