Tesla Pickup - Cybertruck

Tesla

Sagt mal,
beim angekündigten Pickup wurde ja mal so ein "Dinosaurier"-Bild publik. Mit anderem Fzg auf der Ladefläche...

https://imgr3.auto-motor-und-sport.de/...leDetail-f95cfaa6-1131330.jpg

...das war jetzt nicht wirklich ernst zu nehmen von den wahren, späteren Größenverhältnissen. Oder?!

https://pbs.twimg.com/media/D1vXOCdVAAA5-dm?format=jpg&name=medium

Jedenfalls ist aktuell ja folgender Teaser präsent geworden...
(Doch was soll der und zeigen - Ambientebeleuchtung am Handschuhfach ? 😉

Beste Antwort im Thema

Also ich dachte währnd der Präsentation zuerst das Mobil wäre eine schnelll zusammengetackerte Spaßstudie, die nach kurzer Zeit von der Bühne verschwindet um dem richtigen Modell Platz zu machen.
Tesla "Homer Mobil"?

853 weitere Antworten
853 Antworten

"755+ km" http://www.tesla.com/de_de/cybertruck

Immer wieder Cybertruck-Rettungen bei Schnee – offenbar hätte Tesla die Schmach vermeiden können

Mal abseits vom Clickbait-Titel: Ja, in den USA werden alle Teslas mit Allwetterreifen ausgeliefert - so auch der Cybertruck. Wahrscheinlich müssen sie da zukünftig noch einen Zettel ins Auto legen, dass die für tiefen Winter nicht gemacht sind. 😉

Gibt auch ein neues offizielles Werbevideo (ganz ohne Schnee): https://youtu.be/FjS2LzrHEO8?si=NfSMMFO4JiinahKd

Tatsächlich werden die Cybertrucks aktuell wohl alle mit speziellen AT (All Terrain) Reifen ausgeliefert.
Speziell deswegen, da sie keine extremen Stollen haben wie klassische Offroadreifen und eher darauf ausgelegt sind, die Leistung auf die Straße zu bekommen.
AT Reifen sind natürlich keine dedizierten Winterreifen, normale AT Reifen sind aber auch für Schnee geeignet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Buzzard01 schrieb am 11. Januar 2024 um 07:24:45 Uhr:


..und eher darauf ausgelegt sind, die Leistung auf die Straße..

Eine euphemistische Ablenkung.

De Facto wird alles Richtung Stollenreifen Enorm an Energieverbrauch zulegen.

Zitat:

@Buzzard01 schrieb am 11. Januar 2024 um 07:24:45 Uhr:


Tatsächlich werden die Cybertrucks aktuell wohl alle mit speziellen AT (All Terrain) Reifen ausgeliefert.
[...]
AT Reifen sind natürlich keine dedizierten Winterreifen, normale AT Reifen sind aber auch für Schnee geeignet.

Ja, danke für die Konkretisierung. AT-Reifen sind wie Allwetter-Reifen natürlich immer ein Kompromiss - wer wirklich im Schnee unterwegs ist, sollte entsprechend umrüsten. Grundsätzlich ist elektrischer Allradantrieb nämlich sehr gut im Schnee zu fahren und leicht beherrschbar.

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 11. Januar 2024 um 07:35:23 Uhr:



Zitat:

@Buzzard01 schrieb am 11. Januar 2024 um 07:24:45 Uhr:


..und eher darauf ausgelegt sind, die Leistung auf die Straße..

Eine euphemistische Ablenkung.

De Facto wird alles Richtung Stollenreifen Enorm an Energieverbrauch zulegen.

Was dann ja wieder dazu passen würde das aktuelle Besitzer recht unzufrieden mit der Reichweite sind weil diese doch deutlich (sogar für die USA) unter der Herstellerangabe bleibt.

Gruß

Also noch keine 4680 drin oder?

Doch schon, irgendeine Generation XYZ, "Tesla ist stets bemüht die Leistung der Zellen zu verbessern", und "mit jeder Generation der 4680 wird es besser"...
Zwischenzeitlich spielen, wie üblich, Early Adopter den Beta Tester.

Und die Batterietechnik macht aktuell große Fortschritte, abseits von LiIo. Du Zukunft wird auf jeden Fall spannend.

Gruß

(Wie mal) ein Video gefakt?

https://winfuture.de/news,140608.html

Gruß

Klar, die Information kommt langsam auch bei den deutschen Qualitätsblogs an. 😁

Das originale Video von Engineering Explained ist schon ein paar Tage alt und auf X wurde die Sache auch schon diskutiert. Aber Bild & Co werden sicher mit ordentlicher Verspätung auch noch auf die Geschichte aufspringen.

https://twitter.com/wmorrill3/status/1746266437088645551

Love the detailed breakdown
@jasonfenske13
- well done! One underlying assumption, which is what any reasonable engineer would assume: the video showed was the best run. It was not. But it was the most dramatic finish.

So "why didn't we do a full 1/4mi?"
The fastest 1/8mi CT hit while towing on the day was 7.808s at 88mph and the trailer tires were only rated to 80mph so we opted to call it a day before someone got hurt. Our simulations showed the full 1/4 mi race would be close but with the same net result, so no need to risk it. We also had some room to further lightweight the trailer but didn't need to.

I'm glad this is so unbelievable that people care to do this analysis.

Zur Verdeutlichung anbei eine Skizze wie getestet wurde.

Skizze

Man darf vorstellen: Der CyberTrax!

https://electrek.co/.../
https://twitter.com/heavydsparks801/status/1760764125679120753?

Ich müsste lügen, wenn ich sagen würde, dass ich damit nicht gerne mal fahren würde. 😁

Tesla CyberTrax

…Verhindert der Cybertruck das Tauziehen absichtlich?…

Mal abgesehen von der fragwürdigen Relevanz eines solchen Tests - ich vermute sie hätten schlicht Schlupfstart aktivieren müssen, die Funktion sollte es auch beim Cybertruck geben. Aktiviert man das nicht, nimmt er immer weiter die Leistung raus. Bei komplettem Abstecken des Steckers wird das sicher andere Fehlfunktionen hervorrufen.

Etwas relevanter als Testszenario aber sicher auch nicht alltäglich: Klettern kann er gut im neuen Video:

https://youtu.be/-aTXUrmmLdo?si=A6xnoB5MNRLZQQYF

Deine Antwort
Ähnliche Themen