Tesla Pickup - Cybertruck

Tesla

Sagt mal,
beim angekündigten Pickup wurde ja mal so ein "Dinosaurier"-Bild publik. Mit anderem Fzg auf der Ladefläche...

https://imgr3.auto-motor-und-sport.de/...leDetail-f95cfaa6-1131330.jpg

...das war jetzt nicht wirklich ernst zu nehmen von den wahren, späteren Größenverhältnissen. Oder?!

https://pbs.twimg.com/media/D1vXOCdVAAA5-dm?format=jpg&name=medium

Jedenfalls ist aktuell ja folgender Teaser präsent geworden...
(Doch was soll der und zeigen - Ambientebeleuchtung am Handschuhfach ? 😉

Beste Antwort im Thema

Also ich dachte währnd der Präsentation zuerst das Mobil wäre eine schnelll zusammengetackerte Spaßstudie, die nach kurzer Zeit von der Bühne verschwindet um dem richtigen Modell Platz zu machen.
Tesla "Homer Mobil"?

853 weitere Antworten
853 Antworten

[Inhalt sowie Bezugsbeiträge von Motor-Talk entfernt. Bitte beim Thema Cybertruck bleiben.]

Es sind jetzt in China die ersten hochauflösenden Fotos der Serienversion aufgetaucht, u.a. auch erste Einblicke in das UI des Bildschirms:

Cybertruck 1
Cybertruck 2
Cybertruck 3
+2

Einfach nur eine Designkatastrophe

Zitat:

@ballex schrieb am 21. November 2023 um 17:15:32 Uhr:


Es sind jetzt in China die ersten hochauflösenden Fotos der Serienversion aufgetaucht, u.a. auch erste Einblicke in das UI des Bildschirms:

Der Frunk sieht beim Gravity einladender aus, da hätte ich weniger Angst mir an irgendeiner Kante die Hose oder den Arm aufzuschneiden.
Bin echt mal gespannt wie der Wind da bei 160 drum herum pfeift (oder eher DAGEGEN).

Ähnliche Themen

Den Kopf anhauen kann man sich zumindest auch beim Gravity, wenn man nicht aufpasst. 😛

Wie es mit den Windgeräuschen aussieht wird man sehen...ich denke nachdem sie da bei S/X Refresh und Model 3 Highland deutlich Wert auf ein ruhiges Fahrerlebnis gelegt haben, wird's nicht so schlimm sein - zumindest nicht bis zu den Geschwindigkeiten, die in den USA üblicherweise gefahren werden. Lange dauert's ja nicht mehr, dann wird man mehr wissen...

Zitat:

@borussia11 schrieb am 21. November 2023 um 20:39:02 Uhr:


Einfach nur eine Designkatastrophe

Ich finde die Kiste sieht einfach geil aus. Tesla sollte das Design auch auf einen PKW übertragen.

Kurz vor der Event am Donnerstag gibt's wieder ein paar neue Details zu sehen:

(Coole 😉) Lichtanimation beim Aufschließen & Luftfahrwerk fährt nach dem Einsteigen hoch:
https://twitter.com/omg_tesla/status/1728977383527682203

Für den Sentry-Mode gibt's jetzt die Cyber-Eule mit glühenden Augen:
https://twitter.com/omg_tesla/status/1728998453840375908

Artikel dazu:
https://www.notateslaapp.com/.../...es-and-suspension-at-startup-video

Walkaround-Video um ein Ausstellungsfahrzeug (es wurden in diversen US-Stores welche verteilt):
https://youtu.be/Lr0u76J9Q0k?si=P7S9MhxyhBE3xxPy

Wer zuschauen will: Das Übergabe-Event am Donnerstag wird's als Livestream auf YT geben (später Abend deutscher Zeit). Noch gibt's keinen Link.

Link zum Livestream: https://twitter.com/i/broadcasts/1ZkKzjaBdmLKv

21 Uhr deutscher Zeit geht's los.

Cybertruck Event

Zitat:

@ballex schrieb am 29. November 2023 um 03:47:55 Uhr:


(Coole 😉) Lichtanimation beim Aufschließen & Luftfahrwerk fährt nach dem Einsteigen hoch:
https://twitter.com/omg_tesla/status/1728977383527682203

Die Kiste ist echt riesig! In dem Video sieht es so aus, als ob die Oberkante der Heckklappe höher als ein M3 ist …

Wobei ich mir das auch immer denke, wenn ich hier mal einen RAM oder so auf der Straße sehe. Wenn die Kisten dann noch ein richtiges Off-Road-Fahrwerk drunter haben, dann wirkt selbst ein Renault Master wie ein Kleinwagen, von einem VW-Bus will ich da gar nicht erst reden …

Der Cybertruck beschleunigt schneller mit einem Porsche 911 auf dem Anhänger als ein Porsche 911 (2023) 😁

Die Cybertruck-Seite ist online 🙂
https://www.tesla.com/cybertruck

Cybertruck Rear-Wheel Drive: - PS / 6,5 s / 60.990 $
Cybertruck All-Wheel Drive: 600 PS / 4,1 s / 79.990 $
Cybertruck Cyberbeast: 845 PS / 2,6 / 99.990 $

---
zur Einordnung: vgl. z.B.
Mercedes-Benz G 550: 416 PS / 5,6 s / 139.900 $
Mercedes-Benz AMG G 63: 577 PS / 4,5 s / 179.900 $

Ob die G-Klasse neben einem Cybertruck "tough" aussieht? 😉

Was man noch erwähnen sollte: Die RWD-Version wird's erst ab 2025 geben. Die Preise sind zwar höher als ursprünglich geplant, aber niedriger als ich zum Start erwartet hätte - ein Rivian R1T startet bspw. erst bei 87k $. Und klar ist auch: Man grast jetzt logischerweise wieder erst mal mit den teureren Versionen die Early Adopter ab, Preissenkungen kann man dann immer noch durchführen.

Und es wurden einige interessante Features gezeigt, erstmal unterstützt Tesla mit dem Cybertruck Steer-by-Wire und bidirektionales Laden/Powershare. Bisher nicht bekannt war z.B. auch das große Fach unter der Ladefläche, siehe Anhang 1.

Außerdem wird's den CT auch mit einem "Range-Extender" (Akku) geben, der auf der Ladefläche installiert werden kann, siehe Anhang 2. Damit erreicht man dann bis zu 470miles bzw. 756km.

Crashtest-Video:
https://twitter.com/WhamBaamX/status/1730326355651313963

Bedienmenü:
https://twitter.com/wholemarsblog/status/1730332326758854683

Erstes Werbevideo:
https://youtu.be/DsonSEllPmU?si=8qWbM8ZTiaWsK3dt

Und bei Bestellung gibt's jetzt statt dem bekannten Igel einen Cyber-Igel. 😁

Cybertruck - Fach unter Ladefläche
Range Extender
Glasdach
+5

Erste Einordnung der bekannten Fakten von erfahrenen Trucktestern:
TFL Truck

Diverse erste Video-Berichte/Reviews (englisch):

Carwow:
https://youtu.be/wqcu0j3Wsys?si=pfexmM4qyR6pAU-8

Top Gear (inkl. Interviews mit Franz v. Holzhausen (Design) und Lars Moravy (Engineering) :
https://youtu.be/uefydJUbRhc?si=WMhr_MBpHrZDKHBc

Marques Brownlee:
https://youtu.be/XxOh12Uhg08?si=5sLmmfihfye3l75

Hagerty:
https://youtu.be/L6WDq0V5oBg?si=QvUeAmwsTaNAYZZG

Was dort auch nochmal bestätigt wird: 48V Bordnetz und 800V HV-Netz. Ladefläche gleich lang wie beim F150, dabei trotzdem ingesamt etwas kompakter bzgl. Gesamtlänge (224 vs. 233 inches).

Range extender ? Hat jemand Daten dazu ? 470 miles plus ? Oder hab ich falsch verstanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen