Tesla Pickup - Cybertruck
Sagt mal,
beim angekündigten Pickup wurde ja mal so ein "Dinosaurier"-Bild publik. Mit anderem Fzg auf der Ladefläche...
https://imgr3.auto-motor-und-sport.de/...leDetail-f95cfaa6-1131330.jpg
...das war jetzt nicht wirklich ernst zu nehmen von den wahren, späteren Größenverhältnissen. Oder?!
https://pbs.twimg.com/media/D1vXOCdVAAA5-dm?format=jpg&name=medium
Jedenfalls ist aktuell ja folgender Teaser präsent geworden...
(Doch was soll der und zeigen - Ambientebeleuchtung am Handschuhfach ? 😉
Beste Antwort im Thema
Also ich dachte währnd der Präsentation zuerst das Mobil wäre eine schnelll zusammengetackerte Spaßstudie, die nach kurzer Zeit von der Bühne verschwindet um dem richtigen Modell Platz zu machen.
Tesla "Homer Mobil"?
853 Antworten
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 24. November 2019 um 13:15:33 Uhr:
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 24. November 2019 um 13:09:52 Uhr:
... sehe ich bei dieser Form den Kopf des Fußgängers in der ...-Frontscheibe...
Derr 2(AT/GT)er BMW Hebt die Fronthaube vorm Aufprall an, ist alles technisch lösbar.
Das ist wohl richtig. Aber für $35.000,- sehe ich wenig Spielraum für derartige High-Tech-Spielereien außer einer großen Batterie und ein paar Edelstahlplatten.
Ich glaube ja auch zunehmend an einen Marketing-Gag, vor allem weil ich mir nicht vorstellen kann, dass die Pick-Up-Hauptzielgruppe (Kopfkino an) für solch ein, hmmm, Design reif bzw. empfänglich wäre.
@Schimi1983: manch ein Fahrer/Autopilot bremst vor dem Aufschlag noch ein paar km/h weg...
Das Auto ist kugelsicher und schaut aus wie ein Panzer. Wenn das die Zielgruppe der Rednecks nicht genau ins Schwarze trifft, weiß ich auch nicht mehr.
Wichtig ist nur, dass man am Rücksitz eine Halterung für die Pumpgun anbringen kann, dann verkauft sich der wie warme Semmeln.
Für einen richtigen Redneck Truck ist das Teil aber einen halben Meter zu niedrig und hat viel zu kleine Räder...
Durchaus interessant. Der komplette mittlere Westen und die Wüstenstaaten finden das Ding doof.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hudemcv schrieb am 24. November 2019 um 15:49:25 Uhr:
Durchaus interessant. Der komplette mittlere Westen und die Wüstenstaaten finden das Ding doof.
Dann kann ich mein Kopfkino ja weiterlaufen lassen...
;-))
BTW: haben die eigentlich an die letzte Wahl-Karte nur eine andere Legende gepappt?
*G*
Der perfekte Hausfrauen Panzer! Passt in ein Land in dem die TV Heldinnen mit dicken Knarren Zombie mordend durchs Land ziehen. In der Serie wird dann sicher auch Panzerglas verbaut werden.
Zitat:
@hudemcv schrieb am 24. November 2019 um 15:49:25 Uhr:
.. Der komplette mittlere Westen und die Wüstenstaaten...
Alaska kann ich nachvollziehen, bei der Landwirtschaft schon weniger die haben doch Platz für PV. Der Rest ist wohl eher Politisch motiviert.
Schaut euch mal den DeLorean an...
Edelstahl kann man nicht so leicht tiefziehen, formen, biegen.
Somit wählt man das günstigste Herstellungsverfahren - Form follows function in diesem Fall
Bei den Fenstern könnte es schon reichen, wenn sie nicht rundum fest in der Führung stecken, dann schwingt sich das auf und bricht. Da glaub ich eher an kleinste Fehler als an PR...aber bei Musk...
Trump-Wähler fahren nicht elektrisch. Die Karte mit den Trump-Sympathisanten wird sicher Parallelen aufweisen.
Gerade Bleche, von Lasern automatisch geschnitten, von Schweissrobotern zusammengefügt, Nix gepresst mit teuren Werkzeugen, die Herstellkosten dürften äußerst niedrig sein.
Im Anhang seht ihr die Stoßstange meines Offroad Wohnmobils aus einem Stück 4mm V2A Edelstahl.
Sie wurde in 2007 aus einem Stück 4mm Edelstahlblech gelasert und dann auf einer Kantbank von Trumpf gekantet und anschließend verschweißt. Die Kantbank war damals die leistungsfähigste bei Trumpf die es gab.
Letztlich ist das wie Origami. 3mm Edelstahl kanten ist nicht mehr wirklich ein Problem. Allerdings ist das Resultat sehr schwer und nachträglich bearbeiten ist schwierig.
Zitat:
@DonC schrieb am 24. November 2019 um 17:43:37 Uhr:
..
Bei den Fenstern könnte es schon reichen, wenn sie nicht rundum fest in der Führung stecken, dann schwingt sich das auf und bricht. ...
bei dem stahlkugel-wurf soll die Führung am Rand verantwortlich sein ?
Das Internet ist schon toll. Der Cybertruck bewegt so einige.
Das wäre übrigens die richtige Redneck Version.