Tesla Model Y News

Tesla Model Y Model Y (005)

Etwas verwirrende Informationen gibt es zum Model Y von Business Insider, welche angeblich von gut informierter Quelle stammen sollte, dann aber von Tesla nicht bestätigt wurde. Vermutlich kommt auch der Zeitpunkt für diese News selbst für Tesla etwas zu früh.

Scheinbar wird es ein Model mit 3 Sitzreihen werden und eine Heckklappe haben (wurde nicht bestätigt).
Produziert wird es in der Gigafactory 1 und in der Gigafactory 3 (China). Weitere Infos unter:

https://www.businessinsider.com/...ternal-timeline-for-model-y-2018-11

ferner auch bei Electrek:
http://electrek.co/.../#more-80298

Beste Antwort im Thema

Das Video ist etwas gar lang und hiermit sparen wir viel Zeit:

120 km/h mit 167 Wh/km und 430 km Reichweite
150 km/h mit 254 Wh/km und 283 km Reichweite

Gern geschehen. 😉

1212 weitere Antworten
1212 Antworten

Zitat:

@sealpin schrieb am 3. Oktober 2020 um 11:43:41 Uhr:


Eine leise Fussgängerhupe wäre ..

...quasi das soll dieses geräusch ja im dauerbetrieb darstellen. vorab warnen.

prävention.

nicht erst vom (aufmerksamen) Autofahrer ausgehend, wenn die Gefahr (unaufmerksamer) Fußgänger bereits präsent /auf die straße tappt

Zitat:

@sealpin schrieb am 3. Oktober 2020 um 10:07:58 Uhr:


Wir das MY auch Acoustic Vehicle Alerting Systems, kurz AVAS, haben?

Wenn das Model Y auf der Plattform des Model 3 als Typ in der EU angemeldet wird/wurde (das machen die Hersteller gerne, bspw. A- und B-Klasse sind auch als gleiche Plattform angemeldet - das spart Kosten), dann könnte es sein, dass es zu Beginn der Produktion noch ohne AVAS ausgeliefert wird - für alle Neuzulassungen ist AVAS dann aber sowieso ab Juli 2021 generell verpflichtend - zu diesem Zeitpunkt muss dann auch das Model 3 umgestellt werden. Man wird also nicht drumrum kommen...

Weitere Infos zum Thema AVAS gibt's auch hier:
https://www.motor-talk.de/.../...aussenlautsprecher-avas-t6683598.html

Na dann wird mein neues Fahrzeug in jedem Fall mit AVAS sein... mal sehen was es wird.

Laut dem Bericht hier, der wohl auch schon von einer anderen Quelle bestätigt wurde, sollen Ende des Jahres auch schon Model Y aus Shanghai nach Europa kommen, obwohl der interne Plan für den Produktionsstart in Grünheide bereits März 21 sein soll.

Bis größere Stückzahlen aus Grünheide kommen wird's aber sicher bis Mitte des Jahres dauern, von daher ist der Schritt vielleicht ganz sinnvoll, um Konkurrenten wie dem ID.4 ein Schnippchen zu schlagen und das Model Y schon etwas früher in Europa verfügbar zu machen.

Aber noch ist das nicht offiziell...

Ähnliche Themen

Wahrscheinlich würde es auch reichen, wenn es welche zur Probefahrt gäbe.

Das Potential an Kunden, die blind kaufen dürfte auf allen Seiten bald ausgeschöpft sein.

Auf Tesmanian ist zu lesen, dass das Model Y auch aus China nach Europa kommen soll. Wahr oder Fake? Ich würde selbst den Y schon auch aus China bestellen wenn er den wirklich früher kommen sollte (4-6 Monate).
https://www.tesmanian.com/.../...tart-delivery-model-y-to-china-europe

Etwas weiter oben lesen vor dem Erstellen eines neuen Beitrags schadet meistens nicht! 😉

Zitat:

@rainer__d schrieb am 6. Oktober 2020 um 21:55:20 Uhr:


Wahrscheinlich würde es auch reichen, wenn es welche zur Probefahrt gäbe.

Das Potential an Kunden, die blind kaufen dürfte auf allen Seiten bald ausgeschöpft sein.

jepp. denn was sich an bestellbarkeit ergibt ist das eine/bei vielen - es fängt aber doch zumeist + gerne/gewohnt erstmal bei einer realen probefahrt an.

und mündet so oder so im weiteren in laange lieferzeiten.

insofern kann da mit entsprechender life-präsenz - zur entscheidungsfindung - jeder hersteller sein übriges tun.

Zitat:

@ballex schrieb am 7. Oktober 2020 um 00:04:11 Uhr:


Etwas weiter oben lesen vor dem Erstellen eines neuen Beitrags schadet meistens nicht! 😉

Ich hatte eigentlich meinen Beitrag schon um etwa 17 Uhr geschrieben, wurde dann vom Computer weggerufen. Als ich zurückkam stellte ich fest, dass ich den meinen Beitrag nicht abgesendet hatte.
Konnte aber während ich noch immer im Editor war, nicht zurückschauen, ob in der Zwischenzeit jemand sich zum Thema geäussert hatte.
Im übrigen, habe ich schon vor ca. 2 Monaten, wenn ich mich richtig erinnere, hier auf Motor-Talk geschrieben, dass das Model Y vermutlich auch aus China nach Europa kommen wird. Warten wir mal ab wie es in der Grünheide weiter läuft, abgeschlossen ist die Sache meiner Meinung nach noch nicht.

Bei Tesla wird an alles gedacht. Ein User machte sich Sorgen wegen der Reparatur im Fall eine Unfalls im Bereich des großen Gussteils.

https://twitter.com/elonmusk/status/1313874241134063616

Die gute Nachricht ist, dass das Auto nicht auf den Schrott geworfen werden muss. Es gibt eine Sollbruchstelle an der der verformte Crash-Absorber abgeschnitten werden kann und durch einen neuen ersetzt wird, der klassisch angeschraubt wird.

Ich gehe aber mal ganz vorsichtig davon aus, dass es durchaus eine Grenze der Aufprallenergie gibt, aber der ein Totalschaden zwingend vorliegt.

Und was ist beim hinteren oder vorderen Seitenaufprall ? Wo sollen da die Absorbierer sein ? Diese sind nun mal nur vorn oder hinten.

Beim Seitenaufprall wird wohl genauso gespachtelt wie bei herkömmlichen Autos. 😉

Und wenn es zu heftig gekracht hat, hilft auch hier wieder nur die Richtbank wie bei allen anderen auch.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 07. Okt. 2020 um 21:9:55 Uhr:


Und wenn es zu heftig gekracht hat, hilft auch hier wieder nur die Richtbank wie bei allen anderen auch.

Oder wirtschaftlicher Totalschaden??? Da Seitenteil nicht wechselbar ist. Ich denke auch, dass dadurch die Versicherungsprämien hoch ausfallen werden. Dies ist im allgemeinen so, wenn Fahrzeuge Reperatur unfreundlich sind.
Dann kommt noch das Mittelteil hinzu, wo Akkus und Steifigkeit eine Einheit bilden. All das wird die Reparatur sehr umfangreich gestalten.

Dann wird es Zeit für eine gute Tesla eigene Versicherung.

____
[Die nach diesem Beitrag folgende Diskussion zum Thema Versicherung wurde von Motor-Talk in dieses Thema ausgelagert.]

Das ist doch lächerlich wie wechselst man die C-Säulen Flanke bei einem Golf 🙄 Da wird auch einfach ausgeschnitten und neu eingeschweißt wenn’s nicht anders geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen