Tesla Model Y News
Etwas verwirrende Informationen gibt es zum Model Y von Business Insider, welche angeblich von gut informierter Quelle stammen sollte, dann aber von Tesla nicht bestätigt wurde. Vermutlich kommt auch der Zeitpunkt für diese News selbst für Tesla etwas zu früh.
Scheinbar wird es ein Model mit 3 Sitzreihen werden und eine Heckklappe haben (wurde nicht bestätigt).
Produziert wird es in der Gigafactory 1 und in der Gigafactory 3 (China). Weitere Infos unter:
https://www.businessinsider.com/...ternal-timeline-for-model-y-2018-11
ferner auch bei Electrek:
http://electrek.co/.../#more-80298
Beste Antwort im Thema
Das Video ist etwas gar lang und hiermit sparen wir viel Zeit:
120 km/h mit 167 Wh/km und 430 km Reichweite
150 km/h mit 254 Wh/km und 283 km Reichweite
Gern geschehen. 😉
1212 Antworten
Gut, mehr kann ich erst einmal nicht sagen.
Es waren die 20" drauf und Gullydeckel hat er sehr gut gemeistert in der Stadt. Da hört und spürt man im M3 mehr.
Nein da ist nichts.
Muss man auch nicht haben und fällt auch nicht auf.
Da die Rücksitzbank in mehreren Stufen von der Schräge her einstellbar ist, hättest du da sicherlich 10 cm Luft.
Reingucken kann auch keiner. 🙂
In der Heckklappe sind dann noch 2 Boxen.
Ähnliche Themen
Naja, aber stark bremsen sollte man dann nicht mit vollem Kofferraum. Oder gibt es ein Netz oder Gitter?
Zitat:
@nolam schrieb am 27. August 2021 um 14:38:10 Uhr:
Hat das Model Y keine Gepäckraumabdeckung? Kann doch wohl nicht sein ...
Somit etwas ist in den USA total unüblich, hat eigentlich kein dort produziertes Auto, egal von welcher Marke, hat mich auch immer gewundert...
Zitat:
@nolam schrieb am 27. August 2021 um 15:09:38 Uhr:
Naja, aber stark bremsen sollte man dann nicht mit vollem Kofferraum. Oder gibt es ein Netz oder Gitter?
Ich gehe 'mal fest davon aus, dass so etwas auf den Markt kommt mit steigenden Zulassungszahlen in Europa. Selbst für das Model S hat ja Travall ein Gitter auf dem Markt gebracht... 😉
Zitat:
@nolam schrieb am 27. August 2021 um 15:09:38 Uhr:
Naja, aber stark bremsen sollte man dann nicht mit vollem Kofferraum. Oder gibt es ein Netz oder Gitter?
Nein, da gibt es nichts.
Die Sitze sind aber schon sehr hoch und wenn du da was rüber stapeln tust, dann nützt dir eine Ablage auch nichts, denn die hast du dann auf, so wie es fast alle Urlauber auch haben.
Hallo zusammen,
ich war heute bei Tesla in Mannheim und habe mir ein graues Model Y Long Range mit schwarzen 20 Zoll Felgen angesehen. Zweck des Besuchs war herauszufinden, ob das Auto deutlich mehr Platz bietet (Rückbank und Kofferraum) als mein aktuelles Fahrzeug (Audi A4 Avant).
Ich kann es kurz machen: Ja, der Kofferraum ist größer, vor allem durch das "Extra Fach" ein deutliches Plus an Stauraum. Der Frunk trägt zusätzlich dazu bei. Eine Dachbox kann installiert werden. Anhängerkupplung kommt auch noch - vermutlich nicht schwenkbar laut der Beraterin, aber das wäre in Ordnung. Der Platz auf der Rückbank ist ebenfalls super. Da passe ich mit meinen 185cm locker hinter mich selbst und könnte in Relax-/Lümmelhaltung die Fahrt verbringen ohne überhaupt nur entfernt mit den Knien den Vordersitz zu touchieren. Kindersitze auf ISO-Fix-Stationen sind also kein Problem. Hier kommt der A4 an seine Grenzen, wenn ich davor noch bequem sitzen möchte.
Leider habe ich auch einige Punkte gefunden, die mir nicht zusagen, und wo mir mein aktuelles Fahrzeug mehr bietet:
- Licht. Ich wohne im ländlichen Gebiet und finde das Matrix-LED-Licht in der "dunklen Jahreszeit" einfach klasse.
- Heckklappe per Fußkick öffnen. Geht per Sprachbefehl und App. Ersteres nur im Auto und für letzteres braucht man doch wieder eine freie Hand. Seitdem der Nachwuchs im Hause ist, stehe ich regelmäßig mit vollen Händen vor dem Wagen und bin froh über die Funktion.
- 360-Grad-Kamera. Vor allem die nach vorne links und vorne rechts gerichteten Blickwinkel helfen enorm beim täglichen ausparken auf eine Straße, die sehr schwer einsehbar ist. Ansonsten könnte ich mich mit der Tesla-Lösung arrangieren.
- Griffe im Dach hinten: dort hänge ich regelmäßig Kleidung auf Kleiderbügeln auf.
- HUD. Gibt es leider nicht und ich habe mich sehr daran gewöhnt. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass eine Umgewöhnung möglich wäre, denn die Geschwindigkeitsanzeige ist nicht besonders weit aus dem Augenwinkel.
Aktuell schließe ich das Model Y damit als neues Familienfahrzeug aus und hoffe auf den VW Passat als E-Auto "Aero B" oder den Bulli "ID Buzz".
Viele Grüße und ein schönes WE Euch allen!
Für den Kleiderbügel gibt es Abhilfe.
Denn dort hast du hinten kleine "Hacken" wie im Model 3.
Dort drückst du drauf und dann kommt der raus und dann hängt du den Kleiderbügel dran.
Der ist im Model Y neben der Innenleuchte auf beiden Seiten.
@voggl.de Nachdem du das MY mal gefahren bist, wirst du sehr wahrscheinlich deinen A4 nicht mehr fahren wollen, gerade auf Landstraße, wenn Papa alleine ist, macht das Teil bestimmt Spaß.
Das Licht würde ich nicht pauschal abwerten, aber wird definitiv schlechter sein als bei Audi. HUD hab ich auch ein Auto mit und das MS ohne. Reine Gewohnheit meiner Meinung nach.
Ich würde empfehlen es einfach mal zu fahren und dann nochmal in die Entscheidung zu gehen.
Den habe ich gesehen. Allerdings habe ich dann doch mal 4-5 Kleiderbügel mit Jacken, Anzug, Hemden da hinten hängen. Das wird dann eng und auf einer Seite sitzt ein Kind 🙂
Zitat:
@hakael schrieb am 27. August 2021 um 17:41:01 Uhr:
@voggl.de Nachdem du das MY mal gefahren bist, wirst du sehr wahrscheinlich deinen A4 nicht mehr fahren wollen, gerade auf Landstraße, wenn Papa alleine ist, macht das Teil bestimmt Spaß.
Das Licht würde ich nicht pauschal abwerten, aber wird definitiv schlechter sein als bei Audi. HUD hab ich auch ein Auto mit und das MS ohne. Reine Gewohnheit meiner Meinung nach.Ich würde empfehlen es einfach mal zu fahren und dann nochmal in die Entscheidung zu gehen.
Von den Fahrleistungen und auch der Ruhe beim fahren, hast du absolut recht. Ich bin schon oft E-Autos gefahren und auch bereits mehrmals Tesla. Unter anderem auch das S100P. Da kann der Audi natürlich nicht mithalten. Muss er auch nicht, als Familienvater fahre ich nun auch alleine etwas gemütlicher.
@voggl.de ja klar, aber rein aus dem Blick des Familienvater, ist der bessere nutzbare Innenraum, größerer Kofferraum und das mit Abstand sicherste Auto auf dem Markt absolute pro Argumente. Da spricht wirklich nur das Licht etwas dagegen. Wenn man dann mit den Kurzen noch am Display malen, furzen oder zocken kann, steigen sie nicht mehr in den Audi ein 😛.
Genau, das war auch der Hauptgrund meines Besuches bei Tesla heute. Das Thema Beladung geht ganz klar pro Model Y. Die Kritikpunkte in Kombination mit Laderaum werden hoffentlich von den beiden oben genannten Fahrzeugen erfüllt - wenn sie denn in absehbarer Zeit erhältlich sind…
/edit: oder natürlich durch ein Fahrzeug eines anderen Fahrzeughersteller außer VW