Tesla Pickup - Cybertruck
Sagt mal,
beim angekündigten Pickup wurde ja mal so ein "Dinosaurier"-Bild publik. Mit anderem Fzg auf der Ladefläche...
https://imgr3.auto-motor-und-sport.de/...leDetail-f95cfaa6-1131330.jpg
...das war jetzt nicht wirklich ernst zu nehmen von den wahren, späteren Größenverhältnissen. Oder?!
https://pbs.twimg.com/media/D1vXOCdVAAA5-dm?format=jpg&name=medium
Jedenfalls ist aktuell ja folgender Teaser präsent geworden...
(Doch was soll der und zeigen - Ambientebeleuchtung am Handschuhfach ? 😉
Beste Antwort im Thema
Also ich dachte währnd der Präsentation zuerst das Mobil wäre eine schnelll zusammengetackerte Spaßstudie, die nach kurzer Zeit von der Bühne verschwindet um dem richtigen Modell Platz zu machen.
Tesla "Homer Mobil"?
853 Antworten
Wenn Importe von anderen brachialen US-Pickups nach Europa mit anschließender Zulassung möglich sind (Beispiel), dann wird auch die Zulassung eines importierten US-Cybertrucks möglich sein.
Der Markt an sich ist für solche großen Pickups in Europa sowieso ziemlich klein, das weiß auch Tesla...aus dem Grund wird ja über eine kleinere "Global-Version" nachgedacht. Der Hauptabsatzmarkt des Cybertrucks sind hingegen die USA bzw. Nordamerika.
Der Raptor hat aber kein „Exoskelett“ dessen vordere Kante der Motorhaube wie ein Spaltaxt wirkt. Ich würde mich auch freuen wenn der Wagen hier auch fährt, würde mich aber freuen wenn die Front etwas weniger robust gebaut ist. In der Schweiz sollte der Wagen zulassungsfähig sein, hier werden US Zulassungen 1:1 übernommen. So etwas wie auf gelbe Blinker umbauen muss hier ja auch niemand machen.
Was soll denn an einem Raptor brachial sein, an dem sieht nichts wie ein Panzer aus einer Zukunftsdystophie aus?
Allein die Höhe ist brachial...ein Kind trifft da als erstes auf die Achsen...und das bekommt bei uns trotzdem eine Zulassung.
Zur Front beim Cybertruck: Ich könnte mir vorstellen, dass die Frontpartie zur Serie hin abgeschwächt wird, sprich auch Kunststoffteile eingesetzt werden...wird man sehen. Die USA haben ja auch bestimmt Gesetze zum Fußgängerschutz, wobei ich nicht weiß, inwiefern die für Nutzfahrzeuge/Pickups gelten...aber irgendwas wird's da auch geben.
Ähnliche Themen
Ja, die HD Trucks (ab 2500er) sind eher commercial vehicle, diese müssen z.B. auch keinen Verbrauch nach EPA nachweisen.
Der Cybertruck ist ja eher mit den HD Trucks vergleichbar und nicht mit einem z.B. F150.
Zitat:
@ballex schrieb am 10. Juni 2021 um 15:59:19 Uhr:
Allein die Höhe ist brachial...ein Kind trifft da als erstes auf die Achsen...und das bekommt bei uns trotzdem eine Zulassung.
Das geht aber nur über einzelzulassung und Abnahme. Einige Dinge entsprechen ja nicht den hierzulande gültigen Normen. Manches wird ja umgerüstet
.
Da hält Vater Staat für jeden Ausnahmetatbestand die Hand auf; und das nicht pro Auto sondern Ausnahmeaspekt.
Tesla selber wird sich das nicht antun.
Cool: Hinterachslenkung
https://twitter.com/elonmusk/status/1411172276188319745?s=21
https://futurezone.at/.../401395800
Jetzt wird es langsam ernst
Das ist aktueller und danach sieht das noch etwas anders aus, siehe hier.
Sollte das Cybertruck-Design sich auf anderes übertragen lassen (?), bitteschön....!
e:N Coupé, e:N GT und e:N SUV
Beim Cybertruck sind jetzt viele Informationen auf der Webseite verschwunden. Vor 2023 wird es nichts werden, dann vielleicht 2024 in Europa.
Zitat:
@ilovemy406c schrieb am 17. Oktober 2021 um 00:11:15 Uhr:
Der wird wohl stark abgeändert kommen.....
Eine Vermutung, die hier schon vor Jahren geäußert wurde (siehe Threadbeginn), aber vehement von den Insidern abgestritten und ins Reich der Ungläubigen-Ahnungslosigkeit verwiesen wurde.
Time will tell.
Diese Edelstahlplatten waren mir von Anfang an suspekt. Müssen Trucks in USA keine Crash-Normen einhalten?